BVB verprügelt 1. FC Köln: Baumgart faltet Reporter zusammen
Der BVB feiert, der 1. FC Köln flucht. Gäste-Trainer Steffen Baumgart war nach der Klatsche in Dortmund nicht gut zu sprechen.
Dortmund – Während die Stimmung bei Borussia Dortmund nach dem 6:1-Sieg über den 1. FC Köln am Samstagabend kaum hätte besser sein können, war die Laune bei den Gästen vom Rhein im Keller. „Effzeh“-Trainer Steffen Baumgart reagierte am Sky-Mikrofon höchst emotional.
BVB verprügelt 1. FC Köln: Baumgart faltet Reporter zusammen
„Wir haben den Arsch voll gekriegt“, resümierte Steffen Baumgart nüchtern die BVB-Klatsche. Ins Detail, warum der „Effzeh“ bei der Dortmunder Borussia derartig unter die Räder gekommen sei, wollte er zunächst nicht gehen: „Gründe? Was für Gründe?“
„Die ersten vier Torschüsse waren drin. Ich gehe jetzt nicht auf Einzelheiten ein“, stellte der Übungsleiter klar. Doch der Sky-Reporter bohrte nach und fragte nach dem Matchplan der Kölner, ob die Gäste eine Blaupause gehabt hätten. Eine fatale Frage, wie sich Sekunden später herausstellte.
„Blaupause im Fußball? Ich weiß nicht, was ihr für Blaupausen habt, aber ich habe keine. Und schon gar nicht gegen Borussia Dortmund“, polterte Steffen Baumgart.
Baumgart nach BVB-Klatsche: „Über das Stürmer-Tor freuen? Das ist Quatsch. Das ist Blödsinn“
„Das hat klare Gründe“, warum der 1. FC Köln im Signal Iduna Park untergegangen sei, sagte Steffen Baumgart weiter – und lieferte doch eine Mini-Mini-Analyse. „Wir haben es im eigenen Ballbesitz nicht hinbekommen, was auch mit dem Gegenpressing des BVB zu tun hatte.“
Die Kölner hätten sich viel vorgenommen, doch nur wenig umgesetzt. „Heute war eine ganze Menge nicht gut“, meckerte Steffen Baumgart. Auch der Fakt, dass der 1. FC Köln erstmals seit dem 21. Januar (!) wieder ein Stürmer-Tor erzielte, konnte seine Laune nicht heben.

„Über das Stürmer-Tor freuen? Das ist Quatsch. Das ist Blödsinn“, maulte der Übungsleiter. Selbst dem Derby gegen die Borussia aus Mönchengladbach am 2. April könne er nicht entgegenfiebern. Es müsse jetzt darum gehen, den „Effzeh“ nach fünf sieglosen Spielen in Folge (vier Pleiten) wieder in „Fahrwasser“ zu bekommen. Und dafür, betonte Steffen Baumgart, „bin ich verantwortlich“.
Top-Spiel in München: BVB reist zum Bundesliga-Gipfel zum FC Bayern
Für den BVB geht es derweil nach der Länderspielpause, ein BVB-Block bestehend aus drei Stars wurde von Bundestrainer Hansi Flick nominiert, ebenfalls mit einem Knaller weiter. Der BVB ist zum Bundesliga-Gipfel am 1. April (Samstag, 18.30 Uhr) beim FC Bayern gefordert.