Dortmund-Chef optimistisch
BVB-Comeback von Sébastien Haller: Kehl äußert Wunsch-Szenario
Sebastian Kehl hat ein Update zum Gesundheitszustand von BVB-Angreifer Sébastien Haller gegeben. Ein Comeback im neuen Jahr scheint möglich.
Dortmund - Die Stimmungslage bei Borussia Dortmund ist nach dem vergangenen Wochenende sehr positiv. Der BVB bezwang immerhin den S04 mit 1:0 im Revierderby. Einen Tag später sorgte Sportchef Sebastian Kehl dann im Doppelpass für vorsichtige Euphorie, als er auf Sébastien Haller angesprochen wurde.
Name | Sébastien Romain Teddy Haller |
Geboren | 22. Juni 1994 (Alter 28 Jahre), Ris-Orangis, Frankreich |
Größe | 1,90 Meter |
Aktuelles Team | Borussia Dortmund |
BVB-Comeback von Sébastien Haller: Kehl äußert Wunsch-Szenario
Es war nur ein kleiner Nebensatz, der viele BVB-Fans am Sonntag (18. September) aufhorchen ließ. Eigentlich ging es in der Talk-Runde thematisch gerade um Youssoufa Moukoko als Sebastian Kehl überraschend sagte: „Wir haben jetzt auch keinen Stürmer geholt, hinter Haller, der einen Vierjahresvertrag unterschrieben hat, um jetzt sozusagen, wenn Haller im Januar wiederkommt, ihm dann noch einen vor die Nase zu setzen.“
Dem 42-Jährigen war zunächst gar nicht aufgefallen, dass er den Januar als möglichen Comeback-Monat für Sébastien Haller ausgesprochen hatte. Als Moderator Florian König etwas später nochmals genauer nachfragte, ruderte Sebastian Kehl dann wieder ein wenig zurück.
BVB: Sebastian Kehl hofft auf Haller-Comeback im neuen Jahr
„Ich hatte den Januar einfach mal genannt, um zu sagen, wir hoffen schon, dass er irgendwann in der zweiten Hälfte zum Team stößt. Das wünschen wir uns alle.“ Einen genauen Zeitpunkt für die Rückkehr des Dortmunder Rekordtransfers wollte Sebastian Kehl dann aber doch nicht nennen.
Wichtig sei zunächst nur, „dass er wieder wirklich gesund wird. Da können wir heute ehrlich gesagt auch noch keine Aussage treffen.“
BVB: Therapie von Sébastien Haller verläuft sehr positiv
Die jüngsten Entwicklungen bei Sébastien Haller machen aber dennoch Mut, dass er seine schlimme Hodenkrebs-Erkrankung besiegt und im neuen Jahr für Borussia Dortmund spielen kann: „Er ist weiterhin in seinen Zyklen, die verlaufen auch alle sehr positiv. Er versucht auch zwischen diesen Phasen sehr abgestimmt und dosiert zu trainieren. Er ist unglaublich positiv.“
Zuletzt war Sébastien Haller sogar schon im BVB-Stadion zu Besuch und sorgte vor dem Champions-League-Spiel gegen den FC Kopenhagen für einen Gänsehautmoment. Kapitän Marco Reus zeigte sich daraufhin begeistert: „Haller ist ein starker Mensch und wird uns noch viel geben.“
Rubriklistenbild: © Pro Shots via Imago, Laci Perenyi/Imago; Collage: RUHR24