BVB setzt Schmerzgrenze für Bellingham-Transfer: Jetzt steht der Preis fest
Der BVB hat mit Jude Bellingham einen Mega-Star von morgen in seinem Team. Wer den Engländer verpflichten will, muss tief in die Vereinskasse greifen.
Dortmund – Talente entwickeln, das können sie bei Borussia Dortmund. Prominente Beispiele gibt es en masse: ob etwa Christian Pulisic, Jadon Sancho oder Ousmane Dembélé. Und die Stars von morgen anschließend gewinnbringend weiterverkaufen, das können die BVB-Bosse sogar noch besser.
Verein | Borussia Dortmund |
Gründung | 19. Dezember 1909 |
Trainer | Edin Terzic |
Ort | Dortmund |
BVB-Star Jude Bellingham: Eine Investition mit viel Risiko
Bei Jude Bellingham wird es der gleiche Fall sein. Der junge Brite war 2020 für 25 Millionen Euro von Birmingham City zum BVB gewechselt. Ein Transfer, der für Aufsehen gesorgt hatte: Mitten in der Coronapandemie und mit der Ungewissheit, wie sich das Bundesligageschäft aufgrund der Coronakrise entwickelt, überwies Borussia Dortmund 25 Millionen Euro für einen 17-Jährigen nach England. Ein finanzielles Risiko.
Doch heute, zwei Jahre später, ist dem BVB (und den Top-Klubs Europas) klar, dass der Mittelfeldspieler jeden Cent wert war und Bellingham Borussia Dortmund eines Tages jede Menge Geld einbringen wird. Bellingham, inzwischen englischer Nationalspieler und Gesicht des BVB, ist inzwischen der Bundesliga-Profi mit dem höchsten Marktwert (80 Millionen Euro laut transfermarkt.de). Mit dieser Summe würden sie sich in Dortmund bei einem Verkauf aber wohl nicht zufriedengeben, wie die Sport Bild am Mittwoch (29. Juni) berichtet.
BVB: Rekordverdächtige Transfer-Schmerzgrenze für Jude Bellingham enthüllt
Die Interessenten-Schlange für Jude Bellingham ist lang. Zuletzt wurde immer wieder über Real Madrid und den FC Liverpool berichtet, die beim BVB-Star in die Vollen gehen wollen.
Real Madrid würde Bellingham gerne als Nachfolger von Luka Modrić verpflichten. Und auch in Liverpool solle Bellingham auf die alte Garde folgen. Doch klar ist: Zumindest im Sommer 2022 wird Bellingham den BVB nicht verlassen, das hat der 19-Jährige betont (alle BVB-Transfer-News bei RUHR24).

Im Sommer 2023 könnte es allerdings einen Abschied des BVB-Stars geben. Wer Bellingham unter Vertrag nehmen möchte, muss jedoch tief in die Vereinskasse greifen. Borussia Dortmund soll bei Bellingham erst ab einem Angebot von 120 Millionen Euro gesprächsbereit sein, schreibt die Sport Bild.
BVB: Jude Bellingham könnte Ousmane Dembélé als Rekord-Transfer ablösen
Gut für den BVB: Im Gegensatz zu Erling Haaland, der zu Manchester City wechselt, besitzt Jude Bellingham keine Ausstiegsklausel. Borussia Dortmund sitzt also am längeren Hebel – und könnte unter Umständen kommende Saison einen Rekord-Transfer vermelden.
Die Marke hält bislang Ousmane Dembélé inne. Der Franzose war 2017 für 140 Millionen Euro zum FC Barcelona gewechselt, 2016 hatte der BVB 35 Millionen an Stade Renne überwiesen. Ein ähnlich immenser Gewinn winkt bei Bellingham.