BVB: Haaland-Angebot vom FC Bayern – Watzke verrät Zeitplan für Dortmund
Mit Transfer-Angebot vom FC Bayern: BVB-Star Erling Haaland soll vor einer Entscheidung stehen.
Update, Samstag (26. Februar), 17.41 Uhr: Eine Entscheidung bei Erling Haaland gibt es noch nicht. Entgegen Meldungen spanischer Medien weiß der Norweger noch nicht, wo er ab Sommer 2022 spielen wird. Angebote von Manchester City, Real Madrid, FC Barcelona, PSG, dem FC Bayern München und für eine Verlängerung vom BVB sollen ihm vorliegen.
Es hieß beim spanischen Radiosender Cardena SER, dass der Stürmer angeblich am Freitag (25. Februar) eine Entscheidung fällen wolle. So kam es jedoch nicht – und wird es zeitnah wohl auch nicht. Wie bereits BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke gegenüber RTL/N-TV sagte: „Das wird sich sicherlich in den nächsten Wochen, vielleicht noch einen Monat, vielleicht auch sechs Wochen – keine Ahnung - klären.“
Name | Erling Haaland |
Geboren | 21. Juli 2000 (Alter 21 Jahre), Leeds, Vereinigtes Königreich |
Größe | 1,94 Meter |
Aktueller Verein | Borussia Dortmund (BVB) |
BVB: Haaland-Angebot vom FC Bayern – Entscheidung soll am Freitag fallen
Erstmeldung, Mittwoch (23. Februar), 17.50 Uhr: Eine Entscheidung zur Zukunft von BVB-Stürmer Erling Haaland rückt näher. Angeblich soll sie bereits am Freitag (25. Februar) fallen.
Laut dem spanischen Radiosender Cadena Ser trifft sich Erling Haaland am Freitag mit Berater Mino Raiola, um über seine Zukunft zu entscheiden. Voraussetzung sei, dass der BVB gegen die Glasgow Rangers aus der Europa League ausscheide.

Dem Bericht zufolge liegen fünf Transfer-Angebote vor: Manchester City, Real Madrid, der FC Barcelona und PSG sollen ebenso Offerten abgegeben haben wie der FC Bayern München. Eine Vertragsverlängerung bei Borussia Dortmund ziehe der 21-Jährige hingegen nicht in Erwägung.
BVB: Manchester City angeblich Favorit auf Transfer von Erling Haaland
In der Pole Position für einen Wechsel im Sommer sei Manchester City. Wenn es nach Real Madrid gehe, würde Erling Haaland hingegen noch ein Jahr lang beim BVB bleiben und dann in die spanische Hauptstadt wechseln.
Dem widerspricht allerdings ein Bericht der spanischen Zeitung Sport, wonach die Königlichen schon im kommenden Sommer einen Transfer von Erling Haaland anstreben. Ob tatsächlich schon am Freitag die Entscheidung über die Zukunft des Stürmers fällt, bleibt ebenfalls fraglich.
BVB: Watzke rechnet erst in mehreren Wochen mit Transfer-Entscheidung bei Erling Haaland
Dem widersprechen neue Aussagen von Hans-Joachim Watzke. Er erklärte in einem Interview mit RTL/n-tv: „Das wird sich sicher in den nächsten Wochen, vielleicht ein Monat, vielleicht sechs Wochen, klären.“
Sollte Erling Haaland sich tatsächlich für einen Abschied entscheiden, ist der Dortmunder Geschäftsführer zuversichtlich: „Wir werden wieder jemand Neues finden“ (alle Transfer-News zum BVB bei RUHR24).