Diskussionen um Schiedsrichter
Nagelsmann schäumt nach Bellingham-Tritt: BVB-Boss Kehl kontert FCB-Trainer
BVB und der FC Bayern München trennen sich 2:2. FCB-Trainer Julian Nagelsmann ärgerte sich nach dem Spiel über den Tritt von Jude Bellingham.
Dortmund – Was für ein Spiel! Borussia Dortmund sicherte sich im Bundesliga-Topspiel in allerletzter Sekunde doch noch ein 2:2-Unentschieden gegen den FC Bayern München. Der Klassiker zwischen BVB und FCB hatte wieder einmal einiges zu bieten, inklusive Diskussionen über den Schiedsrichter. Dieses Mal fühlte sich, im Gegensatz zu den vergangenen Duellen, der Rekordmeister benachteiligt: Julian Nagelsmann kritisierte Deniz Aytekin.
Name | Julian Nagelsmann |
Geboren | 23. Juli 1987 (Alter: 35 Jahre), Landsberg am Lech |
Größe | 1,90 Meter |
Aktuelles Team | FC Bayern München |
Julian Nagelsmann fordert nach Tritt von BVB-Star Jude Bellingham gegen Alphonso Davies die Rote Karte
Dortmunds Jude Bellingham, bereits mit Gelb verwarnt, hatte den Münchner Alphonso Davies kurz vor der Pause mit dem Fuß im Gesicht getroffen. Der Kanadier musste anschließend ausgewechselt werden, spätere Untersuchungen ergaben eine Schädelprellung.
Bayern-Trainer Nagelsmann schäumte nach dem Spiel am Sky-Mikrofon: „Wir hatten vor vier Monaten eine Schulung. Wenn du einen Spieler mit rohem Fuß ins Gesicht triffst, ist es glatt Rot. Das haben sie uns erzählt. Da gibt es nicht viel zu diskutieren. Er tritt ihm volle Kanne ins Gesicht. Das ist nicht Gelb, das ist eine Rote Karte.“
BVB mit spätem Ausgleich gegen den FC Bayern München
Der FC Bayern führte zur Halbzeit durch das Tor von Leon Goretzka mit 1:0 (33.), Leroy Sané legte in der 53. Minute das 2:0 nach. Der Meister sah eigentlich wie der sichere Sieger aus, doch Dortmund kam zurück: Youssoufa Moukoko (74.) und Anthony Modeste (90. + 5) ließen den Signal Iduna Park beben.
Das späte 2:2 bedeutet: Bayern und der BVB sind weiterhin punktgleich (jeweils 16 Zähler) und belegen hinter Union Berlin und dem SC Freiburg die Plätze drei und vier.
Nagelsmann schäumt nach Bellingham-Tritt: BVB-Boss Kehl kontert Bayern-Trainer
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl konterte die Nagelsmann-Wut. Er sagte nach der Partie: „Jude hat ihn nicht gesehen. Er versucht, den Ball mitzunehmen, wie er es häufiger macht. Es sieht dann krass aus und war unglücklich, dass Davies raus musste.“
Gleichzeitig sprach Kehl über andere Szenen, die allerdings weit weniger geräuschvoll diskutiert wurden. „Wenn wir jetzt anfangen, über Karten zu sprechen, dann weiß ich nicht, wie wir die Situation mit Goretzka einschätzen, wie wir die Situation mit de Ligt einschätzen – ich würde da eher nicht über Schiedsrichterentscheidungen sprechen wollen.“
Und der Referee selbst? Aytekin verteidigte sich: „Es gab den Kontakt, aber mir hat die letzte Überzeugung gefehlt, dort auf Gelb-Rot zu gehen und so ein Spiel letztendlich zu entscheiden.“
Rubriklistenbild: © Action Pictures / Imago