Eskalation in der Türkei
Ex-BVB-Star muss Schiedsrichter schützen: Sahin schubst eigene Spieler weg
Nuri Sahin wird aktuell als großes „Vorbild“ gefeiert. Der frühere BVB-Profi musste sich gegen sein eigenes Team stellen.
Dortmund/Antalya – Nuri Sahin glänzte jahrelang als Spieler bei Borussia Dortmund. Für Antalyaspor ist Nuri Sahin aktuell an der Seitenlinie als Trainer unterwegs. Neulich musste der 34-Jährige auch noch als Bodyguard einspringen.
Mannschaft von Ex-BVB-Star Nuri Sahin verliert gegen Fenerbahce: Spieler flippen völlig aus
Was war passiert? Am Dienstagabend (3. Januar) traf Antalyaspor in der türkischen Süper Lig auf Top-Klub Fenerbahce Istanbul. Trotz einer 1:0 Halbzeit-Führung verlor die Sahin-Elf noch mit 1:2. Ausgerechnet Ex-BVB-Torjäger Michy Batshuayi traf doppelt für die Gäste.
Mit zunehmender Spieldauer stand aber ein anderer Mann im Mittelpunkt: der Unparteiische Kadir Saglam. Er hatte während der Begegnung für gleich mehrere kontroverse Entscheidungen gesorgt. Unter anderem pfiff er in der 60. Spielminute nach VAR-Wertung einen Strafstoß, der zum 1:2 verwandelt wurde. Nach Schlusspfiff waren die Profis von Antalyaspor daher außer sich.
#Fussball #Bundesliga
— Manuel Gräfe (@graefe_manuel) January 4, 2023
Was auch immer vorher war, #Schiedsrichter hinterher unsportlich zu attackieren,hilft nicht in der Sache+führt meistens noch zu absolut unnötigen Sperren!
Deshalb richtig+clever wie Nuri #Sahin agiert - so wie früher auch für den #BVB dem Platz... #Vorbild https://t.co/oFgMlXGx2G
BVB-Legende Nuri Sahin stellt sich gegen das eigene Team: Trainer verteidigt Schiedsrichter
Wie in einem Twitter-Video zu sehen ist, stürmten die Akteure auf Kadir Saglam und seine Assistenten zu. Das Trio würde förmlich belagert. Nuri Sahin reagierte daraufhin blitzartig. Der gebürtige Lüdenscheider eilte zu den Unparteiischen und stellte sich schützend vor sie. Er strecke seine Arme aus und hielt seine Spieler mit aller Kraft zurück.
Der Trainer musste beinahe schon ruppig gegen sein eigenes Team vorgehen. Als es dann trotzdem einem Staff-Mitglied gelang, etwas Unpassendes in Richtung Schiedsrichter zu brüllen und dafür die Rote Karte zu kassieren, platze Nuri Sahin der Kragen und er schubste alle verbliebenen Akteure der Belagerung weg.
BVB-Legende Nuri Sahin nach Bodyguard-Aktion gefeiert: Manuel Gräfe nennt ihn „Vorbild“
Mit dieser mutigen Aktion konnte er wohl schlimmeres verhindern. Nachdem Nuri Sahin mit Antalyaspor in der vergangenen Rückrunde eine herausragende Serie gespielt hatte, dümpelt das Team aktuell im Tabellenkeller herum und kämpft gegen den Abstieg. Dafür braucht der Übungsleiter jeden Mann und kann keine unnötigen Sperren gebrauchen.
Schiedsrichter-Legende Manuel Gräfe zeigte sich begeistert von Nuri Sahins Bodyguard-Aktion. Der 49-Jährige teilte das Twitter-Video und kommentierte: „Was auch immer vorher war, Schiedsrichter hinterher unsportlich zu attackieren, hilft nicht in der Sache und führt meistens noch zu absolut unnötigen Sperren! Deshalb richtig clever wie Nuri Sahin agiert, so wie früher auch für den BVB auf dem Platz. Vorbild.“
Die Klub-Führung von Antalyaspor reagierte im Anschluss an die Partie weniger besonnen. Sie forderten eine Erklärung vom türkischen Verband und verwiesen auf frühere Beschwerden gegen den Schiedsrichter. Laut Sun bezeichneten sie Kadir Saglam als „Neuling“.
Rubriklistenbild: © Joachim Bywaletz/Imago