Alles zur Ziehung
Champions-League-Auslosung beschert BVB einen Hammer-Gegner
Auf den BVB warten in der Champions League reizvolle Gegner. Die Auslosung hat Borussia Dortmund eine interessante Gruppe beschert.
Veranstaltung: Auslosung der Champions-League-Gruppenphase
Ort: Istanbul (Türkei)
Start: Donnerstag (25. August, 18 Uhr)
Deutsche Teams: FC Bayern (Lostopf 1), Eintracht Frankfurt (Lostopf 1), RB Leipzig (Lostopf 2), BVB (Lostopf (3), Bayer Leverkusen (Lostopf 3)
Champions-League-Auslosung beschert BVB einen Hammer-Gegner
19.36 Uhr: „Da freu ich mich jetzt schon“, schrieb City-Star Ilkay Gündogan auf Twitter über das Wiedersehen mit dem BVB. Aus Dortmund haben sich neben Marco Reus auch Trainer Edin Terzic und Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zu der Champions-League-Auslosung geäußert. Die Stimmen:
- BVB-Kapitän Marco Reus über die Auslosung: „Manchester City ist in der Champions League natürlich ein Brett. Wir freuen uns genauso drauf wie auf das Wiedersehen mit Erling Haaland. Bei Sevilla haben wir 2021 gewonnen und ein richtig gutes Spiel gemacht. Der FC Kopenhagen ist dänischer Meister, und die Stadt ist natürlich auch für unsere Fans eine echt coole Reise-Location.“
- Edin Terzic (Cheftrainer): „Wir freuen uns auf diese Gruppe, auch wenn wir sicher nicht die leichtesten Lose aus den jeweiligen Töpfen bekommen haben und unsere Konzentration ohnehin zunächst der Bundesliga gilt. ManCity ist der absolute Favorit, nicht nur in der Premier League, auch in der Champions League. Wir haben gegen City und Sevilla aber vor nicht allzu langer Zeit richtig gute Spiele gemacht, alle waren sehr eng. Und Kopenhagen ist als dänischer Meister ebenfalls eine echte Herausforderung. In dieser Gruppe werden wir ehemalige BVB-Spieler wie Erling Haaland, Ilkay Gündogan und Thomas Delaney wiedersehen. Auch darauf freuen wir uns sehr.“
- Hans-Joachim Watzke (Vorsitzender der Geschäftsführung): „Wenn du aus Topf drei kommst, ist schon vor der Auslosung klar, dass du eine sehr starke Champions-League-Gruppe bekommen wirst. Die Aufgabe ist natürlich herausfordernd, aber nicht unlösbar. Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass die Partien gehen Sevilla sicher eine wichtige Rolle spielen könnten. Aber auch gegen Kopenhagen musst du erstmal beide Spiele gewinnen.“
Champions-League-Auslosung beschert BVB Gruppe mit Manchester City
19.00 Uhr: Damit ist die Auslosung beendet. Der BVB trifft auf den Top-Favoriten Manchester City, den FC Sevilla und den FC Kopenhagen. Es warten also reizvolle Aufgaben in der Gruppenphase der Champions-League-Saison 2022/23.
19 Uhr: Gruppe C: FC Bayern, FC Barcelona, Inter Mailand, Viktoria Pilsen
18.58 Uhr: Gruppe H: Paris Saint-Germain, Juventus, Benfica, Maccabi Haifa
18.58 Uhr: Gruppe E: AC Mailand, FC Chelsea, FC Salzburg, Dinamo Zagreb
18.57 Uhr: Gruppe A: Ajax Amsterdam, FC Liverpool, SSC Neapel, Glasgow Rangers
18.56 Uhr: Gruppe B: FC Porto, Atlético Madrid, Bayer Leverkusen, FC Brügge
18.55 Uhr: Gruppe G: Manchester City, FC Sevilla, BVB, FC Kopenhagen
18.54 Uhr: Gruppe D: Eintracht Frankfurt, Tottenham Hotspur, Sporting, Olympique Marseille
18.53 Uhr: Gruppe F: Real Madrid, RB Leipzig, Shakhtar Donetsk, Celtic Glasgow
18.51 Uhr: Der BVB erwischt mit Manchester City einen der Topfavoriten auf den CL-Sieg. Auch der FC Sevilla ist bekannt dafür, in europäischen Wettbewerben eine ausgesprochen harte Nuss zu sein. Der FC Bayern hat mit dem FC Barcelona und Inter nicht weniger reizvolle Gegner. Jetzt kommt Topf 4 dran.
Champions-League-Auslosung im Live-Ticker: BVB erwischt Hammer-Gegner
18.50 Uhr: Gruppe C: FC Bayern, FC Barcelona, Inter Mailand
18.50 Uhr: Gruppe F: Real Madrid, RB Leipzig, Shakhtar Donetsk
18.49 Uhr: Gruppe D: Eintracht Frankfurt, Tottenham Hotspur, Sporting
18.48 Uhr: Gruppe B: FC Porto, Atlético Madrid, Bayer Leverkusen
18.48 Uhr: Gruppe G: Manchester City, FC Sevilla, BVB
18.46 Uhr: Gruppe H: Paris Saint-Germain, Juventus, Benfica
18.45 Uhr: Gruppe E: AC Mailand, FC Chelsea, FC Salzburg
18.44 Uhr: Gruppe A: Ajax Amsterdam, FC Liverpool, SSC Neapel
18.42 Uhr: Lostopf 2 ist abgearbeitet, jetzt wird mit Spannung erwartet, in welche Gruppe der BVB kommt.
Champions-League-Auslosung im Live-Ticker: FC Bayern trifft auf Lewandowski
18.41 Uhr: Gruppe B: FC Porto, Atlético Madrid
18.40 Uhr: Gruppe E: AC Mailand, FC Chelsea
18.40 Uhr: Gruppe C: FC Bayern, FC Barcelona
18.40 Uhr: Gruppe G: Manchester City, FC Sevilla
18.38 Uhr: Gruppe A: Ajax Amsterdam, FC Liverpool
18.37 Uhr: Gruppe D: Eintracht Frankfurt, Tottenham Hotspur
18.36 Uhr: Gruppe H: Paris Saint-Germain, Juventus
18.35 Uhr: Gruppe F: Real Madrid, RB Leipzig
18.33 Uhr: Damit sind wir mit Lostopf 1 durch. Jetzt werden die Teams aus Topf 2 zugelost.
Champions-League-Auslosung im Live-Ticker: FC Bayern in Gruppe C
18.32 Uhr: Gruppe H: Paris Saint-Germain
18.31 Uhr: Gruppe G: Manchester City
18.30 Uhr: Gruppe F: Real Madrid
18.30 Uhr: Gruppe E: AC Mailand
18.30 Uhr: Gruppe D: Eintracht Frankfurt
18.29 Uhr: Gruppe C: FC Bayern
18.29 Uhr: Gruppe B: FC Porto
18.27 Uhr: Gruppe A: Ajax Amsterdam
18.25 Uhr: Jetzt geht es tatsächlich los. Als Erstes werden die Teams aus Topf 1 ihren jeweiligen Gruppen als Gruppenköpfe zugelost.
Champions-League-Auslosung im Live-Ticker: Jetzt werden die Lose gezogen – BVB in Topf 3
18.23 Uhr: Hier noch einmal die Lostöpfe im Überblick:
Lostopf 1: Real Madrid (Champions-League-Sieger) Eintracht Frankfurt (Europa-League-Sieger) Manchester City (Meister England), AC Milan (Meister Italien), Bayern München (Meister Deutschland), Paris Saint-Germain (Meister Frankreich), FC Porto (Meister Portugal), Ajax Amsterdam (Meister Niederlande)
Lostopf 2: RB Leipzig, FC Chelsea, FC Barcelona, Juventus Turin, Atlético Madrid, FC Sevilla, Tottenham Hotspur, FC Liverpool
Lostopf 3: BVB, Inter Mailand, Red Bull Salzburg, Shakhtar Donetsk, SSC Neapel, Sporting Lissabon, Bayer 04 Leverkusen, Benfica Lissabon
Lostopf 4: Celtic Glasgow, FC Brügge, Viktoria Pilsen, Maccabi Haifa, Olympique Marseille, Dynamo Zagreb, FC Kopenhagen, Glasgow Rangers
18.20 Uhr: Jetzt wird wie immer das Prozedere erklärt, dann wird es endlich losgehen.
18.17 Uhr: Hamit Altintop wird gemeinsam mit Yaya Touré bei der Durchführung der Auslosung als „Losfee“ fungieren.
18.15 Uhr: Ein alter Bekannter aus der Bundesliga kommt nun auf die Bühne: Hamit Altintop. Er bringt die Champions-League-Trophäe mit.
18.11 Uhr: Durch die Sendung führt das Moderatoren-Duo Reshmin Chowdhury und Pedro Pinto. Arrigo Sacchi spricht von „großen Emotionen“, die diese Auszeichnung in ihm auslöse.
18.07 Uhr: Jetzt verleiht UEFA-Präsident Aleksander Ceferein den ersten Award des Abends. Der italienische Trainer Arrigo Sacchi bekommt den „UEFA President‘s Award“ für taktische Innovation.
Champions-League-Auslosung beginnt Wen bekommt der BVB?
18 Uhr: Die Veranstaltung in Istanbul beginnt. Zunächst startet die Show mit einem kurzen Rückblick auf die vergangene Saison.
17.51 Uhr: In knapp zehn Minuten beginnt die Veranstaltung zu Auslosung in Istanbul. In der türkischen Metropole werden nicht nur heute die Kugeln gezogen. Am Bosporus findet außerdem am 10. Juni 2023 das Finale der Champions League statt. Austragungsort ist das Atatürk-Olympiastadion.
17.42 Uhr: Erfreulich für den BVB: Ab der kommenden Saison sind in der Champions League auch Stehplätze erlaubt. Das heißt, dass die Dortmunder sich auf Vollauslastung mit 81.375 Zuschauern in Heimspielen freuen dürfen. Gegen wen es dann geht, entscheidet sich in wenigen Minuten. Um 18 Uhr beginnt die Auslosung der Gruppenphase.
17.31 Uhr: Mats Hummels hat keine Angst vor großen Namen. Der BVB-Abwehrspieler sagte am Mittwochabend nach dem Benefizspiel Champions for Charity: „Ich hoffe, dass wir eine schwere Gruppe kriegen. Dafür spielen wir Champions League. Von mir aus darf es aus jedem Topf der schwierigste Gegner sein.“
17.22 Uhr: Der FC Bayern München ist als Deutscher Meister gemeinsam mit den anderen Landesmeistern der sechs erfolgreichsten Verbände Europa in Lostopf 1. Hinzu kommen der amtierende Champions-League-Sieger Real Madrid und der Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt. Der BVB hat sich als Tabellenzweiter der Bundesliga qualifiziert, RB Leipzig als Dritter und Bayer Leverkusen als Vierter.
Champions-League-Auslosung im Live-Ticker: BVB bekommt reizvolle Gegner
17.11 Uhr: Ebenfalls wie gewohnt: Bei der Auslosung kann es nicht zu einem Aufeinandertreffen der deutschen Mannschaften kommen. Die Gruppen des FC Bayern, von Eintracht Frankfurt, RB Leipzig und Bayer Leverkusen sind für den BVB also tabu. Das gilt für die übrigen teilnehmenden Mannschaften aus anderen Nationen ebenso.
17.05 Uhr: Wie immer wird es im Rahmen der Champions-League-Auslosung auch wieder diverse Ehrungen geben. Unter anderem werden der beste Spieler und die beste Spielerin der vergangenen Spielzeit gekürt.
Aus deutscher Sicht ist Lena Oberndorf unter den Nominierten. Die beste Trainerin – hier steht Bundestrainerin Martin Voss-Tecklenburg zur Auswahl – und der beste Trainer werden ebenfalls ausgezeichnet.
16.55 Uhr: Auch dieses Jahr gibt es in der Champions League wieder viel Geld zu verdienen. Insagesamt 2 Milliarden Euro werden an die 32 Teams verteilt.
16.43 Uhr: Auf der heutigen BVB-Pressekonferenz hat sich Trainer Edin Terzic über die möglichen Gegner geäußert. „Jede Gruppe, die ausgelost wird, wird schwierig“, sagte er. “Wenn man sieht, was da auf uns wartet, in Topf eins und zwei.“
Vorher gelte die Konzentration den Bundesliga-Spielen gegen Hertha BSC (Samstag, 27. August, 15.30 Uhr) und die TSG Hoffenheim (Freitag, 2. September, 20.30 Uhr). Generell findet Terzic: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir in der Champions League dabei sind.“
BVB in der Champions League: Die Termine aller Spiele im Überblick
16.27 Uhr: Auf welche Gegner der BVB in der Champions-League-Gruppenphase trifft, wird erst die Auslosung um 18 Uhr ergeben. Wann die Spiele stattfinden, steht hingegen schon fest. Alle Termine bis hin zum Finale in Istanbul im Überblick:
- Spieltag 1: 6./7. September 2022
- Spieltag 2: 13./14. September 2022
- Spieltag 3: 4./5. Oktober 2022
- Spieltag 4: 11./12. Oktober 2022
- Spieltag 5: 25./26. Oktober 2022
- Spieltag 6: 1./2. November 2022
- Hinspiel Achtelfinale: 14./15./21./22. Februar 2023
- Rückspiel Achtelfinale: 7./8./14./15. März 2023
- Hinspiel Viertelfinale: 11./12. April 2023
- Rückspiel Viertelfinale: 18./19. April 2023
- Hinspiel Halbfinale: 9./10. Mai 2023
- Rückspiel Halbfinale: 16./17. Mai 2023
- Finale (Atatürk Olympiastadion, Istanbul): 10. Juni 2023
Update, Donnerstag (25. August), 16.10 Uhr: Inzwischen sind alle Teilnehmer an der UEFA-Champions-League-Saison 2022/23 bekannt. Am gestrigen Abend sicherten sich noch der FC Kopenhagen (gegen Tranzonspor), Dinamo Zagreb (gegen FK Bodø/Glimt) und die Glasgow Rangers (gegen PSV Eindhoven) die begehrten Tickets. Sie alle starten aus Topf 4 und sind damit potenzielle Gegner für den BVB und die übrigen deutschen Teams.
Verein | Borussia Dortmund (BVB) |
Gründung | 19. Dezember 1909 |
Stadion | Signal Iduna Park |
Trainer | Edin Terzic |
BVB in der Champions League: Auslosung bringt reizvolle Gegner
Erstmeldung, Mittwoch (24. August), 15.50 Uhr: +++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker der Auslosung für die Champions-League-Gruppenphase. Die Ziehung der Teams erfolgt heute (25. August, 18 Uhr) in Istanbul. +++
Dortmund – Im vergangenen Champions-League-Jahr war für Borussia Dortmund schon nach der Gruppenphase Schluss. Das hat Auswirkungen auf die Auslosung der diesjährigen Gruppenphase. In der UEFA-Fünfjahreswertung verlor der BVB viel Boden. Und findet sich nur noch in Lostopf 3 wieder.
Aus Lostopf 1 und Lostopf 2 bekommt der BVB reizvolle Gegner zugelost. Ein Team aus Lostopf 4 komplettiert die Gruppe. Möglich wäre etwa eine Konstellation mit Real Madrid, dem FC Liverpool und Olympique Marseille. Weniger anspruchsvoll, aber dennoch knifflig, wären wohl der FC Porto, Juventus Turin und Viktoria Pilsen.
BVB-Gegner in der Champions League: Das sind die Lostöpfe in der Gruppenphase
Lostopf 1: Real Madrid (Champions-League-Sieger) Eintracht Frankfurt (Europa-League-Sieger) Manchester City (Meister England), AC Milan (Meister Italien), Bayern München (Meister Deutschland), Paris Saint-Germain (Meister Frankreich), FC Porto (Meister Portugal), Ajax Amsterdam (Meister Niederlande)
Lostopf 2: RB Leipzig, FC Chelsea, FC Barcelona, Juventus Turin, Atlético Madrid, FC Sevilla, Tottenham Hotspur, FC Liverpool
Lostopf 3: BVB, Inter Mailand, Red Bull Salzburg, Shakhtar Donetsk, SSC Neapel, Sporting Lissabon, Bayer 04 Leverkusen, Benfica Lissabon
Lostopf 4: Celtic Glasgow, FC Brügge, Viktoria Pilsen, Maccabi Haifa, Olympique Marseille, Dynamo Zagreb, FC Kopenhagen, Glasgow Rangers