Borussia hatte anders geplant
Bier im BVB-Stadion jetzt noch teurer: Fans beklagen „Oktoberfest-Preise“
BVB-Fans müssen jetzt tiefer in die Tasche greifen. Nicht aber wegen teurerer Eintrittskarten. Bei Bier und Bratwurst legt die Borussia einen drauf.
Dortmund – Die Bundesliga geht wieder los. Fans scharren mit den Füßen: endlich wieder Fußball! Zum Auftakt empfängt Borussia Dortmund den FC Augsburg auf dem Rasen – und die Fans auf der Tribüne im heimischen Stadion. Während sie auf einen schwarz-gelben Torregen auf dem Feld hoffen, dürfte ein Blick auf die Speisekarten die Anhänger weniger erfreuen: Der BVB erhöht die Bier- und Bratwurstpreise im Stadion – erneut.
BVB nennt Gründe: Bier- und Bratwurst-Preise im Dortmunder Stadion steigen erneut
Die letzte Steigerung liegt noch nicht lange zurück: Zum ersten Spiel vor wieder ausverkauftem Haus seit Corona – seinerzeit gegen RB Leipzig – drehte der BVB an der Bier-Preisschraube. Damals stiegen die Kosten für ein großes Pils um 50 Cent von 4,20 auf 4,70 Euro. Die Erhöhung dieses Mal fällt geringer aus.
Wer künftig den magischen Dreiklang Bratwurst, Bier, Borussia im Stadion leben möchte, muss insgesamt 40 Cent mehr investieren: jeweils 20 Cent für das Getränk und für das Essen. Grund dafür seien gestiegene Personal-, Rohstoff- und Beschaffungspreise, wie der Verein in einer Mitteilung am Freitag (20. Januar) bekannt gab.
BVB hebt Bier- und Bratwurstpreise im Stadion an – aufgrund gesteigerter Kosten
In einem Schreiben, das RUHR24 vorliegt, erklärte der BVB genauer: „Die Kosten für Produkte und vor allem die Dienstleistungen sind bereits zur Rückrunde beziehungsweise ab dem 1. Januar 2023 so gestiegen, dass die Erhöhung jetzt notwendig war.“ Schon im Frühjahr 2022 begründete der Verein den Anstieg mit der Inflation.
Dass es zweimal respektive dreimal seit Vor-Corona-Zeiten zu einem Preis-Anstieg im Catering kommt, hatte sich Borussia Dortmund offenbar auch anders vorgestellt. „Ursprünglich war bei der letzten Erhöhung im Frühjahr 2022 der Plan, mit diesen Preisen längerfristig durch die Phase gestiegener Preise zu kommen“, heißt es weiter in dem Schreiben.
Preise im BVB-Stadion: Übersicht von Getränken und Bratwurst
Mit der Erhöhung ist der BVB bereits vierte der Verein in der Bundesliga, dessen Bier 4,90 Euro kostet. Vorgemacht haben es schon Werder Bremen, der 1. FC Köln und FSV Mainz 05. Der FC Bayern führt die Bierpreis-Tabelle mit 5,50 Euro pro halbem Liter an. Hier eine Liste mit aktuellen Preisen im Dortmund-Stadion:
- Bier (0,5 l): 4,90 Euro
- Softdrinks (0,5 l): 4,60 Euro
- Bratwurst: 3,50 Euro
- Wasser (0,5 l): 3,50 Euro (gleichgeblieben)
Der Frust dürfte bei den Fans dennoch groß sein – ist Bier das wohl meistverzehrte Getränk auf der Südtribüne. Auf Twitter kommentiert ein Nutzer bereits: „Fünfer für‘n Bier... 10 Euro der Liter... Das sind bald Oktoberfest-Preise...“ Ein weiterer schreibt mit einem Seitenhieb auf die Moukoko-Personalie: „Die 10 Millionen Handgeld müssen ja irgendwie bezahlt werden…“ Fest steht dennoch, dass, wenn der Ball wieder rollt, auch der Andrang auf die Getränkestände wieder enorm sein wird.
Rubriklistenbild: © Christopher Neundorf/Kirchner-Media