Vor BVB-Duell gegen FC Bayern: Thomas Tuchel hat ersten Transfer-Wunsch
Thomas Tuchel steht jetzt in den Diensten des FC Bayern München. Vor dem Spiel gegen seinen Ex-Klub BVB äußerte er einen Transfer-Wunsch.
Dortmund/München – In den vergangenen Tagen donnerte ein Beben durch Fußball-Deutschland: Am Donnerstag (23. März) wurden Meldungen öffentlich, wonach sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trenne, doch erst am Samstag bestätigte der Klub die Trennung von seinem Coach und gab gleichzeitig bekannt, dass Ex-BVB-Trainer Thomas Tuchel beim FC Bayern München übernimmt.
Vor BVB-Duell gegen Bayern: Thomas Tuchel hat ersten Transfer-Wunsch
Der Zeitpunkt seiner Rückkehr könnte – auch ohne die Vorgeschichte – kaum brisanter sein. Der deutsche Klassiker zwischen Borussia Dortmund und dem FCB steigt am kommenden Samstag (1. April, 18.30 Uhr). Ein Spiel, das der Rekordmeister unter keinen Umständen verlieren will, immerhin steht der BVB derzeit mit einem Punkt Vorsprung auf Platz eins der Bundesliga-Tabelle.
Thomas Tuchel soll nun statt Julian Nagelsmann die Woche nutzen, um die Mannschaft auf die Partie gegen seinen Ex-Klub vorzubereiten. Um seine neue Aufgabe bei den Bavaren bestmöglich umzusetzen, äußerte er bereits seinen ersten Transfer-Wunsch.
Thomas Tuchel nimmt zwei Co-Trainer mit nach München: Ein weiterer steht auf der Wunschliste
Arno Michels und Zsolt Löw, langjährige Co-Trainer Tuchels, begleiten den 49-Jährigen nach München. Eine Personalie wünscht sich der Übungsleiter für seinen Trainerstab allerdings noch: Anthony Barry. Mit dem 36-Jährigen arbeitete er bereits beim FC Chelsea zusammen.
Bereits jetzt äußerte er seinen Transfer-Wunsch in gewohnter Bayern-Manier offensiv, konfrontativ und selbstsicher: „Wir hoffen, dass wir noch Anthony Barry vom FC Chelsea dazubekommen, das ist mein absoluter Wunsch. Da sind wir zuversichtlich“, erklärte Tuchel bei seiner Vorstellung.
FC Bayern München lockt Chelsea-Athletikcoach Anthony Berry: Gegen BVB reicht es wohl noch nicht
Der Lockruf kam bei seinem britischen Ex-Klub gar nicht gut an. Laut des Daily Telegraph soll der FC Chelsea nicht begeistert davon gewesen sein, dass Tuchel das Interesse am Assistenztrainer an die Öffentlichkeit getragen habe. Der FC Bayern München soll bereits eine Anfrage gestellt haben. Allerdings offenbar noch ohne konkretes Angebot.

Auch der Athletiktrainer soll dem Bericht zufolge Interesse an einem Klubwechsel gen München haben. Dass Anthony Berry noch vor dem Spiel gegen den BVB beim Rekordmeister anfangen wird, ist angesichts der Gegebenheiten und der kurzen Zeitspanne unwahrscheinlich – aber nicht ausgeschlossen.
BVB bereitet sich auf das Duell gegen FC Bayern München bestmöglich vor
Der Bild zufolge ist Tuchel noch am Samstagabend nach London geflogen, um wichtige Dokumente für die Trainingsarbeit zu holen. Das sei auch der Grund, warum der Trainer das Training in München erst am Dienstag statt am Montag aufnehme. Was bietet sich aber bei dem London-Kurztrip mehr an, um nochmal einen Plausch mit Ex-Kollege Anthony Berry zu halten?
Beim BVB indes will man sich bestmöglich auf die Geschehnisse vorbereiten. Sowohl das Trainer-Beben als auch die plötzliche Rückkehr von Jamal Musiala auf dem Trainingsplatz dürften die Verantwortlichen in Dortmund wachsam beobachtet haben.