1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Einzelkritik zum Heimsieg gegen den FC Augsburg: Einmal Note 1 für Borussia Dortmund

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nicolas Luik

BVB Augsburg Jubel
Starkes Comeback: Ein BVB-Profi bekommt in der Einzelkritik gegen den FC Augsburg die Note 1. © Sascha Steinbach/dpa

Der BVB konnte gegen Augsburg nach drei sieglosen Bundesliga-Spielen wieder gewinnen. In der Einzelkritik gibt es mehrere gute Noten für die Spieler von Borussia Dortmund.

Dortmund – Auch von einem frühen Rückstand ließ sich Borussia Dortmund diesmal nicht beeindrucken. Durch Leidenschaft und eine gute spielerische Leistung siegte der BVB den FC Augsburg mit 3:1. Die Noten in der Einzelkritik fallen überwiegend positiv aus.

BVB-Einzelkritik gegen FC Augsburg: Das sind die Noten für Borussia Dortmund

Marwin Hitz: Laut Borussia Dortmund fehlte Roman Bürki gegen den FC Augsburg mit Schulterproblemen. Dadurch erhielt Marwin Hitz eine Bewährungschance, die recht unglücklich verlief. Denn beim frühen Gegentor durch André Hahn gab es nichts zu halten (10.) und danach hatte er nichts mehr zu halten. Immerhin aus Sicht des Schweizers: Am Dienstag darf er gegen den SC Paderborn wieder das BVB-Tor hüten, weil Roman Bürki auch im DFB-Pokal fehlen wird. Vielleicht kann er sich dann auszeichnen. Note: 4

Mateu Morey: Weil Thomas Meunier sich weiterhin mit Kniebeschweren herumplagt, durfte der junge Spanier wieder die rechte Abwehrseite des BVB beackern. Das gelang nur bedingt zufriedenstellend. Vor dem 0:1 stand er zu weit weg vom Gegenspieler, konnte die Flanke nicht verhindern. Ansonsten defensiv wenig gefordert, seine Vorstöße in die gegnerische Hälfte waren schon zwingender. Note: 4

BVB-Einzelkritik gegen FC Augsburg: Manuel Akanji und Mats Hummels kaum gefordert

Manuel Akanji: „Das haben wir gut gemacht, als Mannschaft“, stellte der Innenverteidiger nach dem Spiel bei Sky fest. In der Tat konnte man als BVB-Defensivspieler zufrieden sein, hatte man doch nur sechs Schussversuche der Gäste zugelassen. Seinen ersten Eckball bekam der FC Augsburg in der Nachspielzeit zugesprochen. Abgesehen von dem Kollektiv-Blackout in der 10. Minute eine abgeklärte Leistung, auch von ihm. Nach anfänglichen Schwierigkeiten sicher in Zweikampf und Passspiel. Note: 3,5

Mats Hummels: Seit einigen Spielen fehlt seinem Spiel ein wenig die absolute Souveränität. Gegen Augsburg verlor er das wichtige Kopfballduell vor dem Gegentreffer. Ansonsten aber sicher unterwegs. Er war, wie auch Manuel Akanji, viel in den Spielaufbau der Mannschaft eingebunden, ohne für die ganz großen Momente zu sorgen. Note: 3,5

Thomas Delaney BVB Augsburg
Bärenstark: Thomas Delaney verdiente sich in der BVB-Einzelkritik gegen Augsburg Note 1. © Guido Kirchner/Kirchner-Media

BVB-Einzelkritik gegen FC Augsburg: Starke Noten für Raphael Guerreiro und Thomas Delaney

Raphael Guerreiro: Zeigt sich heute stark verbessert! Gegen den FC Augsburg sorgte er wieder für die Momente zum Zungeschnalzen, die man normalerweise von ihm kennt. Das Zusammenspiel mit Jadon Sancho funktionierte prächtig. Immer wieder gelangen ihm brandgefährliche Pässe in die Tiefe. Besonders sehenswert wie wichtig: Seine öffnende Flanke vor der 2:1-Führung durch Jadon Sancho (63.). Fünf weitere Torschussvorlagen und kaum Fehler, deshalb in der Einzelkritik mit Note: 2

Thomas Delaney: „Griffig“, „gallig“ oder „kernig“. Das sind die Attribute, die im Fußballjargon für seine Leistung herangezogen werden. War sich nach abgesessener Gelbsperre gegen Augsburg für keinen Meter und keinen Zweikampf zu schade. Pflügte wie ein Berserker über den Platz. Lief über 12 Kilometer und gewann 93 Prozent seiner Zweikämpfe. Dazu noch der wuchtige Kopfball zum zwischenzeitlichen 1:1 (26.). Das war bärenstark. Note: 1

BVB-Einzelkritik gegen FC Augsburg: Kapitän Jadon Sancho belohnt sich mit guter Note und Tor

Jadon Sancho: Zuletzt war ihm Lustlosigkeit vorgeworfen worden. Spätestens heute müssten die Kritiker verstummen. Versuchte wie immer unheimlich viel. Diesmal gelangen auch ein Großteil der Aktionen. Netzte eiskalt gegen Gikiewicz zur Vorentscheidung für den BVB ein. Und trieb auch sonst unermüdlich das Kreativspiel seiner Mannschaft an. Edin Terzic hat das ebenfalls bemerkt. Als Marco Reus den Platz verließ (84.), bekam der junge Engländer als Lohn für seine engagierte Leistung die Kapitänsbinde überreicht. Note: 2

Jadon Sancho BVB Augsburg
Jadon Sancho (M.) schoss das vorentscheidende Tor zum 2:1 für den BVB gegen Augsburg. © Guido Kirchner/Kirchner-Media

Julian Brandt: Gegen den FC Augsburg war er defensiver als gewohnt unterwegs. Es war zu sehen: Wenn der Feingeist das Spiel vor sich hat, liegt ihm das deutlich besser als offensivere Rollen. Hatte die eine oder andere schick umgesetzte Idee anzubieten. Ist trotzdem immer wieder für einen gefährlichen Ballverlust gut. Note: 3

BVB-Einzelkritik gegen FC Augsburg: Marco Reus mit Vorlage, Giovanni Reyna glücklos

Marco Reus: Begann stark mit sehenswertem Pass auf Julian Brandt, den der nicht an Gikiewicz vorbei brachte. Seinen Eckball verwertete Thomas Delaney zum Ausgleich für den BVB. Danach häuften sich kleinere Fehler in seinem Spiel. Dennoch klar verbessert. Note: 3

Giovanni Reyna: Die rechte Seite von Borussia Dortmund fiel im Vergleich zu den Kollegen Raphael Guerreiro und Jadon Sancho deutlich ab. Der Versuch, vor dem 0:1 im eigenen Strafraum gegen Hahn auszuhelfen, scheiterte. Ließ sich hier zu leicht austanzen. Offensiv nur wenige brauchbare Akzente. Verpasste auf der Torlinie einen Kopfball knapp (54.), ebenso wie er per Grätsche am langen Pfosten einen Schritt zu spät kam (71.). Note: 4

BVB-Einzelkritik gegen FC Augsburg: Erling Haaland etwas unglücklich

Erling Haaland: Hatte per Elfmeter den Ausgleich auf dem Fuß, jagte das Leder mit Karacho an die Latte (20.). Danach häufig unglücklich. Etwa, als er sich unfreiwillig in den Schuss von Julian Brandt warf (34.). Immerhin: Seiner Willensleistung war das 3:1 für den BVB durch das Eigentor von Uduokhai zu verdanken (75.). Note: 3,5

Jude Bellingham: Kam nach 75 Minuten für Julian Brandt ins Spiel. Wegen der kurzen Spielzeit in der Einzelkritik: Ohne Note

BVB-Einzelkritik gegen FC Augsburg: Bellingham, Piszczek, Schulz und Dahoud ohne Note

Lukasz Piszczek: Ersetzte nach 78 Minuten Mateu Morey. Ohne Note

Nico Schulz: Nach 84 Minuten für Raphael Guerreiro mit von der Partie. Ohne Note

Mahmoud Dahoud: Kam auch nach 84 Minuten, und zwar für Marco Reus. Ohne Note

Auch interessant