Abwehrsorgen bei Borussia Dortmund
Alarmglocken schrillen laut: Saison-Aus für Verteidiger schockt den BVB
aktualisiert:
Der BVB muss im Saison-Endspurt auf einen Verteidiger verzichten. Das könnte angesichts des schweren Programms für Probleme sorgen.
Dortmund – Für Borussia Dortmund stehen entscheidende Wochen an. In der Bundesliga kämpft der BVB um die Champions-League-Qualifikation, im DFB-Pokal geht es um den Einzug ins Finale. Zudem sind die Schwarz-Gelben in der Königsklasse noch vertreten und treffen im Viertelfinale auf Manchester City. Doch ein Verteidiger wird dann nicht mitwirken können.
Name | Dan-Axel Zagadou |
Geboren | 3. Juni 1999 (Alter 21 Jahre), Creteil, Frankreich |
Größe | 1,96 Meter |
Aktuelles Team | Borussia Dortmund (#5 / Abwehrspieler) |
BVB: Dan-Axel Zagadou fehlt Borussia Dortmund bis zum Ende der Saison
Dan-Axel Zagadou (21) bleibt das Sorgenkind des BVB. Erst Ende Februar feierte er sein Comeback nach auskuriertem Muskelfaserriss. Bei der 2:4-Niederlage von Borussia Dortmund beim FC Bayern stand der Franzose sogar in der Startelf der Schwarz-Gelben. Doch jetzt wird der 21-Jährige in der Saison 2020/21 kein weiteres Spiel mehr bestreiten.
Der BVB bestätigte am Donnerstag (25. März) das Saison-Aus des jungen Innenverteidigers. Beim bitteren 2:2-Remis von Borussia Dortmund beim 1. FC Köln fehlte Dan-Axel Zagadou bereits aufgrund einer Trainings-Verletzung. Diese stellte sich jetzt als ernster heraus, als zunächst angenommen. So musste sich der 21-Jährige einer Knie-Operation unterziehen.
BVB: Verletzung von Dan-Axel Zagadou könnte Borussia Dortmund Abwehr-Probleme bescheren
„Nach dem bereits erfolgten, gelungenen Eingriff wird der 21-Jährige in dieser Saison leider nicht mehr zum Einsatz kommen“, teilte der BVB mit. Ein Schock mit Blick auf die kommenden Wochen. Schließlich warten noch mindestens elf Spiele bis zum 22. Mai auf die Schwarz-Gelben.
Angesichts von mindestens drei englischen Wochen wird beim BVB jeder Spieler gebraucht – gerade in der dünn besetzten Innenverteidigung. Mit Mats Hummels (32) und dem gerade erst genesenen Manuel Akanji (25) haben die Borussen nur zwei weitere gelernte Innenverteidiger in ihren Reihen. Emre Can (27) half bereits des Öfteren in der Abwehrkette aus.
BVB: Ohne Dan-Axel Zagadou hat Borussia Dortmund nur drei Innenverteidiger
Sollte sich jedoch einer der drei Verteidiger eine Verletzung in der Schlussphase der Saison zuziehen, könnte es beim BVB eng werden. Während Emre Can und Mats Hummels bislang fast durchgängig fit blieben, fehlte Manuel Akanji aufgrund eines positiven Corona-Befunds, Knieproblemen und eines Muskelfaserrisses bereits zehn Spiele.
Gerade zum Ende einer intensiven Saison, in der der BVB auf insgesamt über 50 Pflichtspiele kommen könnte, wären Pausen für den einen oder anderen Spieler willkommen. Erst recht, wenn Borussia Dortmund in der Königsklasse weiterkommen oder ins DFB-Pokal-Finale einziehen würde, das am 13. Mai, also an einem Donnerstagabend zwischen dem 32. und 33. Bundesliga-Spieltag ausgetragen wird.
BVB: Dan-Axel Zagadou seit seinem Wechsel zu Borussia Dortmund vom Verletzungspech verfolgt
Dass es jetzt erneut Dan-Axel Zagadou mit einer Verletzung traf, ist für den jungen Franzosen äußerst unglücklich. Der Innenverteidiger kam mit vielen Vorschusslorbeeren im Juli 2017 ablösefrei aus der Nachwuchs-Akademie von Paris St. Germain zum BVB, hatte aber immer wieder mit dem Verletzungspech zu kämpfen.
Die Knie-Operation bedeutet die insgesamt zehnte Verletzungspause in fast vier Jahren bei Borussia Dortmund. Bereits zum Beginn der Saison 2020/21 verpasste Dan-Axel Zagadou aufgrund eines Außenbandrisses im Knie 15 Spiele. Ein Anriss des Außenbandes setzte ihn bereits von April bis Juni 2020 außer Gefecht. So kommt der Verteidiger in vier Jahren lediglich auf 73 Einsätze für den BVB.
BVB: Dan-Axel Zagadou hat immer wieder Verletzungsprobleme mit dem linken Knie
Wie der kicker berichtet, soll es sich bei allen Knieverletzungen jeweils um das linke Knie handeln. Es bleibt abzuwarten, ob der Franzose die Probleme durch die Operation in den Griff bekommt. Bis mindestens zum Sommer 2021 werden zumindest keine weiteren Spiele für den Innenverteidiger möglich sein.