Bayern und Sevilla als Gradmesser

BVB-Boss benennt größte Baustelle: Das Problem ist in Dortmund bekannt

Der BVB siegte eindrucksvoll in Sevilla und holte einen Punkt gegen Bayern. Es scheint alles so gut. Doch BVB-Chef Watzke stellt eine Forderung.

Dortmund – Der Sieg in Sevilla und das Unentschieden gegen den FC Bayern dürfte das Selbstbewusstsein des BVB gestärkt haben. Insbesondere gegen den deutschen Rekordmeister konnten die Schwarz-Gelben einen 0:2-Rückstand wettmachen. In beiden Partien trat Borussia Dortmund versiert, zielstrebig, hungrig auf. Davon will Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke mehr sehen.

VereinBorussia Dortmund
Gründung19. Dezember 1909
VereinsfarbenSchwarz-Gelb
TrainerEdin Terzic

BVB-Boss benennt größte Baustelle: Das Problem ist in Dortmund bekannt

Der Sport Bild erklärte er schon vor dem Auftritt in Sevilla: „Wir müssen daran arbeiten, diese Galligkeit und Präsenz in jedem Spiel über die ganze Saison auf den Platz zu bringen. Das ist ein hehrer Anspruch, aber der entscheidende Punkt.“

Auch BVB-Trainer Edin Terzic wisse, dass es die „größte Baustelle“ der Dortmunder sei. „Er steht damit aber nicht allein, da ist unter anderem auch Sebastian Kehl als Sportdirektor gefragt, das mit dem Team aufzuarbeiten. Es ist auch hier Teamwork“, so Watzke.

BVB und die Mentalität: Watzke will mehr Galligkeit auf dem Platz

Die Einstellungsfrage beschäftigt die Westfalen schon eine ganze Weile. Inkonstante Leistungen in den vergangenen Spielzeiten warfen immer wieder das Thema „Mangelnde Mentalität“ auf. Unter Edin Terzic soll das ein Ende haben. Eine Maßnahme dafür: klare Ansagen.

Etwa wie nach den bitteren 2:3-Pleiten gegen Köln und Werder Bremen. Nach dem Spiel in der Dom-Stadt wurde der BVB-Trainer ganz deutlich in seiner Analyse: „Heute war es wieder einmal sehr sichtbar, woran es seit Jahren hapert, um konstant oben anzuklopfen. Wir waren nicht bereit, die letzten drei, vier Schritte zu gehen. Das ärgert uns gewaltig“, erklärte er auf der Pressekonferenz.

Der BVB hat mit einer besonderen Baustelle zu kämpfen. Das Problem beschäftigt den Verein schon seit Jahren.

Und weiter: „Es tritt wiederholt auf, dass wir Spiele, die wir komplett kontrollieren, einfach weggeben. Das Thema verfolgt uns seit Jahren.“ Lange sträubte man sich in Dortmund gegen das Thema. Jetzt wird es aber umso deutlicher: Beim BVB will man auch an der Mentalität arbeiten – damit Auftritte wie in Sevilla und gegen Bayern zur Regel werden.

Rubriklistenbild: © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media