Manchester-Sieg gegen Dortmund
Nach BVB-K.o.: Die große Gefühlsbeichte des Erling Haaland
Erling Haaland schoss für Manchester City den Siegtreffer gegen den BVB. Nach dem Spiel sprach er über seine Gefühle.
Dortmund/Manchester – Leidenschaftlich gekämpft und doch verloren. Borussia Dortmund belohnte sich am Mittwochabend (14. September) nicht für eine über weite Strecken bärenstarke Vorstellung bei Manchester City.
Name | Erling Haaland |
Geboren | 21. Juli 2000 (Alter 22 Jahre), Leeds, Vereinigtes Königreich |
Größe | 1,94 Meter |
Aktueller Verein | Manchester City |
Nach BVB-K.o.: Die große Gefühlsbeichte des Erling Haaland
Bei Matchwinner Erling Haaland herrschten nach dem Sieg gegen seinen Ex-Klub BVB gemischte Gefühle vor. „Dortmund war richtig gut“, sagte er nach Spielschluss bei DAZN. „Das war eines der besten Spiele, die ich in den vergangenen Jahren gesehen habe.“
Tatsächlich hatte der BVB 75 Minuten lang keine Großchancen des großen Favoriten zugelassen. Mit einer 1:0-Führung (Bellingham, 57.) war die Mannschaft von Edin Terzic in die Schlussphase gegangen.
BVB geht nach Top-Spiel gegen Manchester City leer aus: Erling Haaland schlägt zu
Der BVB-Trainer brachte mit Nico Schlotterbeck statt Anthony Modeste einen weiteren Defensivspieler (78.). Es wichen die Kräfte ebenso wie die Konzentration, die bisher so aggressiven Dortmunder standen plötzlich zu weit von ihren Gegenspielern weg (alle Noten in der BVB-Einzelkritik).
Die Flanken segelten nunmehr ungehindert in den Dortmunder Strafraum. Zudem sah Torwart Alexander Meyer beim 1:1-Ausgleich von John Stones (80.) nicht gut aus. Den 2:1-Siegtreffer für seine neue Mannschaft erzielte Erling Haaland per artistischem Kung-Fu-Sprung selbst (84.).
BVB-Gefühle bei Erling Haaland noch immer groß: „Ich wünsche ihnen in jedem Spiel Glück“
Den Jubel über das wichtige Tor ersparte dieser sich aus Respekt vor seinen einstigen Kollegen. Später sagte Haaland bescheiden: „Natürlich war es gut für mich, das Tor zu schießen. Und für uns, die drei Punkte zu holen.“ Und über den BVB: „Ich hoffe, sie kommen weiter. Ich wünsche ihnen in jedem Spiel Glück. Außer, wenn es gegen Manchester City geht.“
Die Borussia hatte ihr erstes Spiel souverän mit 3:0 gegen den FC Kopenhagen gewonnen. Nach der Niederlage in Manchester steht aktuell mit drei Punkten Rang 2 zu Buche – der FC Sevilla war im Parallelspiel in Kopenhagen nicht über ein 0:0 hinaus gekommen.
BVB-Wiedersehen war besonders: Erling Haaland wird „jeden dort immer lieben“
Für Haaland jedenfalls war das Wiedersehen mit den ehemaligen Kollegen nicht nur wegen seines 13. Treffers im 9. Pflichtspiel für Manchester City sehr aufregend. „Ich wusste, dass es besonders werden würde. Aber es war noch mehr, als ich erwartet hätte.“
Besonders Marco Reus und Jude Bellingham nun als Gegner gegenüberzutreten, habe sich ungewohnt angefühlt. „Ich werde jeden dort immer lieben. Ein großartiger Verein. Ich hatte eine richtig gute Zeit dort“, sagt Haaland. Er war vor Saisonbeginn nach zweieinhalb Jahren in Dortmund nach Manchester gewechselt.
Rubriklistenbild: © Fredrik Varfjell/Imago