1. ruhr24
  2. BVB

BVB: Haaland sieht Glasgow-Schmach – Reaktion in der Loge ist eindeutig

Erstellt:

Von: Christian Keiter

Erling Haaland sah die BVB-Pleite gegen die Rangers von der Tribüne. Seine Reaktion war eindeutig.

Dortmund – Trotz seiner überraschenden Trainingsrückkehr beim BVB war Erling Haaland beim Europa-League-Spiel zwischen Borussia Dortmund und den Glasgow Rangers zum Zuschauen verdammt. Seine Reaktion auf den bemerkenswert schwachen Auftritt seiner Mannschaft dürfte vielen Fans aus der Seele gesprochen haben.

FußballspielerErling Haaland
Geboren21. Juli 2000 (Alter 21 Jahre), Leeds, Vereinigtes Königreich
Aktuelle TeamsBorussia Dortmund, Norwegische Nationalmannschaft
ElternAlf-Inge Haaland, Gry Marita Braut

BVB: Erling Haaland muss Blamage gegen Glasgow Rangers von der Tribüne ansehen

Wenn der BVB am Sonntag (20. Februar, 17.30 Uhr) Borussia Mönchengladbach empfängt, ist Torfabrik Erling Haaland möglicherweise wieder eine Option für Trainer Marco Rose. Doch ein Einsatz im Play-off-Hinspiel gegen die Rangers kam für den Norweger zu früh. Dabei hätten seine Teamkollegen an diesem denkwürdigen Abend so dringend Hilfe gebrauchen können.

Erling Haaland auf der Tribüne bei BVB gegen Glasgow Rangers
Erling Haaland war beim BVB-Heimdebakel gegen die Glasgow Rangers nur Zuschauer. © Christopher Neundorf/Kirchner-Media

Denn was der BVB gegen die Glasgow Rangers auf dem Platz zeigte, war vor allem eines: ernüchternd. „Wir haben lahmarschig gespielt, die Schlagzahl im entscheidenden Moment nicht erhöht. Es war eine Leistung zum Schämen“, ließ Sportdirektor Michael Zorc seinen Frust gegenüber Bild freien Lauf.

BVB-Star Haaland reagiert auf 0:2 gegen Rangers „angefressen“ – danach resigniert er

Die Spieler dürften dem wohl nicht widersprechen. Mats Hummels zählte sich selbst und seine BVB-Kollegen unmittelbar nach Abpfiff an, wie wa.de* berichtet. „Wir spielen sehr viel unsinnigen Fußball, sehr viel unlogischen Fußball und machen den Gegner unnötig damit stark“, sagte der Abwehrchef am RTL-Mikrofon.

Nur eine Randfigur in diesem Europa-League-Drama war Erling Haaland. Der nach muskulären Problemen noch nicht komplett genesene Stürmer verfolgte das Spiel von der Tribüne, saß dort gemeinsam mit Physio John Haddad seinem Onkel und Vater Alf-Inge. Der 21-Jährige wirkte während des Spiels mitunter hilflos.

Nach dem 0:2 durch Alfredo Morelos, so berichtet es Sport1, habe sich Erling Haaland „angefressen“ zurückgelehnt. Kurz nach der Halbzeit sah der norwegische Nationalspieler dann das 0:3 durch John Lundstram – möglicherweise schon so etwas wie die Vorentscheidung dieser Play-off-Paarung.

Erling Haaland: BVB-Stürmer jubelt nach Bellingham-Anschlusstreffer nicht einmal

Bezeichnend: Als Jude Bellingham nur zwei Minuten später zum zwischenzeitlichen 1:3 verkürzte, habe Erling Haaland laut Sport1 nicht einmal gejubelt. Stattdessen sei er „wie angewurzelt“ auf seinem Platz sitzen geblieben. Überzeugung, dass seine BVB-Kollegen den Bock noch umstoßen können, sieht anders aus.

Möglicherweise ahnte Erling Haaland in diesem Moment aber auch schon, was nur weitere drei Minuten später auf der gegenüberliegenden Seite passieren sollte. Dan-Axel Zagadou fälschte einen Schuss von Alfredo Morelos entscheidend ins eigene Tor ab. Der VAR korrigierte die Abseitsentscheidung des Linienrichters – der Treffer zählte.

Den 2:4-Anschlusstreffer in der 82. Minute bejubelten zumindest Haalands Onkel und Vater Alf-Inge, Erling Haaland selbst blieb erneut weitgehend regungslos sitzen. Vermutlich war dem umworbenen Stürmer bereits klar, dass dieser Treffer die Aufgabe im ausverkauften Ibrox Stadium in einer Woche (24. Februar, 21 Uhr) nur unwesentlich weniger schwierig macht.

BVB verliert 2:4 gegen Glasgow Rangers: Erling Haaland schlägt Hände vors Gesicht

Nach Abpfiff zeigte Erling Haaland dann aber doch noch einmal eine emotionale Regung. Er blieb zunächst auf seinem Platz sitzen, schlug die Hände vors Gesicht und ging einen Moment in sich. Erst danach folgte er seiner Entourage von der Tribüne in die Loge.

Als wäre all das nicht genug, hatte BVB-Knipser Erling Haaland auch noch Pech mit der Platzwahl. Wie die Bild berichtet, saßen unmittelbar hinter dem Stürmer zwei Glasgow-Fans, die den starken Auftritt ihrer Mannschaft ausgelassen feierten. Doch der Norweger bewies trotz der bitteren Niederlage Größe und schüttelte den glücklichen Rangers-Anhängern zum Schluss kurz die Hand. *wa.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant