BVB-Schreck Felix Zwayer: Schiedsrichter-Boss greift jetzt knallhart durch
Felix Zwayer und der BVB, das ist keine Liebesgeschichte. Jetzt handelt der Schiedsrichter-Boss.
Dortmund - Seine Elfmeter-Entscheidungen hatten bei Borussia Dortmund für große Aufregung gesorgt. Jetzt zieht der DFB bei Schiedsrichter Felix Zwayer die Notbremse.
Verein | Borussia Dortmund (BVB) |
Gründung | 19. Dezember 1909 |
Stadion | Signal Iduna Park |
Trainer | Marco Rose |
BVB-Schreck Felix Zwayer: Schiedsrichter-Boss greift ein
„Wenn wir merken, dass es vermehrt Vorfälle gibt zwischen einem Verein und einem Schiedsrichter, dann setzen wir ihn für den Klub nicht mehr an“, erklärte Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich im “Doppelpass“ auf Sport1.
Damit wird das Flehen von Hans-Joachim Watzke erhört. Der BVB-Boss hatte zuletzt wegen Felix Zwayer gefordert: „Es wäre sicher für alle Seiten am besten, wenn der DFB entscheiden würde, ihn vorerst keine BVB-Spiele mehr leiten zu lassen.“ Das ist jetzt offenbar geschehen.
BVB-Schreck Felix Zwayer: Schiedsrichter wird vorerst nicht mehr bei Dortmund-Spielen eingesetzt
Felix Zwayer wird also vorerst nicht mehr bei Spielen von Borussia Dortmund eingesetzt. „In Ausnahmesituationen machen wir das so“, erklärte Lutz Michael Fröhlich. Die Entscheidung dürfe natürlich nicht dazu führen, dass „dass bei jeder Kleinigkeit, die einem Klub nicht passt, Druck ausgeübt wird“.
In diesem Fall war aber wohl genug Anlass gegeben, um dem BVB und dem Schiedsrichter künftige Aufeinandertreffen zu ersparen. Kein Wunder, schließlich wurde über die 2:3-Niederlage des BVB gegen den FC Bayern am vergangenen Wochenende noch lange gesprochen.

BVB-Streit mit Felix Zwayer: Elfmeter-Entscheidungen bei Bayern-Spiel erhitzten Gemüter
Ein Handelfmeter für den FC Bayern und ein nicht gegebener Elfmeter für Marco Reus erregten die Gemüter. Jude Bellingham wurde nach seiner Kritik an Felix Zwayer zu einer Geldstrafe von 40.000 Euro verurteilt. Immerhin um eine Sperre kam der junge Engländer herum.
Hans-Joachim Watzke hatte gegenüber den Ruhr Nachrichten erklärt, dass nun eine Grenze erreicht sei. Bereits in der Vergangenheit waren spielentscheidende Bewertungen von Felix Zwayer gegen den BVB ausgefallen.