BVB plant Stürmer-Transfer: Verein und Spieler treffen Entscheidung
Auf der Suche nach einem neuen Stürmer gibt es beim BVB eine doppelte Absage. Die Dortmunder wollen den Spieler nicht, der Spieler will nicht nach Dortmund.
Dortmund – Neuzugang Sebastien Haller wird Borussia Dortmund nach einer Hodentumor-Diagnose monatelang fehlen. Die Verantwortlichen des BVB basteln an einer Lösung für die Offensive. Eine Option ist dabei offenbar endgültig vom Tisch.
Fußballspieler | Edin Dzeko |
Geboren | 17. März 1986 (Alter 36 Jahre), Sarajevo, Bosnien-Herzegowina |
Aktuelle Teams | Inter Mailand, Bosnisch-herzegowinische Fußballnationalmannschaft |
BVB sucht Haller-Ersatz: Edin Dzeko spielt in Transfer-Plänen wohl keine Rolle
Es sind die üblichen Mechanismen während eines Transferfensters: Hat ein Fußballverein auf einer Position akuten Bedarf, kursieren prompt unzählige Gerüchte. Davon bewahrheiten sich nur die wenigsten. So ist es offenbar auch im Fall von Edin Dzeko, der beim BVB als möglicher Haller-Ersatz gehandelt wurde.
Ein Name, der gewissermaßen auf der Hand lag. Edin Dzeko ist mit 36 Jahren mehr als erfahren und kennt die Bundesliga aus seiner erfolgreichen Zeit beim VfL Wolfsburg. Zudem befindet sich der Bosnier bei Inter Mailand im letzten Vertragsjahr und wäre wohl verhältnismäßig günstig zu haben.

Doch die Personalie ist bei Borussia Dortmund anscheinend kein Thema, wie die Ruhr Nachrichten (Bezahlinhalt) jetzt berichten. Der Rechtsfuß gehöre nicht zum engeren Kandidatenkreis, heißt es dort. Die Kombination aus Ablösesumme und Gehalt übersteige das für einen neuen Stürmer vorgesehene Budget.
BVB-Transfer: Edin Dzeko und Borussia Dortmund erteilen sich gegenseitige Absage
Der BVB will für einen Haller-Ersatz nur rund zehn Millionen Euro ausgeben. Eine Summe, die den Kreis der Kandidaten mindestens einmal um Edin Dzeko verkleinert. Doch selbst mit einer besser gefüllten Transfer-Kasse wäre eine Verpflichtung des Spielers in Diensten von Inter Mailand wohl kein Selbstläufer geworden.
Wie die italienische Gazzetta dello Sport berichtet, möchte Edin Dzeko ohnehin lieber bei Inter Mailand bleiben. Grundsätzlich gilt der Spieler in diesem Sommer zwar nicht als unverkäuflich. Bislang soll der 36-Jährige dem Bericht zufolge aber sämtliche Angebote abgelehnt haben.
Es bleibt abzuwarten, ob Borussia Dortmund bis zum Bundesliga-Auftakt am 6. August (18.30 Uhr) gegen Bayer Leverkusen noch einen Neuzugang verpflichten wird. Dass dieser Edin Dzeko heißt, scheint aktuell jedoch sehr unwahrscheinlich.