Polizei musste einschreiten
BVB-Stadion: Gewaltbereite Gäste-Fans stürmen Block in Dortmund
aktualisiert:
Bei einem Spiel in Dortmund kam es zu Fan-Ausschreitungen. Ordner des BVB wurden verletzt.
Dortmund – Mit einem 3:1-Sieg gegen den FSV Zwickau hat sich die U23 von Borussia Dortmund in die Winterpause verabschiedet. Abseits des Platzes trugen sich aber unschöne Ereignisse zu.
Verein | Borussia Dortmund (BVB) |
Gründung | 19. Dezember 1909 |
Stadion | Signal Iduna Park |
Trainer | Marco Rose |
BVB: Fans stürmen Block in Dortmund – Verletzte und Anzeigen
Noch vor Anpfiff der Partie am Samstag (18. Dezember) kam es laut der Polizei Dortmund Ausschreitungen seitens einiger Fans des FSV Zwickau. Zunächst habe sich eine Gruppe von etwa 50 Personen auf dem Gästeparkplatz versammelt, um schließlich geschlossen zur Einlasskontrolle zu gehen.
Zunächst sollen einzelne Personen, die auch der gewaltbereiten Fanszene zuzuordnen sind, den Einlass passiert haben. In der Folge sind offenbar bis zu 25 Personen gleichzeitig durch den Eingang zum BVB-Stadion Rote Erde gestürmt.
BVB: Zwickau-Fans verletzen Ordner bei U23-Spiel in Dortmund
Im Gepäck hatten sie eine nicht genehmigte Trommel, die auf diesem Wege ins Stadion gebracht werden sollte. Als Ordner versuchten, die Gruppe auf ihrem Weg in den entsprechenden Block zu stoppen, kam es zu tumultartigen Auseinandersetzungen.
Laut der Polizei Dortmund sind dabei vier BVB-Ordner verletzt worden, einer unter ihnen schwer. Laut Ruhr Nachrichten berichtet das Innenministerium, dass drei Ordner verletzt wurden. Einer habe zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden müssen.
BVB: Polizei Dortmund greift gegen gewaltbereite Zwickau-Fans ein – Ermittlungen laufen
Insgesamt sollen 24 Personen von der eintreffenden Polizei festgesetzt worden sein. Die entsprechenden Personen seien noch während des BVB-Spiels gegen Zwickau aus dem Stadion geführt worden. Anschließend erfolgte ein Platzverweis und die Begleitung der Fans aus dem Stadtgebiet Dortmund heraus.
Die Ermittlungen laufen jetzt wegen Landfriedensbruches in Verbindung mit gefährlicher Körperverletzung sowie Hausfriedensbruches. Im Block wurden laut offiziellen Angaben noch drei Sturmhauben, zwei Zahnschutze und Betäubungsmittel sichergestellt. Insgesamt gab es laut Innenministerium fünf Strafanzeigen.
Rubriklistenbild: © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media