1. ruhr24
  2. BVB

Zweimal Note 5: Die Einzelkritik zur BVB-Enttäuschung gegen Mainz 05

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nicolas Luik

BVB Mainz Erling Haaland
Erling Haaland gerät ins Straucheln. Gegen Mainz 05 setzte es für den BVB-Star in der Einzelkritik die Note 5. © Alex Gottschalk/POOL via Christopher Neundorf/Kirchner-Media

Der BVB konnte wieder gegen einen Außenseiter nicht gewinnen. Gegen Mainz 05 ließ man beste Chancen liegen. Die Einzelkritik und Noten.

Dortmund – Borussia Dortmund hat gegen den Tabellenletzten der Bundesliga einen Sieg verspielt. Nicht nur ein verschossener Elfmeter von Marco Reus (31) kostete den BVB beim 1:1 gegen Mainz 05 den Sieg. Die Noten in der Einzelkritik

BVB-Einzelkritik gegen Mainz 05: Das sind die Noten für Borussia Dortmund

Roman Bürki: Der BVB-Torhüter konnte seiner Mannschaft heute nicht helfen. Wurde selten geprüft und war bei den Aluminium-Treffern von Hack (64.) und Latza (78.) schon geschlagen. Öztunalis Sonntagsschuss zum zwischenzeitlichen 1:0 für Mainz (57.) war nicht unhaltbar. Note: 4

Thomas Meunier: Der Neuzugang lieferte heute nicht nur wegen seines satten Flachschusses zum 1:1 (73.) die mit Abstand beste Leistung im BVB-Trikot ab. Konnte sich mehrfach gefährlich in die schwarz-gelbe Offensive einschalten und holte auch noch den Elfmeter für seine Mannschaft heraus, den Marco Reus am Tor vorbeisetzte (76.). Beim Abseitstreffer von Erling Haaland (2.) war er ebenfalls beteiligt. Gerne mehr von solchen Leistungen in Zukunft. 118 Ballkontakte und 12,5 Kilometer Laufleistung belegen zudem seinen Fleiß. Note: 2

BVB-Einzelkritik gegen Mainz 05: Mats Hummels düpiert, Dan-Axel Zagadou verletzt

Mats Hummels: Beim 1:0 für die Gäste griff der Abwehrchef von Borussia Dortmund seinen Gegenspieler Öztunali nicht konsequent genug an. Auch ansonsten ließ sich seine Abwehr durch das schnelle Umschaltspiel der Mainzer teilweise zu leicht überspielen. Das war heute nicht sein bester Tag, obwohl er sich immerhin sehr passsicher zeigte. In der Einzelkritik gibt es nur Note: 4

Dan-Axel Zagadou: Sehr überraschend stand der Franzose gegen Mainz 05 anstelle von Manuel Akanji in der Startelf. In seinem ersten Startelf-Einsatz dieses Jahres machte der Innenverteidiger nicht immer einen sicheren Eindruck. Kurz vor dem Pausenpfiff musste der Pechvogel mit einer Muskelverletzung am Oberschenkel ausgewechselt werden. Note: 4

BVB Roman Bürki Mainz 05
BVB-Torhüter Roman Bürki konnte den 1:0-Führungstreffer für Mainz 05 durch Öztunali nicht verhindern. © Alex Gottschalk/POOL via Christopher Neundorf/Kirchner-Media

BVB-Einzelkritik gegen Mainz 05: Keine guten Noten für Raphael Guerreiro und Emre Can

Raphael Guerreiro: Vereinzelt ließ er auf der linken Außenbahn seine Klasse aufblitzen. Machte aus 124 Ballkontakten (!) aber insgesamt zu wenig. Note: 4

Emre Can: Er ersetzte den verletzten Axel Witsel in der Mittelfeldzentrale des BVB. Sein Steilpass setzte Marco Reus toll in Szene, der kam aber aus kurzer Distanz nicht am überragenden Mainz-Torwart Zentner vorbei (26.). Insgesamt zeigte sich der BVB mit dem Mittelfeld-Duo Emre Can und Jude Bellingham durchaus mutiger als zuletzt. Gewann allerdings weniger als die Hälfte seiner Zweikämpfe. Er holte sich seine 5. Gelbe Karte ab (68.) und wird beim kommenden Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen fehlen. Note: 4

BVB-Einzelkritik gegen Mainz 05: Jude Bellingham trifft nur den Pfosten

Jude Bellingham: Nach überstandenen Knieproblemen kehrte der 17-Jährige wieder in die Startformation des BVB zurück und machte anfangs direkt mit einigen kreativen Ideen auf sich aufmerksam. Ohnehin spielte Borussia Dortmund in der ersten Halbzeit sowohl mutig als auch zielstrebig nach vorne. Einzig die Tore fehlten, wie etwa bei seinem Pfostenschuss nach einer halben Stunde. Nach dem Rückstand musste er aus taktischen Gründen für Youssoufa Moukoko weichen (60.). In der Einzelkritik gibt es Note: 3

Jadon Sancho: Nach der Top-Leistung beim 3:1 gegen RB Leipzig war Jadon Sancho auch gegen Mainz ein Aktivposten. Versuchte sich oft im Dribbling oder mit risikoreichen Pässen in die Tiefe. Diesen Mut wünscht sich Trainer Edin Terzic, er stellt Gegner vor Probleme. In letzter Konsequenz fehlte neben etwas Glück und Genauigkeit auch die richtigen Läufe der Mitspieler. Note: 4

BVB-Einzelkritik gegen Mainz 05: Marco Reus verschießt Elfmeter

Marco Reus: Als Kapitän wollte er vorangehen, übernahm die Verantwortung beim Elfmeter (76.). Relativ kläglich setzte er die Riesenchance zum Sieg am Tor vorbei. Für Marco Reus war es bereits der vierte verschossene Strafstoß in den jüngsten elf Versuchen. Hier hätte er wohl besser Erling Haaland oder Jadon Sancho den Vortritt gelassen. Zudem unglücklich, als seine Torvorlage auf Erling Haaland nach 80 Sekunden wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Selbst scheiterte er in bester Position an Zentner (26.) Note: 5

Julian Brandt: Weil Giovanni Reyna wegen eines Atemwegsinfektes ausfiel (der Corona-Test fiel negativ aus), durfte das BVB-Sorgenkind in der Offensive starten. Auf der ungeliebten Außenposition gab er eine unglückliche Figur ab. Lief viel, war bemüht, viel sprang dabei jedoch nicht heraus. Seine beste Aktion hatte er, als er freistehend an Zauber-Zentner scheiterte (24.). Note: 4,5

BVB-Einzelkritik gegen Mainz 05: Erling Haaland bleibt bis auf Abseitstor blass

Erling Haaland: Hätte sein eiskalter Abschluss zum vermeintlichen 1:0 kurz nach Anpfiff gezählt – das Spiel gegen Mainz wäre für den BVB wohl ganz anders verlaufen. So aber wurde es auch für Erling Haaland zu einem äußerst unglücklichen Nachmittag. Der Stürmer war später fast komplett abgemeldet, hatte nur 16 Ballkontakte. Besonders in der zweiten Halbzeit total abgemeldet. Note: 5

Manuel Akanji: Kam kurz vor der Pause für Dan-Axel Zagadou ins Spiel. Wirkte teils unkonzentriert. Hatte Riesendusel, als seine Schlafmützigkeit nicht durch Latza bestraft wurde. Der traf nur den Innenpfosten. Note: 4,5

Youssoufa Moukoko: Nach einer Stunde sollte der 16-Jährige seine Mannschaft retten. Tatsächlich war es sein vorbildlicher Einsatz, der zumindest noch den Ausgleich von Thomas Meunier ermöglichte. Ansonsten konnte er bei einem BVB, der mit zunehmender Spieldauer immer einfallsloser wurde, aber auch nicht mehr viel ausrichten. Note: 3,5

Auch interessant