Schiedsrichter greift ein
Kuriose BVB-Szene: Balljunge stürmt bei Spiel gegen Hoffenheim auf den Platz
Der BVB hat auch gegen die TSG Hoffenheim gewonnen. Früh in der Partie sorgte ein Balljunge für eine Unterbrechung.
Sinsheim/Dortmund – Borussia Dortmund hat seinen Siegeszug fortgesetzt. Der BVB gewann auch sein wettbewerbsübergreifend 09. Spiel im Kalenderjahr 2023: Die Westfalen bezwangen am Samstag (25. Februar) mit 1:0 die TSG Hoffenheim und sprangen vorübergehend an die Spitze der Bundesliga-Tabelle. Die BVB-Profis glänzten in Sinsheim, doch schon früh in der Partie stand ein junger Mann der Gastgeber im Mittelpunkt des Geschehens.
Kuriose BVB-Szene: Balljunge stürmt bei Spiel gegen Hoffenheim auf den Platz
Ein Balljunge der TSG Hoffenheim sorgte im Spiel gegen den BVB für eine kuriose Szene. Er lief in der 2. Spielminute plötzlich auf den Platz und spielte eine verunglückte Freistoß-Flanke von Sebastian Rudy vor Übertreten ins Aus zurück zu Jude Bellingham.
Schiedsrichter Martin Petersen pfiff sofort und schnappte sich das Leder vom BVB-Star. Der Unparteiische entschied auf Schiedsrichterball.
Einwurf für den BVB statt Eckball für die TSG Hoffenheim
Hoffenheim-Profi Christoph Baumgartner spielte den Ball in der Folge ins Seitenaus. Es ging regelkonform mit Einwurf für den BVB weiter.
Bitter für die TSG: Jude Bellingham war vor dem Eingreifen des Balljungen zuletzt am Ball gewesen, vermutlich hätte es Eckball für die Gastgeber gegeben, doch so war der BVB plötzlich im Ballbesitz.
Der BVB ließ sich von der kuriosen Szene nicht durcheinanderbringen: Die Westfalen spielten in Halbzeit eins munter nach vorne und schossen 14 Mal auf den Kasten von TSG-Keeper Oliver Baumann. Julian Brandt erzielte das Tor des Nachmittags mit dem Rücken (!) in der 41. Spielminute.
Rubriklistenbild: © Oliver Zimmermann/Imago