BVB-Boss Watzke mit klaren Ideen: Diese Probleme muss Edin Terzic jetzt lösen

Lucien Favre ist beim BVB Geschichte. Boss Hans-Joachim Watzke hat nun eine klare Vorstellung davon, was die Aufgabe von Nachfolger Edin Terzic ist.
Dortmund – Der Auftakt ins Jahr 2021 ist Borussia Dortmund mit dem 2:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg am 14. Bundesliga-Spieltag gelungen. Beim Blick auf die Tabelle und auf die schwarz-gelbe Stimmung ist gut abzulesen, wie wichtig der BVB-Erfolg war. Auch für den neuen Cheftrainer Edin Terzic (38), der kurz vor Weihnachten auf Lucien Favre (63) folgte.
Name | Edin Terzic |
Geboren | 30. Oktober 1982 (Alter 38 Jahre), Menden (Sauerland) |
Größe | 1,84 Meter |
Position als Spieler | Stürmer |
Ausbildung | Ruhr-Universität Bochum |
Borussia Dortmund: Edin Terzic mit drei Siegen und einer Niederlage in vier BVB-Spielen
Vier Pflichtspiele hat Edin Terzic als neuer Cheftrainer von Borussia Dortmund bereits zu verantworten gehabt. Drei Siege und eine Niederlage sprangen dabei heraus.
Dass es beim BVB aber nicht nur ums reine Gewinnen geht, machen neueste Aussagen deutlich. Ganz gleich, ob sie von Spielern oder aus der Führungsebene kommen.
Borussia Dortmund: Mats Hummels mit klarer Forderung an BVB-Trainer Edin Terzic
So sprach zuletzt Abwehrchef und Weltmeister Mats Hummels (32) Klartext, was sich beim BVB jetzt unter Edin Terzic ändern muss. Vor allem Zielstrebigkeit, Leidenschaft und Härte vermisst der 32-Jährige im Team.
Attribute, die beispielsweise bei Spielen gegen Mainz 05 (0:2) und die TSG Hoffenheim (0:4) in der vergangenen oder gegen den 1. FC Köln (1:2) und den VfB Stuttgart (1:5) in dieser Saison schmerzlich vermisst wurden. Insbesondere in Partien mit viel eigenem Ballbesitz gegen tief stehende Gegner tat und tut sich Borussia Dortmund schwer. Ein roter Faden war da nicht nur in 2020 wiederzuerkennen.

Edin Terzic (Borussia Dortmund): Hans-Joachim Watzke über die Chancen als BVB-Trainer über den Sommer hinaus
Mit dem Aus von Lucien Favre bei Borussia Dortmund stellte sich die Frage, wie die Westfalen sich langfristig aufstellen wollen. Der Name Marco Rose (44) wird in dem Zusammenhang immer wieder genannt. Noch ist der 44-Jährige Trainer bei Borussia Mönchengladbach, wo er aber über eine Ausstiegsklausel verfügen soll.
Dazu passt, dass BVB-Boss Hans-Joachim Watzke (61) zuletzt schon vielsagende Andeutungen über die Zukunft von Edin Terzic machte. Demnach bedarf es schon eher mehr Fantasie dafür, dass der 38-Jährige auch über den Sommer 2021 hinaus die Geschicke an der Strobelallee lenken darf, als dass er tatsächlich eine Vertragsverlängerung als Cheftrainer angeboten bekommt.
Borussia Dortmund: Ausgangslage in Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League für den BVB gut
Doch wie sieht es kurzfristig aus? Schließlich die nationalen sowie internationalen Aussichten für den BVB alles andere als schlecht.
In der Bundesliga steht das Team vor dem Spitzenspiel gegen RB Leipzig auf dem vierten Tabellenplatz. Im DFB-Pokal trifft das Team von Edin Terzic im Achtelfinale auf den Zweitligisten SC Paderborn und in der Champions League wartet ebenfalls im Achtelfinale mit dem FC Sevilla ein machbares Los.
Borussia Dortmund: Hans-Joachim Watzke fordert mehr Fokussierung und Gier beim BVB
Nichtsdestotrotz weist auch Hans-Joachim Watzke darauf hin, dass nicht alles Gold ist, was bei den Schwarz-Gelben glänzt. „Es ist keine Frage der Kultur, sondern die der Fokussierung einiger Spieler“, sagt der 61-Jährige im Interview mit dem kicker auf die Frage, was dem Team fehle.
„Das hat man ja auch den Bayern 2011 und 2012 vorgeworfen, bevor sie 2013 dann die Helden waren. Wir müssen auch dahin kommen, dass wir die absolute Gier jede Woche – notfalls auch dreimal pro Woche – zeigen“, so der Geschäftsführer des BVB weiter.
Video: BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke rät Erling Haaland zum Verbleib
Hans-Joachim Watzke (Borussia Dortmund): Edin Terzic muss Kreativität zurück zum BVB bringen
Für den Boss von Borussia Dortmund ist das aber nicht der einzige Aspekt, was sich unter Edin Terzic verändern sollte. Neben der Form „bei vielen Spielern“ haben „wir uns zuletzt schwergetan, leichtfüßig zu spielen, Ideen zu entwickeln, kreativ zu sein. Als läge alles unter Mehltau begraben.“
Dabei ist sich Hans-Joachim Watzke vollkommen bewusst, dass das alles „in den ersten drei Spielen unter der Leitung von Edin Terzic natürlich noch erkennbar war“. Trotzdem freut sich der 61-Jährige vor allem darüber, dass „man nie das Gefühl hatte, als würde die Mannschaft nicht wollen“.
Hans-Joachim Watzke (Borussia Dortmund): BVB soll bisschen weg vom geduldigen Spielaufbau
Trotzdem mahnt Hans-Joachim Watzke, dass noch „Form und Fokussierung fehlen. Daran müssen wir im neuen Jahr weiterarbeiten. Dann werden wir auch wieder besser Fußball spielen.“
Dabei hat der BVB-Boss einen unmissverständlichen Auftrag an den neuen Cheftrainer Edin Terzic. „Das ist Edins Aufgabe: Wir müssen ein bisschen weg vom geduldigen Spielaufbau und hin zu mehr Kreativität. Da sind wir uns in der Analyse alle einig.“