1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Drama in München trotz klarer Führung: FC Bayern gewinnt und Erling Haaland ist verletzt

Erstellt:

Von: Nicolas Luik, Raphael Wiesweg

Erling Haaland und Robert Lewandowski im Gespräch.
Erling Haaland (r.) duellierte sich mit dem BVB gegen Robert Lewandowski und den FC Bayern München. © Andreas Gebert/AFP

Der BVB hat das Topspiel beim FC Bayern verloren. Erling Haaland musste in München verletzt vom Platz.

Aufstellung FC Bayern: Neuer - Süle, Boateng (69. Martinez) , Alaba, Davies - Kimmich, Goretzka, Sané, Müller , Coman (66.) - Lewandowski
Aufstellung BVB: Hitz - Meunier, Hummels, Zagadou (69. Morey), Schulz – Delaney (69. Bellingham), Can, Dahoud – Reus (76. Reinier), Hazard (60. Brandt), Haaland (60. Tigges)

Anstoß: Samstag (6. März), 18.30 Uhr
Endstand: 4:2 (2:2)
Tore: 0:1 Haaland (2.), 0:2 Haaland (9.), 1:2 Lewandowski (26.), 2:2 Lewandowski (FE, 44.), 3:2 Goretzka (88.), 4:2 Lewandowski (90.)
Bes. Vorkommnis: -
Platzverweis: -
Schiedsrichter: Marco Fritz (43, Korb)

Update, Samstag (6. März), 23.31 Uhr: Die Schwarz-Gelben konnten sich gegen Rekordmeister nicht durchsetzen. Dennoch gibt es in der BVB-Einzelkritik einmal die Note 1 gegen den FC Bayern.

20.26 Uhr: Schluss! Borussia Dortmund hat beim FC Bayern München mit 4:2 verloren. Die Treffer für den BVB erzielte Erling Haaland (2. und 9.), Robert Lewandowski glich noch vor der Pause verdientermaßen für überlegende Bayern aus (26. und 44.). 

In der zweiten Halbzeit hatte der FC Bayern weiterhin den Großteil des Ballbesitzes. Die großen Chancen blieben aber aus, bis Goretzka (88.) und Lewandowski (90.) doch noch die Partie für die Bayern entschieden. 

Unverdient ist der Sieg nicht, Bayern verbucht 27:4 Torschüsse. Zu allem Überfluss bangt der BVB um Erling Haaland, der nach einer Stunde mit Problemen an der Ferse ausgewechselt werden musste.

88. Minute: Und dann das. Thomas Meunier bekommt einen Ball nicht aus dem Strafraum geklärt. Aus 16 Metern schießt Goretzka den Ball an den Innenpfosten und von dort ins Netz. Emre Can beschwert sich, dass er bei der Entstehung gefoult worden ist.

90 Sekunden später trifft Lewandowski per platziertem Flachschuss zum 4:2. Das wars.

90. TOR FÜR DEN FC BAYERN

88. TOR FÜR DEN FC BAYERN

84. Minute: Das ganz große Angriffsfeuerwerk des FC Bayern bleibt trotz einer großen Menge an Ballbesitz aus. Bis Mateu Morey seinem Gegenspieler den Ball ohne Not in die Beine spielt. Goretzka kommt zum Schuss vom Elfmeterpunkt, aber bleibt hängen.

81. Minute: Julian Brandt fälscht einen Schuss von Kimmich aus knapp 20 Metern gefährlich ab, der landet aber etwa zwei Meter neben dem Tor. Unterdessen sitzt Erling Haaland dick eingepackt und mit Wollmütze weiter auf der Bank und fiebert mit.

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Jetzt beginnt die heiße Schlussphase

80. Minute: Eine lange Flanke auf Thomas Müller gerät etwas zu steil und landet im Seitenaus. Zehn Minuten plus Nachspielzeit muss der BVB noch für einen Punkt überstehen. Mehr will die Mannschaft auch gar nicht mehr.

78. Minute: Gnabry versucht es aus der Distanz, zielt aber deutlich am Tor vorbei. Und jetzt humpelt auch Lewandowski, das scheint aber eher harmlos zu sein.

75. Minute: Noch eine Viertelstunde im Topspiel. Und Edin Terzic vollzieht seinen letzten Wechsel. Reinier ersetzt Marco Reus.

72. Minute: Viele Unterbrechungen bedeuten: Die ganz großen Torchancen sind in den vergangenen Minuten ausgeblieben. Dem BVB ist das nicht unrecht, ein Remis würde man wohl mitnehmen. Jetzt aber wird ein Schuss von Gnabry gefährlich abgefälscht, Marwin Hitz ist auf der Hut und fängt ihn ab.

69. Minute: Schöner Steilpass von Mahmoud Dahoud auf Marco Reus. Boateng geht dazwischen und bleibt dabei im Rasen hängen. Auch er muss verletzt raus, für ihn kommt Martinez.

Beim BVB kommt jetzt Mateu Morey für Dan-Axel Zagadou. Und Jude Bellingham für Thomas Delaney.

66. Minute: Gnabry ist jetzt für Coman im Spiel.

65. Minute: Beim FC Bayern macht sich Serge Gnabry warm.

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Erling Haaland geht verletzt vom Platz

62. Minute: Erling Haaland wird draußen weiter behandelt. Er hat offenbar Probleme mit der rechten Ferse.

60. Minute: Julian Brandt kommt für Thorgan Hazard. Und noch wichtiger: Steffen Tigges ersetzt Erling Haaland! Hat sich der BVB-Stürmer bei dem Foul von Boateng etwa doch verletzt oder ist es nur eine Vorsichtsmaßnahme?

59. Minute: Thomas Meunier kommt gegen Coman nicht hinterher. Dessen scharfe Hereingabe in den Strafraum landet aber bei Mahmoud Dahoud.

56. Minute: Dan-Axel Zagadou kommt im eigenen Strafraum in Bedrängnis, löst die Situation aber mit viel spielerischer Klasse.

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Erling Haaland mit Schmerzen nach Boateng-Foul

53. Minute: Boateng knüppelt Erling Haaland um. Der BVB-Stürmer hat Schmerzen am Fuß und muss behandelt werden. Es geht aber wohl weiter.

52. Minute: Es geht hier also so flott weiter, wie gehabt. Mit Übergewicht für den FC Bayern und einem BVB, der sein Heil in schnellen Kontersituationen sucht.

50. Minute: Zunächst gibt es einen leichten Rempler von Kimmich gegen Marco Reus. Beim BVB hat man ein Foul an der Strafraumgrenze gesehen, das wird aber nicht geahndet.

Dann lässt Marwin Hitz einen Aufsetzer von Kimmich aus 25 Metern nach vorne prallen und hat Glück, dass er noch vor dem einschussbereiten Coman klären kann.

47. Minute: Hui! Nico Schulz mit der Flanke in den Strafraum, am langen Pfosten nimmt Thorgan Hazard den Ball volley, trifft aber nur das Außennetz. Guter Start in die zweite Hälfte für den BVB.

46. Minute: Weiter gehts. Beide Trainer wechseln nicht.

19.22 Uhr: Halbzeit! Zur Pause steht es zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern 2:2. In einem rasanten Spitzenspiel brachte Erling Haaland den BVB per Doppelpack (2. und 9.) blitzschnell in Führung. 

Danach ließ sich der BVB aber immer weiter hinten einschnüren. Folgerichtig schlug Bayern-Stürmer Robert Lewandowski zurück (26.). 

FC Bayern gegen BVB im Live-Ticker: Haaland zwei, Lewandowski zwei

Nach einer halben Stunde forderten die Bayern-Profis lautstark Elfmeter, weil sie sich sicher waren, ein Handspiel von Marco Reus gesehen zu haben. Hier blieb der VAR noch stumm. Anders in der 44. Minute, als Mahmoud Dahoud seinen Gegenspieler Coman foulte. 

Nach Ansicht der TV-Bilder entschied Schiri Marco Fritz auf Elfmeter, Robert Lewandowski verwandelte locker zum verdienten Ausgleich. Eines ist jedenfalls sicher: Dieses Spiel wird in der zweiten Halbzeit noch einige Spannung bieten.

44. Minute: Lewandowski schickt Marwin Hitz in die falsche Ecke und versenkt flach zum 2:2.

44. Minute: TOR FÜR DEN FC BAYERN

42. Minute: Wieder fordert der FC Bayern Elfmeter. Mahmoud Dahoud foult da Coman. Marco Fritz schaut sich die Szene an. Das muss Strafstoß geben und es gibt ihn auch.

40. Minute: Erling Haaland lupft den Ball in die Mitte, da ist ein Bayern-Verteidiger vor Marco Reus zur Stelle. Immerhin etwas Entlastung für Borussia Dortmund.

39. Minute: Lewandowski darf aus 15 Metern wieder abziehen, hat den Schuss aber zu hoch angesetzt.

37. Minute: Eine Freistoß-Flanke segelt in den Strafraum, Zagadou klärt etwas kurz per Kopf. Den zweiten Ball kann der BVB aber dann aus dem Strafraum befördern.

35. Minute: Der FC Bayern drückt auf den Ausgleich. Viel Entlastung gibt es für den BVB derzeit nicht mehr.

32. Minute: Der FC Bayern fordert lauthals Elfmeter, weil Marco Reus den Ball offenbar an den Oberarm bekommen hat. Den Strafstoß gibt es nicht, auch der VAR schreitet nicht ein. Im ersten Moment eine überraschende Entscheidung.

29. Minute: Thomas Meunier kann Coman aus spitzem Winkel im Strafraum nicht am Abschluss hindern. Der zieht flach auf die kurze Ecke ab, Marwin Hitz pariert per Fußabwehr. Danach folgt die Strafe des BVB-Verteidigers, der seinen Gegenspieler ummäht und dafür die Gelbe Karte sieht.

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Lewandowski kontert Haaland-Show

27. Minute: Nico Schulz wird von Sané ausgetanzt. Am Fünfer passt niemand auf Lewandowski auf, der muss nur noch zum 1:2 versenken. Das ging sehr einfach.

26. Minute: TOR FÜR DEN FC BAYERN

25. Minute: Wieder eine dicke Chance. Mahmoud Dahoud schickt Thomas Meunier. Der hat im Strafraum alle Freiheiten und spielt dann den Fehlpass. Hier war mehr drin. Die Bayern sind bei Dortmunder Gegenzügen extrem offen.

25. Minute: Und dann startet Erling Haaland wieder! Marco Reus spielt ihm schön in den Lauf, aber am Ende kann sich der BVB-Stürmer nicht gegen drei Bayern-Verteidiger durchsetzen.

23. Minute: Sané spielt in den Strafraum, Dan-Axel Zagadou prügelt das Ding humorlos ins Seitenaus.

20. Minute: Jetzt bettelt der BVB um das Gegentor. Flanke in die Mitte, Goretzka lässt auf Lewandowski abtropfen. Der kommt frei zum Schuss und trifft das Tor nicht. Sowas lässt er sich normalerweise nicht nehmen.

19. Minute: Flanke von Süle an den Elfmeterpunkt, Lewandowski köpft deutlich über den BVB-Kasten.

17. Minute: Flanke aus dem Halbfeld, Marwin Hitz sieht nicht ganz gut aus. Sané kommt am zweiten Pfosten frei zum Kopfball und köpft nur knapp am Lattenkreuz vorbei.

13. Minute: Was für ein verrückter Start in dieses Spiel. Der BVB versenkt seine ersten beiden Torschüsse. Der FC Bayern reagiert mit einer Angriffswelle, kommt aber noch nicht durch.

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Erling Haaland erhöht nach 09 Minuten

10. Minute: Mahmoud Dahoud schickt Nico Schulz, der steckt durch auf Thorgan Hazard. Dieser wiederum legt an den Fünfmeterraum, wo Erling Haaland nur noch einschieben muss. 0:2 nach 09 Minuten!

9. Minute: TOR FÜR DEN BVB!

7. Minute: Der FC Bayern müht sich um eine Reaktion. Robert Lewandowski zieht mal ab, aber Marwin Hitz kann die Kugel locker aufnehmen.

5. Minute: Marwin Hitz faustet einen Ball aus dem eigenen Strafraum. Er trifft dabei auch Leon Goretzka, aber es gibt berechtigterweise keinen Elfmeter. Der Bayern-Mittelfeldmann spielt mit leichtem Brummschädel weiter.

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Erling Haaland trifft nach 70 Sekunden

2. Minute: Gibt es das? 70 Sekunden sind gespielt. Thomas Meunier flankt in die Mitte. Thomas Delaney legt ab auf Erling Haaland. Der zieht aus 20 Metern flach ab, sein Schuss wird unhaltbar für Neuer abgefälscht und schlägt zum 0:1 im Netz ein.

2. Minute: TOR FÜR DEN BVB!

1. Minute: Mit leichter Verspätung hat die Partie begonnen. Der Grund: Joshua Kimmich musste noch die Schuhe wechseln.

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Anpfiff in München

18.31 Uhr: Jetzt gehts los! Schiri Marco Fritz pfeift die Partie in München an.

18.25 Uhr: Robert Lewandowski hat in seinen bisherigen 13 Duellen mit dem BVB schon 17 Tore geschossen. Heute möchte der BVB dringend einen Treffer des Polen verhindern.

18.18 Uhr: „Wir haben immer gesagt, dass Mats ein sehr wichtiger Führungsspieler in unserer Mannschaft ist. Wir verlassen uns auf ihn“, lobt Edin Terzic seinen Abwehrchef. Und wie will man Robert Lewandowski stoppen? „Am besten ist, er kommt einfach nicht an den Ball. Aber so einfach ist es natürlich nicht. Wir müssen uns als Mannschaft unterstützen“.

18.15 Uhr: Noch eine Viertelstunde, dann rollt der Ball in der Allianz-Arena. BVB-Trainer Edin Terzic im Interview bei Sky: „Wir wollen aus den letzten Aufgaben, die wir bewältigt haben, viel Mut mitnehmen und das auf dem Platz zeigen.“

18.11 Uhr: Der BVB trägt das Logo von Sponsor 1 & 1 heute in Regenbogenfarben. Der Verein will damit ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen.

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Hansi Flick spricht über Transfer von Erling Haaland

18.04 Uhr: Hansi Flick bei Sky über den Vergleich zwischen Erling Haaland und Robert Lewandowski: „Robert hat über Jahre bewiesen, was für ein Weltklassestürmer er ist. Haaland ist ein junger Spieler, der sehr torgierig ist. Man sieht es, wenn sie schnell umschalten, ist er immer der Erste, der vorne in der Box ist. Er hat eine enorme Dynamik und eine enorme Schnelligkeit. Trotzdem hat Robert über Jahre hinweg Weltklasseleistungen gezeigt.“

Und über einen möglichen Transfer des BVB-Stürmers zum FC Bayern: „Es ist im Leben viel möglich, ich will nichts ausschließen. Es gibt viele Vereine, die an ihm dran sind. Er hat einen Vertrag in Dortmund. Was die Zukunft bringt, wissen wir alle nicht, deshalb mache ich mir darüber keine Gedanken.“

18 Uhr: „Wir wollen das Spiel gewinnen. Wir haben einen Matchplan und ich denke, dass die Mannschaft das gut umsetzen kann. Wir wollen Dortmund fordern und immer wieder unter Druck setzen“, sagt Bayern-Trainer Hansi Flick bei Sky.

17.50 Uhr: Borussia Dortmund ist derzeit gut in Form. Wettbewerbsübergreifend gab es zuletzt vier Siege in Folge. Für den FC Bayern lief beim 3:3 gegen Frankfurt und der 1:2-Niederlage in Frankfurt auch wieder ein Erfolgserlebnis: Mit 5:1 blieb man gegen den 1. FC Köln siegreich.

17.45 Uhr: Personell ist für den BVB die Ausgangslage nicht ideal, weil man auf Jadon Sancho und Raphael Guerreiro verzichten muss und auch Giovanni Reyna nicht mit nach München gereist ist. Dafür hat aber die Konkurrenz für Borussia Dortmund gespielt.

Eintracht Frankfurt kam nicht über ein 1:1 gegen den VfB Stuttgart hinaus, der VfL Wolfsburg verlor sogar gegen die TSG Hoffenheim.

17.39 Uhr: Prominente Namen, aber Serge Gnabry sitzt zunächst nur auf der Bank. So spielt der FC Bayern München:

Neuer - Süle, Boateng, Alaba, Davies - Kimmich, Goretzka, Sané, Müller , Coman - Lewandowski

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Dan-Axel Zagadou startet in München

17.34 Uhr: Youngster Jude Bellingham muss sich gegen den FC Bayern ebenso mit einem Bankplatz begnügen wie Mateu Morey oder Julian Brandt. Diese Optionen hat der BVB noch in der Hinterhand:

Auf der Bank: Bürki, Morey, Piszczek, Passlack, Bellingham, Brandt, Reinier, Tigges, Moukoko

17.25 Uhr: Die Aufstellung für das Topspiel liegt vor! Überraschend ist, dass Dan-Axel Zagadou in der Startelf steht. Emre Can könnte ins Mittelfeld rücken, eine Dreierkette in der Abwehr mit Can, Hummels und Zagadou ist ebenfalls möglich:

Hitz - Meunier, Hummels, Zagadou, Schulz – Delaney, Can, Dahoud – Reus, Hazard, Haaland

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Lewandowski, Haaland, Müller, Sancho sind die Topscorer

17.10 Uhr: Ein Blick auf die Topscorer-Liste beider Vereine zeigt, wie schwer der Ausfall von Jadon Sancho und Raphael Guerreiro für den BVB wiegt. Das sind aktuell die erfolgreichsten Torschützen- und Vorbereiter von Bayern München und Borussia Dortmund in der Bundesliga:

16.55 Uhr: Borussia Dortmund muss ohne Jadon Sancho, Raphael Guerreiro und Giovanni Reyna auskommen. Wie reagiert Trainer Edin Terzic auf den personellen Tiefschlag? In einer guten halben Stunde sind wir schlauer, dann geben der BVB und der FC Bayern ihre Aufstellungen der Öffentlichkeit bekannt.

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Hansi Flick mit großem Respekt vor Erling Haaland

16.45 Uhr: FC Bayern gegen den BVB ist auch das Duell der Top-Stürmer. Bayern-Trainer Hansi Flick hat schon einen Plan, wie er Erling Haaland aufhalten will: „Wir müssen versuchen, die Räume zuzumachen, in denen er sich gerne bewegt“, sagte er auf der Pressekonferemnz vor dem Spiel. „Und Druck auf den Ball ausüben, damit er nicht angespielt werden kann“.

Er ist schnell, hat einen enorm guten Abschluss. Die Mentalität, wirklich Spiele gewinnen zu wollen, Tore machen zu wollen. Das sieht man, mit welcher Intensität er in so einem 80-Meter-Sprint nachgeht, um vorne dann eventuell den Abpraller reinzumachen. Das ist einfach top, das zeichnet ihn aus

Bayern-Trainer Hansi Flick auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den BVB über Erling Haaland

FC Bayern München - BVB im Live-Ticker: So könnte Dortmund ohne drei Superstars spielen

Update, Samstag (6. März), 16.30 Uhr: Heute geht es im „Klassiker“ um viel. Der FC Bayern braucht wohl Punkte, um seine Tabellenführung in der Bundesliga zu behaupten. Schließlich führt RB Leipzig zur Pause beim SC Freiburg mit 1:0.

Der BVB hingegen braucht Punkte, um mit Druck auf Champions-League-Kurs zu gelangen. Allerdings steht für die Borussen am Dienstag das wichtige Achtelfinal-Rückspiel in der Königsklasse gegen Sevilla an. Man darf gespannt sein, wie viele Kräfte die Elf von Edin Terzic in München lässt.

Update, Freitag (5. März), 19.45 Uhr: Ohne Jadon Sancho, Raphael Guerreiro und Giovanni Reyna ist der BVB am Freitagabend nach München geflogen. So könnte der BVB ohne die drei Stars gegen den FC Bayern antreten.

FC Bayern München - BVB im Live-Ticker: Das ist die mögliche Aufstellung von Borussia Dortmund

Im Tor hat weiterhin Marwin Hitz die Nase vorn. Er überzeugt derzeit durch stabile Leistungen, also gibt es für Trainer Edin Terzic keinen Grund, etwas zu ändern. Verschiedene Medien spekulieren ohnehin bereits, dass die ehemalige Nummer 2 bis zum Saisonende zwischen den Pfosten beim BVB gesetzt sein soll.

Das Duo Emre Can und Mats Hummels hat zuletzt gut funktioniert. Die beiden Ex-Bayern dürften in der Innenverteidigung weiterhin den Vorzug erhalten. Dennoch erfreulich, dass auch Dan-Axel Zagadou wieder eine Option ist.

FC Bayern München - BVB im Live-Ticker: Nico Schulz ersetzt wieder Raphael Guerreiro

Auf der rechten Seite muss sich Edin Terzic zwischen Thomas Meunier und Mateu Morey entscheiden. Zuletzt erhielt der Spanier meist den Vorzug. Der körperlich stärkere Belgier könnte gegen den FC Bayern aber auch eine Option sein.

Auf links spielt Nico Schulz, weil Raphael Guerreiro durch Wadenprobleme außer Gefecht gesetzt ist. Beim Sieg in Gladbach hat Nico Schulz den verletzt ausgewechselten Portugiesen weitgehend ordentlich vertreten.

FC Bayern München - BVB im Live-Ticker: Thorgan Hazard als Option für Jadon Sancho

Im zentralen Mittelfeld haben derzeit Thomas Delaney, Jude Bellingham und Mahmoud Dahoud die besten Karten. Julian Brandt ist eine Option, spielte aber zuletzt nicht mehr von Beginn an.

In der Offensive bekommt der BVB durch den Ausfall von Jadon Sancho ein Problem. Am wahrscheinlichsten ist derzeit, dass Thorgan Hazard ihn ersetzen wird. Reinier und Youssoufa Moukoko sind eher interessante Optionen von der Bank als Kandidaten, auf die Edin Terzic von Beginn an setzen wird. Marco Reus und Erling Haaland sind hingegen auch gegen den FC Bayern gesetzt.

Mögliche Aufstellung BVB: Hitz - Meunier, Can, Hummels, Schulz - Delaney - Bellingham, Dahoud - Reus, Hazard - Haaland

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: BVB reist ohne Sancho, Guerreiro und Reyna nach München

Update, Freitag (5. März), 17.30 Uhr: Um 17.45 Uhr startet der Flieger des BVB in Richtung München. Drei Spieler werden nicht an Bord sein: Wie befürchtet werden Raphael Guerreiro und Jadon Sancho das Spitzenspiel gegen den FC Bayern München verpassen.

Beide Spieler hatten zuletzt über muskuläre Probleme geklagt. Raphael Guerreiro hat eine Verletzung an der Wade, bei Jadon Sancho sind es Oberschenkelbeschwerden. Ebenfalls nicht im Flieger: Giovanni Reyna. Der BVB hat die Ausfälle offiziell bestätigt.

Update, Donnerstag (4. März), 12.49 Uhr: Soeben fand die Pressekonferenz des BVB vor dem Topspiel gegen den FC Bayern statt. Edin Terzic sprach über ...

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Jadon Sancho und Raphael Guerreiro drohen auszufallen

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Edin Terzic sieht in Nico Schulz einen guten Guerreiro-Ersatz

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Edin Terzic verlangt immer Mentalität - auch außerhalb des Spiels

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Borussia Dortmund sorgt sich ein bisschen wegen der baldigen Länderspiele

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Edin Terzic will den Gegner erst gar nicht ins letzte Drittel lassen

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Vorbericht zum Topspiel am 24. Bundesliga-Spieltag

+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des Topspiels am 24. Bundesliga-Spieltag zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. Anstoß in der Allianz Arena ist heute (6. März) um 18.30 Uhr. +++

München/Dortmund - Zwar trennen beide Klubs derzeit einige Punkte und Plätze, aber dennoch elektrisiert dieses Duell die ganze Welt. Umso bitterer für den BVB, dass der verletzte Raphael Guerreiro (27) auszufallen droht.

Nicht nur, dass sein Trainer Edin Terzic (38) von seinem Linksverteidiger als Spielmacher schwärmte und ihn adelte. Fällt der portugiesische Nationalspieler aus, müssen die Schwarz-Gelben auf den nicht eingespielten Nico Schulz (27) zurückgreifen.

Jerome Boateng vom FC Bayern versucht BVB-Star Erling Haaland am Schuss zu hindern.
BVB-Star Erling Haaland (r.) und Jerome Boateng vom FC Bayern München dürften öfter aufeinandertreffen. © firo Sportphoto/Jürgen Fromme via Kirchner-Media

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Jadon Sancho und Raphael Guerreiro drohen bei Dortmund auszufallen

Darüber hinaus droht auch noch Jadon Sancho (20) auszufallen, der beim Sieg im DFB-Pokal gegen Gladbach verletzt ausgewechselt wurde. Ob beide Top-Stars gegen den FC Bayern München ausfallen und wie es sonst um das Personal beim BVB bestellt ist, könnte heute bei der Pressekonferenz geklärt werden.

Um 12 Uhr stellt sich Edin Terzic den Fragen der Journalisten. Alle Aussagen wird es wie gewohnt hier direkt im Anschluss geben.

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Borussia Dortmund und FCB unter gewaltigem Zugzwang

Zwar trennen vor dem 24. Bundesliga-Spieltag den FC Bayern München und den BVB satte 13 Punkte. Dennoch stehen beide Teams gleichermaßen mächtig unter Zugzwang.

Video: Hat Borussia Dortmund Marco Rose zu früh für Edin Terzic geholt?

Der Deutsche Rekordmeister hat RB Leipzig im Nacken sitzen und Borussia Dortmund steht nach wie vor nur auf dem fünften Tabellenplatz. Um das Mindestziel in dieser Saison zu erreichen, müssen die Schwarz-Gelben aber noch einen Platz nach oben klettern.

Immerhin: Die Mannschaft von Edin Terzic hat die vergangenen vier Pflichtspiele allesamt gewonnen, darunter in der Champions League gegen den FC Sevilla, das Derby auf Schalke sowie im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach. In den vergangenen drei Spielen kassierte der BVB dabei kein einziges Gegentor.

FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Der 24. Bundesliga-Spieltag in der Übersicht

Auch interessant