Bei Nations-League-Sieg mit den USA
Angriff auf Giovanni Reyna: Attacke auf BVB-Talent bei Länderspiel-Torjubel
Giovanni Reyna hat mit den USA die Nations League gewonnen. Doch überschattet wurde das Spiel von einer Attacke auf das BVB-Talent. Es gab noch weitere Vorfälle.
Dortmund – Für Giovanni Reyna geht eine erfolgreiche Saison 2020/21 zu Ende. Mit Borussia Dortmund schaffte er die erneute Champions-League-Qualifikation, dazu gewann der US-Amerikaner mit dem BVB den DFB-Pokal. Jetzt krönte sich der 18-Jährige auch mit dem Nationalteam der USA – bei der CONCACAF-Nations-League.
Name | Giovanni Reyna |
Geboren | 13. November 2002 (Alter 18 Jahre), Sunderland, Vereinigtes Königreich |
Größe | 1,85 Meter |
Eltern | Claudio Reyna, Danielle Egan |
Aktuelle Teams | Borussia Dortmund (#32 / Mittelfeld), US-amerikanische Fußballnationalmannschaft |
BVB: Giovanni Reyna beim Länderspiel mit den USA einer der besten Spieler auf dem Platz
Die BVB-Analyse zum Mittelfeld in der Saison 2020/21 zeigte, dass es für Giovanni Reyna persönlich keine überragende Saison war. Mit einer Durchschnittsnote von 3,5 gehörte er nicht zu den besten Spielern. Das lag auch daran, dass der 18-Jährige nach einem starken Start nicht immer mit seinen Leistungen überzeugen konnte und vermehrt auf der Bank Platz nehmen musste.
Anders jedoch bei den USA, wo Giovanni Reyna immer in der Startelf stand, wenn er nominiert wurde. So auch am Sonntagabend, als die US-Amerikaner im Finale der CONCACAF-Nations-League auf Mexiko trafen. Das BVB-Talent war einer der besten Spieler auf dem Platz.
Giovanni Reyna (BVB): Vorlage und Tor beim Nations-League-Erfolg mit den USA
Als Rechtsaußen aufgestellt, schoss Giovanni Reyna sein Team in der 27. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Nach einer Ecke staubte der 18-Jährige aus drei Metern ab. Später legte er selbst per Eckstoß das 2:2 durch den Ex-Schalker Weston McKennie auf. Annschließend wurde der BVB-Youngster ausgewechselt.
Es ging in die Verlängerung, wo der frühere Spieler von Borussia Dortmund, Christian Pulisic, den 3:2-Siegtreffer der US-Amerikaner erzielte. Großer Jubel brandete im Mile High Stadium in Denver (Colorado) auf. Auch Giovanni Reyna war als ausgewechselter Spieler mittendrin in der Jubeltraube an der Eckfahne.
Giovanni Reyna (BVB): Eklat beim Torjubel – Talent von Borussia Dortmund attackiert
Doch dann kam es zum Eklat. Wie Fernsehbilder zeigen, wurde Giovanni Reyna während des Jubels von einem Gegenstand am Kopf getroffen, wie auch die Ruhr Nachrichten berichten. Er hielt sich daraufhin den Hinterkopf und beugte sich zu Boden. Laut Berichten aus den USA handelte es sich bei dem Wurfgeschoss um eine Wasserflasche.
In die Ecke des Spielfeldes wurden bereits zuvor einige Gegenstände geschmissen. Der US-amerikanische Trainer Gregg Berhalter war über die Szenerie erzürnt: „Das hat keinen Platz im Spiel, dass Zuschauer Gegenstände aufs Feld werfen. Ein vollkommenes Fehlen an Respekt für das, was beide Teams auf dem Rasen leisten“, sagte der Coach gegenüber CBS Sports.
Giovanni Reyna (BVB): USA-Trainer Gregg Berhalter sauer nach dem Vorfall
Jedoch scheint Giovanni Reyna nicht schwerer verletzt worden zu sein. Bereits nach dem Abpfiff feierte er ausgelassen mit seinen Teamkollegen den Nations-League-Titel und präsentierte sich auch via Instagram freudig strahlend auf einigen Bildern. Sein Trainer Gregg Berhalter sagte: „Ich glaube, dass es ihm gut geht, aber er wurde am Kopf getroffen. Das hätte auch viel schlimmer ausgehen können.“
Direct hit on Gio. pic.twitter.com/Ewuzx6osbo
— Bryan Fischer (@BryanDFischer) June 7, 2021
Die Szene reihte sich in einige unrühmliche Höhepunkte während des Spiels der USA und Mexiko ein. So sah der Trainer der Mexikaner, Tata Marino, die Rote Karte, da er den Arm um den Schiedsrichter John Pitti gelegt hatte. Beide Teams bekamen zudem jeweils einen Elfmeter zugesprochen, weitere Platzverweise wären aufgrund von heftigen Fouls möglich gewesen.
BVB: Giovanni Reyna reist mit den USA nicht zum Gold-Cup – Borussia Dortmund verweigert Teilnahme
Überschattet wurde das gesamte Spiel von homophoben Gesängen von den Zuschauerrängen, weshalb das Spiel in der Schlussphase sogar unterbrochen werden musste. Bereits beim Halbfinale zwischen Mexiko und Costa Rica gab es solche Gesänge.
Für das BVB-Talent Giovanni Reyna geht es mit den USA nach einem Testspiel am Donnerstag (10. Juni) gegen Costa Rica jedoch erstmal nicht weiter. Im Juli steht eigentlich der Gold Cup mit dem Nationalteam auf dem Plan, doch Borussia Dortmund verweigert seinem Spieler die Teilnahme, wie Teammanager Sebastian Kehl gegenüber den Ruhr Nachrichten bestätigte. Stattdessen solle er sich mit den Schwarz-Gelben unter dem neuen Trainer Marco Rose auf die Saison 2021/22 vorbereiten.
Giovanni Reyna (BVB): Vorbereitung mit Borussia Dortmund statt Gold Cup
Bei einer Teilnahme am Gold Cup hätte Giovanni Reyna einen Großteil der BVB-Vorbereitung mitsamt vieler Termine verpasst und wäre womöglich erst nach dem Trainingslager in Bad Ragaz wieder ins Training bei Borussia Dortmund eingestiegen. Stattdessen kann sich der US-Amerikaner darauf konzentrieren, unter dem neuen Trainer ins Rampenlicht zu spielen.
Rubriklistenbild: © Matthew Stockman/AFP