BVB: Haaland-Forderung an Manchester City aufgetaucht – Guardiola oder nix
Erling Haaland verlässt den BVB. Das lässt sich der Stürmer nicht nur gut bezahlen, er hat auch personelle Ansprüche bei Manchester City.
Dortmund/Manchester – Nach langem Hin und Her ist seit Dienstag (10. Mai) klar: Erling Haaland wechselt vom BVB zu Manchester City. Für seinen Wechsel auf die Insel stellte der 21-Jährige allerdings einige Anforderungen an die Sky Blues – und an Trainer Pep Guardiola.
Person | Erling Haaland |
Geboren | 20. Juli 2000 (21 Jahre) |
Größe | 1,94 Meter |
BVB: Erling Haaland stellt vor Transfer nach Manchester Forderung an Guardiola
Denn ursprünglich war Manchester City gar nicht das Wunsch-Ziel Nummer 1 für den Norweger: Aus seiner Affinität zu Spanien machte er keinen Hehl, lange soll Real Madrid die Favoritenrolle innegehabt haben. Dort steht aber immer noch Star-Stürmer Karim Benzema in Diensten, außerdem soll Kylian Mbappé bei den Königlichen Priorität haben (mehr Transfer-News zum BVB bei RUHR24).
Ein Verbleib bei Borussia Dortmund schien jedoch für den Norweger ausgeschlossen. So zog Erling Haaland die Ausstiegsklausel, an der der BVB überraschenderweise weniger verdient. Statt – wie lange angenommen – 75 Millionen Euro erhielten die Schwarz-Gelben 60 Millionen Euro. Bei Manchester City soll der Stürmer 20,8 Millionen Euro kassieren, auch die Agentur seines kürzlich verstorbenen Beraters Mino Raiola und sein Vater Alf-Inge erhalten 40 Millionen Euro für den Wechsel.
BVB: Erling Haaland lässt sich seinen Wechsel nicht nur fürstlich entlohnen – er hat personelle Ansprüche
Das ist eine Menge Geld. Aber bezahlbar für den Klub, der dem Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan gehört. Doch nicht nur das Geld lockte den begehrten Linksfuß nach England. Erling Haaland hatte vor seinem Abgang zum BVB auch eine konkrete Forderung an Verein und Trainer Pep Guardiola.
Wie The Athletic berichtet, soll der 21-Jährige die Sicherheit verlangt haben, dass der Spanier auch über 2023 hinaus bis mindestens Sommer 2024 Trainer bei Manchester City bleiben soll. Dessen Vertrag läuft ursprünglich Ende Juni 2023 aus. Doch nachdem der Transfer jetzt vollzogen ist, ist offenbar mit einer Verlängerung zu rechnen.

BVB-Stürmer Erling Haaland wechselt nach Manchester: Pep Guardiola freut sich
Pep Guardiola, der lange ein Redeverbot vom BVB und Manchester City zum Transfer bekommen hat, freut sich offenbar über den Wechsel des Stürmers. Nach dem 5:1-Sieg der Sky Blues gegen Wolverhampton bei der Pressekonferenz: „Er wird uns definitiv helfen, mehr Tore zu schießen.“
Damit ist zu rechnen. Immerhin hat Erling Haaland im Trikot der schwarz-gelben Borussia in 88 Spielen 85-mal getroffen.