18. Bundesliga-Spieltag

BVB ringt Bayer Leverkusen nieder: Bellingham jubelt, Tapsoba schmollt

Der BVB hat den dritten Bundesliga-Sieg in Folge eingefahren. Gegen Bayer Leverkusen gewann der BVB 2:0 – unter Mithilfe von Tapsoba.

Aufstellung Bayer Leverkusen: Hradecky - Frimpong, Tapsoba, Tah (Bakker, 63.), Hincapie - Palacios (Hlotzek, 63.), Andrich - Diaby, Wirtz (Bellarabi, 69.), Amiri (Demirbay, 79.) - Adli (Azmoun, 80.)
Aufstellung BVB: Kobel - Wolf (Hummels, 84.), Süle, Schlotterbeck, Ryerson - Can, Özcan - Adeyemi (Bynoe-Gittens, 71.), Bellingham, Brandt (Reus, 84.) - Haller (Modeste, 60.)

Anstoß: Sonntag (29. Januar, 17.30 Uhr)
Endstand: 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 Adeyemi (33.); 0:2 Tapsoba (ET, 53.)
Platzverweise: -
Bes. Vorkommnisse: -
Schiedsrichter: Tobias Welz (45, Wiesbaden)

Abpfiff! Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand der BVB gut in die Partie und ließ nichts mehr anbrennen. Kaum ließen sich die Schwarz-Gelben auf die Intensität und Härte ein, die die Leverkusener von Beginn an den Tag legten, konnten sie auch gegenhalten. Die Offensiv-Aktionen häuften sich und schließlich ließ Karim Adeyemi die Dortmunder jubeln. In der 33. Minute verwandelte er die Hereingabe von Julian Brandt zur 1:0-Führung. 

Mit Beihilfe von Tapsoba, der eine scharfe Flanke von Marius Wolf in den eigenen Kasten nagelte (53.), konnte der BVB die 2:0-Führung gut über die Bühne bringen. Die Spieler haben den Auftrag von Terzic jedenfalls gut umgesetzt, dieses Mal einen etwas deutlicheren Sieg einzufahren.

BVB gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Bellingham jubelt, Tapsoba schmollt

90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit. Der BVB scheint aber alles im Griff zu haben.

86. Minute: Die Fans stimmen an: „Der BVB ist wieder da!“ Gerade steht der BVB auf Platz Vier in der Tabelle. Drei Punkte vom Tabellenführer FC Bayern entfernt.

82. Minute: Gelb für Modeste, nachdem er Diaby grob auf Mittelliniehöhe gestoppt hat.

81. Minute: Rollentausch im Vergleich zum Beginn der Partie. Die Dortmunder treten selbstbewusster, ideenreicher, spritziger auf. Die Offensivaktionen der Werkself versanden hingegen regelmäßig in die Ungefährlichkeit.

78. Minute: Leverkusen läuft den nächsten Konter. Die Flanke von Diaby kann BVB-Torwart Kobel aber abfangen.

77. Minute: Das Spiel der Schwarz-Gelben wirkt stabil. Gerade spielt der BVB die Minuten runter. Lassen vor dem Tor kaum was zu und setzen nach vorne immer wieder Akzente.

74. Minute: Süle klärt mit Rücken! Diaby bekommt den Ball im Konter und schießt von 17 Meter. Süle stellt sein breites Kreuz in den Weg.

69. Minute: Beinahe das nächste Eigentor von Leverkusen. Brandt spielt die Hereingabe vor das Tor. Wieder will Tapsoba klären, doch stattdessen bringt er den Ball auf den leeren Kasten. Frimpong kratzt den Ball von der Linie.

69. Minute: Vorstoß von Leverkusen: Wirtz schießt den Freistoß, Hincapie kommt mit dem Kopf dran. Kobel kann aber halten.

66. Minute: Kurze Richtigstellung: Nicht Bellingham war der Torschütze, Tapsoba versenkte den Ball im eigenen Tor. Vom Jubeln hielt das Bellingham trotzdem nicht ab.

58. Minute: Wolf ist sauer. Hincapie hält ihn fest. Es gibt zwar Freistoß, aber offenbar will der BVB-Profi auch eine Karte für den Gegenspieler sehen.

57. Minute: Hincapie bremst Brandt beim versuchten Übersteiger aus. Was folgt, ist ein Foul. Die Pause nutzt Terzic für einen Wechsel. Haller geht, Modeste kommt.

53. Minute: Was ein Zusammenspiel! Wolf läuft mit dem Ball auf der Außenbahn, hebt den Kopf, schießt scharf in den Sechzehner. Da muss Jude Bellingham nur noch das Knie reinhalten und drin das Ding. Bellingham feiert mit Wolf vor den BVB-Fans. Nicht zum ersten Mal darf er hier vor dem Gästeblock jubeln: Auch beim spektakulären 4:3-Sieg im Mai 2021 holte er sich das Lob der Fans ab.

BVB gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Bellingham baut Führung aus

53. Minute: Tor für den BVB!

50. Minute: Im Duo stoppen Ryerson und Can Diaby im eigenen Sechzehner. Wieder Ecke für Leverkusen.

48. Minute: Leverkusen macht sofort Druck. Diaby zieht im BVB-Strafraum ab, Kobel verteidigt nach vorne. Der Ball landet wieder am Fuß eines Leverkuseners. Allerdings springt dabei lediglich eine Ecke für die Gastgeber heraus.

46. Minute: Weiter geht‘s!

Halbzeit! Es ist eine intensive Partie. Leverkusen ist besser ins Spiel gestartet. Die Schwarz-Gelben hatten Probleme, den Ball überhaupt zu erobern. Offensivaktionen? Fehlanzeige!

Aber mit fortschreitendem Spiel, fanden die BVB-Spieler immer besser rein und passten sich auch der Leverkusener Härte an. Die Erlösung brachte Adeyemi in der 33. Minute. Brandt steckte den Ball durch, Haller ließ ihn passieren und dann kam der Flügelstürmer frei zum Schuss. Der BVB führt. Die Stimmung auf dem Platz ist hitzig – das dürfte auch in der zweiten Halbzeit nicht abreißen. 

BVB gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Adeyemi holt Dortmund aus Tiefschlaf

41. Minute: Foul an Özcan. Andrich rigoroses Einsteigen ist für Bellingham Grund genug, mit dem Vierten Offiziellen. zu diskutieren. Es bleibt aber bei einer Verwarnung.

39. Minute: Wunderschönes Zusammenspiel zwischen Haller und Bellingham. Der Stürmer sieht den sprintenden Briten anrasen, passt hoch. Bellingham bekommt den Ball per Sprung und bringt ihn sofort unter Kontrolle. Für die artistische Einlage belohnten sich die beiden allerdings nicht.

35. Minute: Hitzige Stimmung auf dem Platz und im Gästeblock. Ein Leverkusener Spieler wird an der Grundlinie gefoult. Auf dem Rasen kommt es zur Rudelbildung. Die BVB-Fans tun ihre Meinung zum Gastgeber laut kund.

33. Minute: Doppelpass Brandt/Bellingham. Brandt schießt in den gegnerischen Strafraum. Adeyemi kommt vor Hradecky frei zum Schuss und platziert den Ball im rechten unteren Eck.

33. Minute: Tor für den BVB!

30. Minute. Hummels, Moukoko und Reus machen sich warm.

28. Minute: Gelb für Tapsoba nach Foul an Adeyemi.

27. Minute: 27 gegen 27. Adeyemi gegen Wirtz. Per Sprint kann der BVB-Profi dem Leverkusener den Ball abluchsen. Die Dortmunder scheinen langsam zu erwachen.

25. Minute: Jetzt taucht der BVB öfter in der gegnerischen Hälfte auf.

22. Minute: So recht gelingt es dem BVB nicht, Druck auf die Gegner auszuüben. Zu schnell vertändeln die Schwarz-Gelben den Ball. Zu oft sind sie gezwungen über die Abwehr zu spielen, statt den Weg nach vorne zu gehen.

20. Minute: Foul von Ryerson an Frimpong. Freistoß für die Heimmannschaft.

18. Minute: Und wieder ist Leverkusen am Ball. Und wieder läuft Diaby. Dieses Mal kann Schlotterbeck den Ball abfangen.

15. Minute: Plötzlich geht es ganz schnell. Wirt bekommt den Ball. Sieht Diaby rechts laufen und steckt den Ball durch. Diaby kommt vor Kobel zum Schuss. Der Torwart kann per Flug parieren.

12. Minute: Freistoß für Dortmund. Brandt schießt. Allerdings stand Haller im Abseits.

11. Minute: Da war er, der gefürchtete Leverkusen-Konter. Can und Bellingham laufen mit zurück und konnten ihn rechtzeitig stoppen. Auch die daraus resultierte Ecke konnten die Borussen mühelos verteidigen.

9. Minute: Der BVB kommt vor das Leverkusener Tor. Im Strafraum, kann sich Adeyemi behaupten. Frimpong klärt zur Ecke.

6. Minute: Der Werkself gelingt es, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Die Schwarz-Gelbe Offensive kam bislang noch nicht zum Zug.

4. Minute: Nächster Torschuss auf den BVB-Kasten. Allerdings trifft Wirtz nur das Außennetz.

3. Minute: Da hat sich Ryerson, der heute links aufläuft, austanzen lassen. Seine einzige Möglichkeit Diaby dann noch zu halten war per Foul. Leverkusen bekommt Freistoß aus vielversprechender Position.

2. Minute: Erster Torschuss von Leverkusen. Keine Gefahr für Kobel. Der Ball kommt flach und Zentral auf den Dortmunder Schlussmann.

1. Minute: Leverkusen ist im Angriff. Can klärt per Karate-Kick zum Einwurf. .

17.31 Uhr: Anpfiff!

17.25 Uhr: BVB-Trainer Edin Terzic will an die beiden Siege im Jahr 2023 anknüpfen. Einknicken wie gegen Wolfsburg und Gladbach – die beiden letzten Spiele 2022 – wollen die Schwarz-Gelben nicht mehr: „Wir wollen hier den nächsten Schritt gehen. Dass wir morgen nicht wieder anfangen müssen, der Musik hinterherzulaufen“, sagte er am DAZN-Mikrofon.

17.22 Uhr: Die Fans dürfen auf ein torreiches Spiel hoffen. Abgesehen vom 1:0-Sieg des BVB in der Hinrunde fielen in den vergangenen neun Spielen immer drei oder mehr Tore. Insgesamt sind die beiden Mannschaften 93-mal aufeinandergetroffen. 40-mal gewann die Borussia, 31-mal die Werkself. 22-mal trennten sich die beiden im Remis.

17.17 Uhr: Niklas Süle tritt heute als Kapitän auf. Die Mannschaften gehen zurück in die Kabinen. In gut zehn Minuten ist Anpfiff in der BayArena.

17.01 Uhr: Jetzt kommt auch die Heimmannschaft raus. Beim Einlaufen rannte ein Spieler gleich mal einen Kameramann um. Aber nichts passiert. Der Herr steht schon wieder auf den Beinen.

16.57 Uhr: Die Mannschaft läuft auf das Feld. Jetzt wird sich warm gemacht. Und auch die mitgereisten Fans machen direkt Stimmung.

16.49 Uhr: Der Gästeblock füllt sich. Die Torwärte auf beiden Seiten machen sich warm.

16.43 Uhr: Auch die Aufstellung der BVB-Gegner ist bekannt: Hradecky - Frimpong, Tapsoba, Tah, Hincapie - Palacios, Andrich - Diaby, Wirtz, Amiri - Adli

16.41 Uhr: Hier die Bank von Borussia Dortmund: Meyer, Guerreiro, Hummels, Reyna, Reus, Bynoe-Gittens, Moukoko, Malen, Modeste.

Update, 16.30 Uhr: Die Aufstellung ist da. Wie zu erwarten ist Bellingham in die Startelf zurückgekehrt. Aber es gibt ein Debüt: Haller startet. Edin Terzic setzt auf diese Startspieler gegen Bayer Leverkusen: Kobel - Ryerson, Süle, Schlotterbeck, Wolf - Can, Özcan - Adeyemi, Bellingham, Brandt - Haller

Update, 16.18 Uhr: Jetzt kommt auch Bellingham. Der nach seiner Gelbsperre jetzt wohl wieder in der Startelf stehen wird. Die BVB-Fans jubeln. „Jude“-Rufe hallen durch das Stadion. Die Aufstellung dürfte in Kürze bekannt gegeben werden.

Update, 16.15 Uhr: Die ersten BVB-Profis betreten den Rasen und gucken sich die Begebenheiten an. Unter ihnen Wolf und Adeyemi. Die bereits angereisten Fans applaudieren ihnen zu.

Update, Sonntag (29. Januar), 15.40 Uhr: Weil die Personallage sich entspannt, muss Trainer Edin Terzic für den Spieltagskader Härtefall-Entscheidungen treffen. Die Leidtragenden sind Thorgan Hazard, Mahmoud Dahoud und Felix Passlack, die es laut Ruhr Nachrichten nicht ins Aufgebot für das Spiel gegen Bayer Leverkusen schafften. Nach übereinstimmenden Medienberichten steht Hazard vor einem Wechsel vom BVB zur PSV Eindhoven.

BVB gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Der Vorbericht zum Bundesliga-Spiel heute

+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des Bundesliga-Spiels zwischen Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen. Die Partie des BVB beginnt heute um 15.30 Uhr. RUHR24 berichtet aus Leverkusener BayArena. +++

Leverkusen/Dortmund – Sowohl der BVB als auch Bayer Leverkusen konnten mit zwei Siegen ins Fußballjahr 2023 starten. Für die Elf von Cheftrainer Edin Terzic wird das Gastspiel im Rheinland zu einer Standortbestimmung im Kampf um die Champions-League-Plätze.

BVB gegen Bayer Leverkusen: Borussia Dortmund will Champions-League-Plätze erobern

„Wir haben uns jetzt eine Situation geschaffen, die uns so ein bisschen an die letzte Woche im vergangenen Bundesliga-Jahr erinnert, bevor wir nach Wolfsburg gefahren sind. Da haben wir uns dann innerhalb von vier Tagen in Tabellen-Bereiche gespielt, in denen wir nicht sein wollen“, erklärte BVB-Cheftrainer Edin Terzic auf der Pressekonferenz vor dem Duell gegen Bayer Leverkusen.

BVB-Kapitän Marco Reus wird Edin Terzic gegen Bayer Leverkusen wieder zur Verfügung stehen.

Damals rutschte Borussia Dortmund nach dem 0:2 in Wolfsburg und dem 2:4 bei Borussia Mönchengladbach auf Rang 6 ab. Ein ähnliches Szenario gilt es gegen die „Werkself“ zu vermeiden.

BVB gegen Bayer Leverkusen: Dortmund-Kapitän Marco Reus kehrt in den Kader zurück

Personell kann der BVB gegen Bayer Leverkusen beinahe aus dem Vollen schöpfen. Es gebe nur positive Nachrichten, konnte sich Trainer Edin Terzic vor dem Spiel freuen. „Bis auf Mateu Morey und Thomas Meunier, der auch schon wieder im Lauftraining ist, sind alle Spieler im Training“, so der 40-Jährige.

Somit ist abzusehen, dass Borussia Dortmund in der BayArena wieder auf Kapitän Marco Reus (33) zurückgreifen kann. Der 33-Jährige verpasste die vorangegangenen Partien gegen Augsburg und Mainz krankheitsbedingt. Trainer Terzic sei „sehr zuversichtlich, dass Marco uns zur Verfügung steht“.

Alles zum Spiel Bayer 04 Leverkusen gegen die Dortmunder Borussia hier im BVB-Live-Ticker.

Rubriklistenbild: © Revierfoto/Imago

Mehr zum Thema