1. ruhr24
  2. BVB

FC Bayern kündigt große Aktion gegen den BVB an

Erstellt:

Von: Malte Schindel

Am Samstag blickt Fußball-Deutschland nach München, dort ist der BVB gefordert. Der FC Bayern nutzt die Bühne nicht nur sportlich.

Dortmund/München – Der Bundesliga-Gipfel rückt näher! Borussia Dortmund gastiert am Samstag (1. April, 18.30 Uhr) zum Top-Spiel beim FC Bayern. Vorab hat Herbert Hainer, Präsident des deutschen Rekordmeisters, eine große Aktion in der Partie gegen den BVB angekündigt.

FC Bayern kündigt große Aktion gegen den BVB an

Der FC Bayern wird ein deutliches Zeichen gegen Rassismus zu setzen, wie Herbert Hainer im Gespräch mit Münchner Merkur/tz verriet. „Die DFL hat in diesem Jahr festgelegt, dass die Bundesliga an diesem Spieltag gemeinsam Zeichen setzt“, erklärte der BVB-Gegner.

„Entsprechend werden auch wir dann natürlich wie in den vergangenen Jahren unter anderem mit Aufwärmshirts, Kapitänsbinden, Eckfahnen und Bannern unsere Haltung zeigen.“ Doch damit sei es nicht getan, fügte der Bayern-Boss an.

Bayern-Boss betont vor BVB-Spiel: „Reicht nicht, einmal im Jahr ein Shirt überzustreifen“

„Es reicht sicher nicht, einmal im Jahr an einem Spieltag ein Shirt überzustreifen oder ein Transparent hochzuhalten. Es geht um eine dauerhafte Sensibilisierung“, betonte Herbert Hainer vor dem möglicherweise wegweisenden Duell zwischen dem FC Bayern und dem BVB.

Er merkte jedoch auch an, dass Sportler nicht überfrachtet werden dürften, wie es etwa bei der Winter-WM in Katar im vergangenen Dezember der Fall gewesen sei. Dort hatte die Diskussion um die „One Love“-Binde ein Störfeuer beim DFB entfacht.

BVB-Verteidiger Niklas Süle im Zweikampf mit Bayerns Sadio Mané
Niklas Süle und der BVB reisen als Tabellenführer zum FC Bayern um Sadio Mané. © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media

„Haltung zu zeigen, ist ohne Frage wichtig, und jeder darf und soll stets seine Meinung zum Ausdruck bringen, das sind ja alles erwachsene Menschen. Bei so einem Turnier sollte sich eine Mannschaft aber ab einem gewissen Punkt auch mal auf die sportlichen Ziele konzentrieren können“, so Herbert Hainer.

BVB fährt mit breiter Brust nach München, doch die Bilanz spricht klar für den FC Bayern

Dies macht zumindest der BVB, der sich um die Trainer-Entlassung beim FC Bayern und Neu-Coach Thomas Tuchel wenig schert und mit breiter Brust nach München fährt. Karim Adeyemi und Emre Can betonten unter der Woche, wenig überraschend, gegen den deutschen Rekordmeister gewinnen zu wollen.

Doch zumindest die Bilanz spricht klar für den Gastgeber. Der BVB konnte letztmals im April 2014 in der Bundesliga bei den Bayern gewinnen (3:0). Alle acht Folge-Duelle in München gewann der Liga-Primus.

Auch interessant