FIFA 23
FIFA 23-Ratings geleakt: BVB-Spieler-Werte überraschen
EA-Sports hat die neuen Spieler-Ratings für das neue FIFA 23 geleakt. Bei einigen BVB-Spielern gibt es Überraschungen.
Dortmund – Während die Profis von Borussia Dortmund auf dem Rasen um Punkte spielen, eifern zahlreiche E-Sportler und Fans ihren Idolen auf der Konsole nach. Am beliebtesten ist dabei seit Jahren das Fußballsimulationsspiel „FIFA“. Die neuste Auflage des Kassenschlagers, FIFA 23, kommt Ende September auf den Markt. Schon jetzt sind allerdings erste Diskussionen entfacht worden.
Verein | Borussia Dortmund (BVB) |
Gründung | 19. Dezember 1909 |
Trainer | Edin Terzic |
Stadion | Signal Iduna Park |
BVB-Überraschung bei neuen FIFA-Ratings: Bester Spieler ist ein Neuzugang
Am Dienstag (30. August) leisteten sich die Verantwortlichen von EA-Sports einen groben Schnitzer. Eigentlich soll das neue FIFA 23 nämlich erst gegen Ende des Monats offiziell verfügbar und spielbar sein. Vorbesteller der Ultimate Edition auf der Xbox, waren aber bereits am Dienstag für einen kurzen Zeitraum in der Lage, eine Vollversion herunterzuladen und in das Spiel einzusteigen.
Es gab offensichtlich einen Fehler, der inzwischen behoben wurde. Nichtsdestotrotz sind in dieser Zeit die Spieler-Ratings aller Profis sichtbar geworden. Dabei sorgen eben diese, Jahr für Jahr für große Spannung und Diskussionen. Die virtuellen Ratings sollen nämlich in etwa die Leistungsfähigkeit der Akteure auf dem „echten Spielfeld“ widerspiegeln.
BVB in FIFA 23: Spielerrating von Youssoufa Moukoko liegt bei 69
Die Werte sorgen dabei oftmals nicht nur bei Konsolen-Liebhabern für Zündstoff, sondern auch bei den Profis. Im vergangenen Jahr machte sich beispielsweise Nico Schulz über Mo Dahoud lustig, als die Ratings für FIFA 22 erschienen. Ähnliches droht auch in diesem Jahr. Insbesondere beim BVB gibt es zumindest einige Ratings, bei denen Konfliktpotenzial besteht.
Youngster Youssoufa Moukoko, der inzwischen schon einige Pflichtspieleinsätze und Tore verzeichnen konnte, bekommt in FIFA 23 zum Beispiel „nur“ ein Gesamtrating von 69. Damit wird er exakt gleich eingestuft, wie bereits in FIFA 22.
BVB: Niklas Süle und Marco Reus sind die besten Dortmund-Spieler in FIFA 23
Die besten BVB-Akteure in FIFA 23 sind Marco Reus und Niklas Süle, der kürzlich von Sebastian Kehl kritisiert wurde. Beide können sich über einen Gesamtwert von 85 freuen. Während der Kapitän sein Rating aus dem Vorjahr übernimmt, steigerte sich der Neuzugang um einen Punkt.
Auf Platz 1 hätten wohl einige beim BVB Jude Bellingham erwartet, der in der vergangenen Spielzeit zu den besten Profis gehörte. Er bekommt von EA-Sports aber immerhin ein Gesamtrating von 84 und steigert sich damit sogar um zwei Punkte. Zusammen mit Mats Hummels (84) und Gregor Kobel (83) schafft er es immerhin in die Top 5 bei Borussia Dortmund.
BVB: Alle Spielerratings für FIFA 23 von Borussia Dortmund im Überblick
- 85 Niklas Süle
- 85 Marco Reus
- 84 Jude Bellingham
- 84 Mats Hummels
- 83 Gregor Kobel
- 82 Raphael Guerreiro
- 82 Emre Can
- 82 Julian Brandt
- 82 Nico Schlotterbeck
- 80 Mo Dahoud
- 79 Salih Özcan
- 79 Donyell Malen
- 79 Anthony Modeste
- 78 Thomas Meunier
- 77 Gio Reyna
- 75 Karim Adeyemi
- 71 Alexander Meyer
- 69 Youssoufa Moukoko
Rubriklistenbild: © MIS via Imago, Kirchner Media via Imago, Collage: RUHR24