25. Bundesliga-Spieltag

BVB schießt Köln ab: Terzic-Elf gelingt Rekordsieg

BVB gegen Köln im Live-Ticker bei RUHR24
+
Der BVB hat den 1. FC Köln klar besiegt.

Der BVB hat am 25. Bundesliga-Spieltag den 1. FC Köln klar besiegt. Nie gewann Borussia Dortmund unter Edin Terzic höher.

Aufstellung BVB: Meyer – Wolf, Süle, Schlotterbeck, Ryerson (72. Rothe) – Dahoud (72. Hummels), Bellingham, Guerreiro – Reus (72. Reyna), Malen (72. Meunier) – Haller (72. Modeste)
Aufstellung 1. FC Köln: Schwäbe - Schmitz, Hübers, Chabot (59. Martel), Hector - Olesen, Skhiri, Ljubicic (83. Schindler), Kainz (59. Huseinasic)- Adamyan (59. Maina), Selke

Anstoß: Samstag (18. März), 18.30 Uhr
Endstand: 6:1 (4:1)
Tore: 1:0 Guerreiro (15.), 2:0 Haller (17.), 3:0 Reus (32.), 4:0 Malen (36.), 4:1 Selke (42.), 5:1 Haller (69.), 6:1 Reus (70.)
Bes. Vorkommnisse: -
Schiedsrichter: Daniel Siebert (38, Berlin)

>>> Live-Ticker aktualisieren <<<

20.20 Uhr: Schluss! Der BVB gewinnt dank einer starken ersten Hälfte und guter Chancenverwertung mit 6:1 gegen den 1. FC Köln. Die Treffer erzielten Sébastien Haller und Marco Reus jeweils per Doppelpack, Donyell Malen sowie der vor allem in der ersten Halbzeit bärenstarke Raphael Guerreiro.

BVB schießt Köln ab: Terzic-Elf gelingt Rekordsieg

Am Ende standen bei Terzics höchstem Bundesliga-Sieg 12:11 Torschüsse für den BVB. Für bemühte Kölner traf einzig Davie Selke ins Netz. Jetzt geht es für den BVB in die Länderspielpause und am 1. April (18.30 Uhr) in München gegen den FC Bayern.

88. Minute: Süle trifft nach einer Ecke noch einmal den Pfosten. Und auf der Gegenseite bekommt Schindler die Kugel ebenfalls nicht im Tor unter.

86. Minute: Beinahe das 7:1. Jude Bellingham flankt scharf in die Mitte, aber Anthony Modeste kann den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor versenken, weil er kurz zuvor noch unkontrollierbar für den BVB-Stürmer abgefälscht wurde.

85. Minute: Jude Bellingham schickt Raphael Guerreiro in die gegnerische Hälfte, ein Verteidiger fährt mit einer Grätsche dazwischen.

82. Minute: Anthony Modeste muss sich bei jedem Ballkontakt ein Pfeifkonzert der Kölner Fans gefallen lassen.

80. Minute: Mit einem Flachschuss aus der Distanz hat Meyer so seine Mühe, kann ihn aber noch neben das Tor lenken.

79. Minute: Mats Hummels und Tom Rothe kommen für Mo Dahoud und Ryerson.

77. Minute: Jude Bellingham trägt den Ball in Richtung Kölner Strafraum. Nur zwei Kölner sind noch hinten mit dabei. Aber Bellingham bekommt die Kugel nicht zum mitgelaufenen Anthony Modeste.

75. Minute: Eine Viertelstunde ist noch zu gehen. Nicht nur bei den BVB-Fans im Signal Iduna Park ist die Stimmung meisterlich. Auch die Kölner feuern ihre Mannschaft mit der Effzeh-Vereinshymne weiter an.

72. Minute: Wechsel-Zeit beim BVB: Sébastien Haller, Marco Reus und Donyell Malen gehen raus, Thomas Meunier, Gio Reyna und Anthony Modeste kommen.

BVB gegen Köln im Live-Ticker: Haller und Reus erhöhen auf 6:1

71. Minute: Während das BVB-Stadion lautstark anstimmt, dass der BVB Deutscher Meister werden wird, klingelt es schon wieder. Über Haller und Wolf landet der Ball etwas glücklich bei Marco Reus, der freistehend zum 6:1 trifft. Schwäbe ist noch dran, kann aber nicht mehr entscheidend ablenken.

70. Minute: TOR FÜR DEN BVB!

69. Minute: Weder noch! Dahoud! Und wie! Mit Gefühl und Tempo zirkelt er den Ball an die Latte, Schwäbe ist geschlagen, den Nachschuss muss Sébastien Haller nur noch einschieben. 5:1.

69. Minute: TOR FÜR DEN BVB!

67. Minute: Hübers trifft Haller in 20 Metern Torentfernung am Fuß. Es gibt Freistoß aus zentraler Position. Macht es Reus? Oder Guerreiro?

65. Minute: Nach 20 gespielten Minuten in der 2. Halbzeit ist schon wieder Guerreiro-Zeit: Diesmal wird er flach und scharf von Donyell Malen am Fünfmeterraum angespielt, will den Ball via Hackentrick verarbeiten, kommt aber nicht ganz dran.

62 Minute: Ryerson! Der Wikinger wird - natürlich - von Guerreiro angespielt, dringt vom linken Strafraumeck weiter in den Sechzehner vor. Sein Schussversuch rauscht dann aber doch deutlich übers Tor.

59. Minute: Am meisten Alarm machen in dieser zweiten Halbzeit die mitgereisten Kölner Fans, die trotz des deutlichen Rückstandes sehr lautstark anfeuern. Im Nebel des Signal Iduna Parks, der durch die vielen Pyro-Zündungen einen konstanten Rauchschleier trägt.

56. Minute: Guerreiro treibt wieder den Ball nach vorne. Malen verlängert für Wolf. Der spielt wieder zurück auf Guerreiro, welcher inzwischen in den Strafraum eingedrungen ist. Ein Kölner Bein hindert ihn in letzter Sekunde am platzierten Abschluss. Sonst hätte es hier wohl 5:1 gestanden.

53. Minute: Bellingham bringt Hector zu Fall, Freistoß aus dem Halbfeld. Hector machts und bringt den Ball auf den Kopf von Davie Selke. Der wird noch von einem Mitspieler beim Kopfball behindert und verfehlt das Tor deutlich. Ein BVB-Verteidiger war hier weit und breit nicht in Sicht.

49. Minute: Der BVB spielt in diesen Anfangsminuten der 2. Hälfte nach vorne. Eine Kombination zwischen Malen und Reus misslingt, aber Guerreiro holt den Ball an der Mittellinie zurück.

47. Minute: Donyell Malen kann an der Torauslinie nur per Foul gestoppt werden. Es gibt Freistoß, den Raphael Guerreiro in die Mitte schlägt. Ein Kölner köpft die Kugel wieder aus der Gefahrenzone.

46. Minute: Weiter gehts in Dortmund, wo der Gästeblock weiterhin konsequent Feuerwerk zündet.

BVB gegen Köln im Live-Ticker: 4:1-Pausenführung mit Guerreiro-Gala

19.18 Uhr: Halbzeit! In einem hochgradig spektakulären Bundesliga-Spiel führt der BVB zur Pause mit 4:1 gegen den 1. FC Köln. Die Tore für extrem effektive Borussen (sechs Schüsse, vier Treffer) erzielten Raphael Guerreiro (15.), Sébastien Haller (17.), Marco Reus (32.) und Donyell Malen (36.). Mann der ersten Halbzeit: Raphael Guerreiro, der neben seinem Tor noch zwei Treffer auflegte.

Die Kölner wiederum kamen bei ihren sieben Torschüssen nur noch zum Anschlusstreffer durch Davie Selke (42.). Etwas Glück hatte der BVB, dass Schiri Siebert und der VAR nicht auf Elfmeter entschieden, als Mo Dahoud den Ball im Strafraum an die Hand bekam (27.). Hier hat der BVB in der jüngsten Vergangenheit schon fragwürdigere Elfmeter gegen sich bekommen.

43. Minute: Da stand der BVB hinten offen. Selke bekommt im Strafraum den Ball, weil Ryerson die Flanke nicht verhindert und die Abstimmung zwischen Süle und Schlotterbeck nicht stimmt. Meyer kann seinen strammen Selke-Schuss auf den Körper nur nach vorne prallen lassen, der Nachschuss ist drin.

43. Minute: TOR FÜR DEN 1. FC KÖLN!

41. Minute: Eine ereignisreiche und aus BVB-Sicht höchst erfreuliche 1. Halbzeit neigt sich dem Ende zu. Und Guerreiro legt fast noch einmal für Donyell Malen auf. Etwas ungenau, Hector kann klären.

39. Minute: Ein Distanzschuss von Florian Kainz wird geblockt. Derweil hat Niklas Süle Probleme. Ein Gegenspieler war ihm unfreiwillig auf den Fuß gestiegen.

37. Minute: Schützenfest in Dortmund! Niklas Süle schickt Donyell Malen steil, der lässt Hector aussteigen und zieht ab. Seinen wuchtigen Schuss kann Schwäbe nicht mehr um den Pfosten lenken. Der war aber dennoch haltbar. Sei es drum: 4:0 BVB!

36. Minute: TOR FÜR DEN BVB!

BVB gegen Köln im Live-Ticker: 3:0 Dortmund! Guerreiro an jedem Tor beteiligt

34. Minute: Die Bilanz von Raphael Guerreiro nach einer halben Stunde: 1 Tor, 2 Vorlagen.

32. Minute: Traumhaft! Jude Bellingham spielt Donyell Malen an, der nimmt den Ball fein an, scheitert noch artistisch an Schwäbe. Er kommt wieder in Ballbesitz, legt zurück auf Raphael Guerreiro. Dieser leitet weiter auf Marco Reus, der die Kugel aus zehn Meteren in den Winkel schlenzt. 3:0 BVB!

32. Minute: TOR FÜR DEN BVB!

30. Minute: Auch auf der Gegenseite wird jetzt Handelfmeter gefordert, nachdem Marco Reus seinen Gegenspieler angeschossen hat. Wieder bleibt die Pfeife stumm.

27. Minute: Kein Elfmeter für den 1. FC Köln! Schri Siebert gibt ihn nicht, auch der Keller schreitet nicht ein. Da hat der BVB unlängst für weniger schon Elfmeter gegen sich bekommen.

26. Minute: Freistoß Kainz auf Hector, Mo Dahoud bekommt die leicht abgewinkelte Hand an den Ball.

24. Minute: Die folgende Ecke pflückt Alex Meyer ganz sicher aus der Luft.

23. Minute: Der BVB lässt den 1. FC Köln jetzt kommen. Selke und Skhiri dringen via Doppelpass in den Strafraum ein, Schlotterbeck klärt mit eingesprungenem Kung-Fu-Tritt zur Ecke.

20. Minute: Wow, hier ist ordentlich was los! Schlotterbeck kann Adamyan nicht am Abschluss hindern. Im kurzen Eck sieht Meyer nicht ideal aus, kann den zentral auf den Körper kommenden Ball aber immerhin an den Pfosten ablenken.

BVB gegen Köln im Live-Ticker: Guerreiro und Haller lassen Dortmund jubeln

18. Minute: Und wieder klingelt es, und was für ein Tor! Jude Bellingham leitet ein, Marco Reus spielt mit der Hacke weiter, Raphael Guerreiro schickt Sébastien Haller. Und der zuletzt so glücklose BVB-Stürmer trifft freistehend zum viel umjubelten 2:0.

17. Minute: TOR FÜR DEN BVB!

16. Minute: Tolles Tor für den BVB! Donyell Malen spielt seinem Gegenspieler den Ball durch die Beine, setzt Raphael Guerreiro in Szene. Der spitzelt die Kugel mit dem Außenrist an Schwäbe vorbei ins Netz. 1:0, der Signal Iduna Park bebt.

15. Minute: TOR FÜR DEN BVB!

13. Minute: Chabot mit einer Kopfball-Kerze im Strafraum. Sébastien Haller kommt in der Mitte nicht mehr richtig an den Ball.

11. Minute: Ryerson versucht es mit einem Flankenwechsel auf die rechte Seite. Da ist niemand mitgelaufen, die Kugel hoppelt ins Seitenaus.

9. Minute: Erste Ecke für den 1. FC Köln. Kainz tritt sie an den kurzen Pfosten, wo die BVB-Abwehr die Situation zu bereinigen weiß.

7. Minute: Der BVB ist in der Anfangsphase klar spielbestimmend, schiebt sich den Ball in der Kölner Hälfte zu.

5. Minute: Wieder geht Donyell Malen im Sechzehner ins Dribbling. Erneut ist Kölner Bein dazwischen.

3. Minute: Sébastien Haller will an der Strafraumgrenze für Marco Reus ablegen. Etwas ungenau. In vollem Lauf kann der BVB-Kapitän den Ball nicht kontrollieren.

1. Minute: Keine Minute ist gespielt, da tragen Marius Wolf und Donyell Malen schon einen schönen BVB-Angriff vor. Der Niederländer bleibt dann im Strafraum an einem Kölner Verteidiger hängen.

BVB gegen Köln im Live-Ticker: Anpfiff in Dortmund

1. Minute: Los gehts! Marco Reus und Jonas Hector führen die Platzwahl durch. Der 1. FC Köln stößt an.

18.27 Uhr: Die Spieler warten im Kabinengang, treten gleich auf den Rasen. Auch der Kölner Benno Schmitz ist dabei, der beim Aufwärmen noch Schmerzen hatte.

18.25 Uhr: Fünf Minuten noch, dann rollt der Ball in Dortmund. Beim obligatorischen „You‘ll never walk alone“ sind diesmal auch einige BVB-Köln-Freundschaftsschals zu sehen.

18.21 Uhr: Bei den Kölnern fehlt Ex-Borusse Luca Kilian wegen eines Muskelbündelrisses. Steffen Tigges sitzt heute vorerst nur auf der Bank.

18.16 Uhr: Beim Aufwärmen hat sich Benno Schmitz verletzt. Am Boden sitzend wurde der Rechtsverteidiger behandelt. In wenigen Minuten werden wir wissen, ob Schmitz eventuell doch kurzfristig ausfällt. Eigentlich sollte er für die Kölner starten.

18.15 Uhr: Auch Kevin Großkreutz ist da. „Es wird ne geile Atmosphäre auf beiden Seiten. Hoffentlich mit dem besseren Ende für den BVB“, sagt er bei Sky.

BVB gegen Köln im Live-Ticker: Edin Terzic über die Ausfälle, Jude Bellingham und den Gegner

18.10 Uhr: „Sie spielen ihren Fußball hochintensiv mit vielen Zweikämpfen“, sagt Edin Terzic. „Jetzt gehts darum zu gucken: Finden wir sofort die Lösung oder müssen wir den Gegner zuerst müde spielen?`Wenn sie irgendwann mal müde sind, eröffnen sich für uns Räume.“

18.05 Uhr: Edin Terzic: „Nach dem Spiel gegen Chelsea hat uns eine Erkältungswelle getroffen. Deshalb sind Salih Özcan und Gregor Kobel nicht mit dabei. Wir hoffen, dass das jetzt das letzte Spiel mit mehreren Ausfällen ist. Es sind aber auch ein paar Muskelgeschichten dabei, wo man nicht sagen kann: Dauert das noch ein-zwei Tage oder sieben-acht Tage?“

18.03 Uhr: Edin Terzic bei Sky zu Bellingham: „Er hat mit genau diesem Tape die komplette WM gespielt und jedes andere Spiel im Januar. Fußballer sind auch ein bisschen abergläubisch. Wenn es ihm für den Kopf hilft, dann wollen wir ihn dabei unterstützen.“

18 Uhr: Jude Bellingham trägt auch heute wieder ein Tape am Knie. Beschwerdefrei ist der BVB-Superstar sicherlich nicht.

17.58 Uhr: Gegen Investoren-Mehrheit im Fußball-Geschäft: Die Südtribüne zeigt heute ein großes Banner mit der Aufschrift: „Keine Ausnahme für 50+1“

17.47 Uhr: Ob personeller Engpass oder nicht: Raphael Guerreiro wird heute wieder im Mittelfeld auflaufen. Beim 2:2 auf Schalke hatte der Portugiese seine Sache gut gemacht und einen sehenswerten Treffer erzielt. Unterstützt wird er von Mo Dahoud und Jude Bellingham, der trotz seiner Knieprobleme weiter auflaufen muss.

17.43 Uhr: Ladehemmung im Geißbockheim: Der 1. FC Köln blieb zuletzt in sechs von sieben Spiele ohne eigenes Tor. „Es gibt immer mal wieder solche Phasen. Wir dürfen uns nicht darauf verlassen, dass es so bleibt“, sagt Edin Terzic laut Kicker.

17:38 Uhr: Auch die Aufstellung des 1. FC Köln ist da. So spielen die Gäste:

Schwäbe - Schmitz, Hübers, Chabot, Hector - Olesen, Skhiri, Ljubicic, Kainz - Adamyan, Selke

17.33 Uhr: Auch Youssoufa Moukoko wird dem BVB noch bis nach der Länderspielpause fehlen. Er ist aber immerhin wieder ins Lauftraining eingestiegen.

17.25 Uhr: Die Aufstellung von Borussia Dortmund liegt vor. Gregor Kobel, Salih Özcan, Julian Brandt, Karim Adeyemi und Jamie Bynoe-Gittens fehlen. Marco Reus ist zurück in der Startelf. So spielt der BVB heute gegen den 1. FC Köln:

Meyer – Wolf, Süle, Schlotterbeck, Ryerson – Dahoud, Bellingham, Guerreiro – Reus, Malen – Haller
Auf der Bank: Lotka, Rothe, Hummels, Passlack, Meunier, Papadopoulos, Reyna, Modeste, Njinmah

17.21 Uhr: Laut Ruhr Nachrichten stehen heute Antonios Papadopoulos und Justin Njinmah im BVB-Kader.

17.08 Uhr: Zuletzt hatte der BVB gegen den 1. FC Köln häufiger Probleme. Von den jüngsten fünf direkten Duellen konnte nur eines gewonnen werden. Das Heimspiel in der vergangenen Saison gewannen die Dortmunder mit 2:0. Das 2:0 erzielte damals Neu-Kölner Steffen Tigges, nachdem Thorgan Hazard für die Führung gesorgt hatte.

16.50 Uhr: Steffen Tigges kehrt heute an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der Köln-Stürmer kam für seinen neuen Verein auf 30 Saison-Einsätze (6 Tore, 3 Vorlagen). Auch, weil Stamm-Stürmer Anthony Modeste zum BVB wechselte.

Ob er heute am liebsten Mats Hummels, Nico Schlotterbeck oder Niklas Süle als direkten Gegenspieler haben würde, fragten die Ruhr Nachrichten. Tigges lachend: „Ich fürchte, da wird der BVB keine Rücksicht auf meine Meinung nehmen. Es wird gegen jeden Einzelnen sehr schwer. In der Innenverteidigung hat Dortmund enorm an Qualität zugelegt.“

BVB gegen Köln im Live-Ticker: Gregor Kobel fällt aus, Bynoe-Gittens und Özcan fraglich

16.31 Uhr: Laut Sport1 wird Gregor Kobel heute das Spiel gegen den 1. FC Köln verpassen. Ein Einsatz des BVB-Torwarts hatte wegen muskulärer Probleme auf der Kippe gestanden, hinzu kam unter der Woche eine Erkältung. Jetzt steht sein Ausfall offenbar fest. Fraglich seien beim BVB zudem Jamie Bynoe-Gittens (Schulter) und Salih Özcan (erkältet).

Update, Samstag (18. März), 15.28 Uhr: Der BVB bangt heute laut Sky um den Einsatz von Jamie Bynoe-Gittens. Den jungen Engländer plagen demnach seit Wochen Schulterprobleme.

BVB-News aus Dortmund: Marco Reus kann gegen 1. FC Köln spielen

+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des Bundesliga-Spiels Borussia Dortmund gegen 1. FC Köln. Der Anpfiff im Signal Iduna Park erfolgt am Samstag (18. März) um 18.30 Uhr. +++

Erstmeldung, Donnerstag, (16. März), 17 Uhr: Der Gesundheitszustand mehrerer BVB-Profis ist mit Blick auf das Heimspiel gegen den 1. FC Köln von besonderem Interesse. Trainer Edin Terzić gab auf der Spieltagspressekonferenz Auskunft zur personellen Situation.

„Marco Reus ist Dienstag wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, konnte alles absolvieren und wird in den Kader zurückkehren“, erklärte Terzic. Der Dortmunder Kapitän hatte das Derby auf Schalke (2:2) wegen eines Infekts verpasst, ist jetzt wieder eine Option.

BVB-Trainer Edin Terzic gab vor dem Köln-Spiel ein Personal-Update.

BVB gegen 1. FC Köln: Gregor Kobel fraglich und Julian Brandt fällt wohl aus

Auch die muskulären Probleme von Gregor Kobel habe der BVB „in den Griff bekommen“. Allerdings sei der Dortmunder Torwart unter der Woche erkältet gewesen. Für ihn steht am Donnerstag torwartspezifisches Training an, am Freitag soll Kobel mit der Mannschaft trainieren. Generell, so Terzić, wolle man bei allen Spielern das Risiko in Grenzen halten.

Wenig optimistisch ist die Prognose für Julian Brandt (Muskelfaserriss). Der zuletzt so formstarke Techniker befindet sich weiterhin im Reha-Training. „Er hat jeden Tag Verbesserungen gezeigt, aber noch nicht einmal mit der Mannschaft trainiert“, sagte Terzic. „Es wird sehr knapp bis Samstag.“

BVB gegen 1. FC Köln: Emre Can, Karim Adeyemi und Youssoufa Moukoko fehlen

Definitiv keine Option ist Emre Can. Der Mittelfeld-Mann fehlt wegen einer Gelbsperre. BVB-Stürmer Karim Adeyemi (Muskelfaserriss) wird laut Bild-Zeitung erst nach der Länderspielpause zurückkehren. Zudem fällt Youssoufa Moukoko wegen eines Syndesmoseanrisses weiterhin aus.