Vor Wiedersehen in Champions League
Gündogan sorgt sich um den BVB: City-Profi legt große Hoffnung in Dortmund
Der ehemalige BVB-Profi Ilkay Gündogan spricht offen darüber, was ihn aktuell sorgt. Einen Ausweg könnte Borussia Dortmund liefern.
Dortmund – Im Sommer 2016 war Ilkay Gündogan (31) von Borussia Dortmund zu Manchester City gewechselt. Mit seinem Ex-Verein, der Stadt und einigen Spielern bleibt der 31-Jährige bis heute eng verbunden.
Name | Ilkay Gündogan |
Geboren | 24. Oktober 1990 (Alter 31), Gelsenkirchen |
Größe | 1,80 Meter |
Aktuelle Teams | Manchester City, Deutsche Nationalmannschaft |
Ex-BVB-Star Gündogan in Sorge: City-Profi legt große Hoffnung in Dortmund
Auf das Wiedersehen mit dem BVB in der Champions League freut sich der deutsche Nationalspieler daher besonders: „Es geht für mich erstmals nach Dortmund zurück vor die voll besetzte ‚Gelbe Wand‘“, schwärmt Ilkay Gündogan im Interview mit der Sport Bild.
Für den 31-Jährigen ist es die Rückkehr in das für ihn „stimmungsvollste Stadion in Deutschland“. Den Ort, an dem er neben seinen zahlreichen Titeln mit Manchester City seine größten Erfolge feiern durfte.
Ex-BVB-Star Ilkay Gündogan sorgt sich um Entwicklung in Bundesliga
2012 schrieb sich Ilkay Gündogan mit dem Double-Gewinn (Deutsche Meisterschaft und DFB-Pokalsieg) in die BVB-Geschichtsbücher. Viel Grund zum Feiern hatte die Dortmunder Borussia seitdem zumindest in der Bundesliga nicht mehr.
Seit nunmehr zehn Jahren hat sich der FC Bayern München ein Abonnement auf die Meisterschale gesichert. Eine Entwicklung, die dem Mittelfeld-Motor von Manchester City ein Dorn im Auge ist.
BVB soll Bayern-Dominanz brechen: Ilkay Gündogan wünscht sich mehr Spannung
„Ich wünsche mir natürlich für die ganze Bundesliga, dass der BVB es irgendwie schafft, die Liga spannend zu halten“, hofft Ilkay Gündogan im Gespräch mit der Sport Bild. Schließlich dürfe die Bundesliga auch für das internationale Ansehen nicht noch einseitiger werden.
Doch um die Schwierigkeit, die Bayern-Dominanz zu brechen, weiß auch der deutsche Nationalspieler. Dem Augenschein nach sieht der 31-Jährige den Rekordmeister sogar noch stärker als in den vergangenen Jahren.
Ilkay Gündogan lobt BVB-Verteidigung: FC Bayern noch stärker
Dafür gesorgt hat eine breit angelegte Transfer-Offensive, an dessen Ende Weltstars wie Sadio Mané (30) und Matthijs de Ligt (22) den Weg an die Säbener Straße fanden. Insgesamt rund 137,5 Millionen Euro hat der FC Bayern München in diesem Sommer in seinen Kader investiert.
Ilkay Gündogan sieht jedoch auch den BVB gut aufgestellt: „Mit Niklas Süle, Nico Schlotterbeck sowie Mats Hummels hat der BVB Top-Innenverteidiger“, bescheinigt der City-Profi seinem ehemaligen Arbeitgeber.
BVB soll helfen: Ilkay Gündogan sieht sinkendes Interesse an Bundesliga
Darüber hinaus habe Borussia Dortmund mit Jude Bellingham (19) und Karim Adeyemi (20) Ausnahmetalente in seinen Reihen. Ob der Kader der Westfalen schlussendlich gut genug ist, um den FC Bayern vom deutschen Fußball-Thron zu stoßen, wird sich spätestens im Mai 2023 zeigen.
Wünschenswert wäre dies jedenfalls nicht nur für die Fans des BVB, sondern auch für das Interesse an der deutschen Fußball-Liga: „Grundsätzlich merke ich schon, dass das Interesse hier in England nach und nach etwas abnimmt an der Bundesliga“, stellt Ilkay Gündogan besorgt fest.
Rubriklistenbild: © Christopher Neundorf/Kirchner-Media