1. ruhr24
  2. BVB

BVB und Bayern im Fernduell: Entscheidet die Gelbflut die Meisterschaft?

Erstellt:

Von: Julian Kaiser

Im Meisterschaftsduell fehlen den Bayern verletzungsbedingt mehr Spieler als dem BVB. Doch ein weiterer Faktor könnte im Saisonfinale entscheidend sein.

Dortmund – Der Zweikampf um die Deutsche Meisterschaft zwischen dem BVB und Bayern München spitzt sich weiter zu. Zwar konnten die Bayern durch den Sieg in Bremen (2:1) die Tabellenführung verteidigen. Doch der BVB gab sich beim fulminanten Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg (6:0) keine Blöße und bleibt dem Rekordmeister dicht auf den Fersen. Ein farbenfroher Faktor könnte die Meisterschaft am Ende aber noch maßgeblich beeinflussen.

BVB und Bayern im Meisterschaftsduell: Beiden drohen Gelbsperren im Saisonendspurt

Denn Bayerns Leistungsträger wie Joshua Kimmich, Leroy Sane und Matthijs de Ligt stehen aktuell bei vier Gelben Karten. Und auch beim BVB müssen sich diverse Spieler in den Zweikämpfen und beim Dialog mit dem Schiedsrichter wohl etwas zurückhalten, wenn sie noch in allen drei Spiele dabei sein wollen.

Mats Hummels, Marco Reus und der im Winter zum BVB gewechselte Julian Ryerson sahen bislang viermal den gelben Karton. Insbesondere Mats Hummels ist im Saisonendspurt für die Schwarz-Gelben wohl kaum zu ersetzen.

BVB kann in der Abwehr nicht auf Mats Hummels verzichten – er sah bereits viermal Gelb

Nico Schlotterbeck ist noch verletzt. Und Emre Can oder Soumaila Coulibaly sind in der Innenverteidigung eher Notlösungen. Das peinliche Last-Minute-Unentschieden der Dortmunder in Stuttgart hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass der BVB in der Innenverteidigung seine Stammkräfte aktuell nicht adäquat ersetzen kann.

Sollte Ryerson gesperrt sein, stünde mit Marius Wolf allerdings immerhin ein ähnlich starker und zuverlässiger Ersatz bereit. In der Offensive hingegen wäre eine Sperre von Marco Reus, dessen BVB-Vertrag kürzlich verlängert wurde, wohl zu verkraften. Der BVB zeigt sich mit starken 16 Treffern in den letzten fünf Spielen wieder in Torlaune.

BVB und Bayern im Meisterschaftsendspurt: Von den BVB-Stammkräften fehlt nur Schlotterbeck

Fakt ist: Um die Meisterschaft offenzuhalten, muss der BVB wohl alle drei ausstehenden Spiele gegen Gladbach (13. Mai), in Augsburg (21. Mai) und am letzten Spieltag gegen Mainz (27. Mai) gewinnen. Der ewige und im letzten Jahrzehnt unbezwingbare FC Bayern München spielt noch gegen Schalke 04, RB Leipzig und den 1. FC Köln.

Beim Blick auf das Lazarett der beiden Kontrahenten offenbart sich ein Vorteil für Borussia Dortmund. Beim BVB fehlt von den Stammkräften aktuell nur Nico Schlotterbeck, der sich mit einer Oberschenkelzerrung herumplagt.

Bayerns Goretzka und Dortmunds Süle im Zweikampf und eine Gelbe Karte.
Im Meisterschaftsduell zwischen den Bayern und dem BVB könnten am Ende Gelbsperren den Ausschlag geben. © Dennis Ewert/RHR-FOTO;Marco Steinbrenner/Kirchner-Media; Montage: RUHR24

Lazarett offenbart Vorteil für den BVB – Gelbsperren als Zünglein an der Waage?

Die Bayern hingegen müssen im Meisterschaftsfinale auf Leistungsträger wie Manuel Neuer (Unterschenkelbruch), Lucas Hernandez (Kreuzbandriss), Alphonso Davies (Museklbündeslriss) und womöglich auch auf Eric Maxim Choupo-Moting (Knieprobleme) verzichten.

Vor dem Hintergrund der Verletztensituation beider Vereine könnten Gelbsperren also tatsächlich am Ende das Zünglein an der Waage im Kampf um die Meisterschaft sein. Laut einem Experten könnte aber auch Uli Hoeneß dafür verantwortlich sein, dass der BVB die Meisterschaft wieder einmal verpasst.

Auch interessant