1. ruhr24
  2. BVB

BVB ringt Bayer Leverkusen nieder: Borussia Dortmund feiert Kampf-Sieg

Erstellt:

Von: Nicolas Luik

Jude Bellingham (Borussia Dortmund / BVB, 22) im Zweikampf gegen Robert Andrich (Bayer 04 Leverkusen, 08)
Der BVB hat gegen Bayer Leverkusen mit 1:0 gewonnen. © Gabriel Boia/Eibner-Pressefoto/Imago

Am 1. Bundesliga-Spieltag hat der BVB gegen Bayer Leverkusen gewonnen. Alle Informationen zum Spiel von Borussia Dortmund.

Aufstellung BVB: Kobel - Meunier, Hummels, Schlotterbeck, Guerreiro (84. Wolf) - Dahoud, Bellingham - Reus - Adeyemi (22. Hazard), Moukoko (69. Brandt), Malen (84. Can)
Aufstellung Bayer Leverkusen: Hradecky - Frimpong, Tah, Tapsoba, Hincapie (79, Bakker) - Andrich (13. Aranguiz), Demirbay (66. Azmoun), Palacios (79 Amiri), Bellarabi (46. Hlozek), Diaby - Schick

Anstoß: Samstag (6. August), 18.30 Uhr
Endstand: 1:0 (1:0)
Tore: 1:0 Reus (9.)
Platzverweise: Hradecky (Rot, 92.)
Bes. Vorkommnisse: -
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (47, München)

>>> Live-Ticker aktualisieren <<<

20.22 Uhr: Schluss! Borussia Dortmund hat am 1. Spieltag gegen Bayer Leverkusen mit 1:0 gewonnen. In der ersten Halbzeit war der BVB in einer leidenschaftlich geführten Partie die etwas bessere Mannschaft, führte zur Pause leistungsgerecht mit 1:0.

BVB ringt Bayer Leverkusen nieder: Borussia Dortmund feiert Kampf-Sieg

In der zweiten Halbzeit musste Gregor Kobel zweimal in höchster Not gegen Patrik Schick klären (63. und 68.), zudem jubelten die Gäste zweimal bei Abseitstoren vergeblich (53. und 80.). Ein hart erkämpfter Sieg für den BVB, der Karim Adeyemi früh auswechseln musste (umgeknickt, 22.).

Im Anschluss an die Partie bat die Polizei Dortmund die Besucher, im BVB-Stadion zu bleiben. Ein verdächtiges Fahrzeug mit laufendem Motor wurde im Bereich des Parkplatzes E3 gesichtet. Eine Gefährdungssituation könne nicht ausgeschlossen werden,

90 +3: Marco Reus schlenzt den folgenden Freistoß übers Tor.

90 + 2: Hradecky sieht nach VAR-Ansicht die Rote Karte, weil er außerhalb des Strafraums den Ball mit der Hand gespielt hat. Amiri geht ins Tor.

88. Minute: Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.

85. Minute: Erste Aktion von Marius Wolf, direkt brandgefährlich: Mit einem halbhohen Schlenzer aus 16 Metern verpasst er das Tor nur um Zentimeter.

84. Minute: Marius Wolf und Emre Can ersetzen Raphael Guerreiro und Donyell Malen. Jetzt ist Körperlichkeit gefragt.

82. Minute: Beim BVB kommt gleich noch Marius Wolf ins Spiel.

BVB gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Nächstes Bayer-Tor zurückgepfiffen

80. Minute: Unglaublich! Nico Schlotterbeck grätscht den Ball über die eigene Linie, aber wieder Abseits! Zum zweiten Mal wird einem Leverkusen-Tor die Anerkennung verweigert. Die Entscheidung war korrekt.

78. Minute: Gregor Kobel faustet eine Eckball-Flanke aus dem eigenen Sechzehner. Bayer wechselt noch einmal, bringt Bakker für Hincapie und Amiri für Palacios.

75. Minute: Donyell Malen gerät in eine recht aussichtsreiche Position, wird beim Abschluss aber erfolgreich behindert.

74. Minute: Eine Freistoß-Flanke von Marco Reus sollte vermutlich auf dem Kopf von Mats Hummels landet, letztendlich wird aber Hradecky zum Abnehmer. Er pflückt sie ganz einfach aus der Luft.

72. Minute: Spielerisch kam vom BVB nun schon seit einiger Zeit nichts mehr. Geht das so weiter, darf man sich in der Schlussphase auf eine Abwehrschlacht einstellen. Unterdessen sieht Nico Schlotterbeck die Gelbe Karte.

70. Minute: Inzwischen ist Julian Brandt für Youssoufa Moukoko im Spiel.

BVB gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Kobel zweimal bockstark gegen Schick

68. Minute: Wieder Schick aus kurzer Distanz! Wieder Kobel! Der Leverkusener scheitert am BVB-Torwart, der sensationell per Fußabwehr klärt.

68. Minute: Bayer Leverkusen hat zwar 54 Prozent Ballbesitz, mehr Abschlüsse verbucht der BVB: aktuell 11:6.

66. Minute: Nico Schlotterbeck feiert sich selbst für eine Grätsche an der Seitenlinie. Die Einstellung stimmt.

63. Minute: Große Schrecksekunde für den BVB! Diaby flankt aus dem Halbfeld, Schick entwischt Mats Hummels und nimmt den Ball aus fünf Metern Torentfernung direkt. Genau auf Kobel, der pariert!

62. Minute: Mo Dahoud zieht aus 22 Metern ab, verzieht aber komplett.

BVB gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Schlotterbeck angeschlagen – Bayer-Tor zählt nicht

60. Minute: Als Nico Schlotterbeck kurz in der Kabine verschwunden war, wurde ihm laut Sky die Schulter eingerenkt. Diese war offenbar ausgekugelt.

59. Minute: Viele Unterbrechungen jetzt, viel Spielfluss will nicht aufkommen.

55. Minute: Hincapie tritt Reus in die Haken, der Dortmunder hat Schmerzen. Hincapie sieht zurecht Gelb.

54. Minute: Schlotterbeck bekommt den Ellenbogen von Schick in die Rippen und geht vom Platz, kommt aber wieder,

53. Minute: Und dann geht es schnell. Schick schließt aus 18 Metern ab, Gregor Kobel kann nur nach vorne abwehren, Palacios staubt ab. 1:1? Nein, denn der Leverkusener stand im Abseits,

BVB gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Hazard lässt 2:0 liegen

50. Minute: Thorgan Hazard muss das 2:0 machen! Aus kurzer Distanz bringt er den Ball genau in die Tormitte, weshalb Hradecky parieren kann. Die Vorlage hatte Donyell Malen nach einem feinen Sololauf serviert.

48. Minute: Bayer Leverkusen ist um Spielkontrolle bemüht. Der BVB steht stabil und köpft in Person von Mats Hummels eine Flanke aus dem eigenen Strafraum.

46. Minute: Es geht weiter und Bayer wird offensiver: Neuzugang Adam Hlozek ersetzt Bellaraby. Der BVB ohne Wechsel.

19.20 Uhr: Halbzeit! Borussia Dortmund führt zum Bundesliga-Auftakt nach 45 Minuten mit 1:0 gegen Bayer Leverkusen. In einer umkämpften Partie brachte Kapitän Marco Reus den BVB früh auf Kurs (9.), hätte nach 20 Minuten sogar auf 2:0 stellen müssen.

Die Dortmunder hatten insgesamt die etwas besseren Gelegenheiten, ließen defensiv nicht sehr viel zu. Bitter aber: Karim Adeyemi, der unglücklich umgeknickt war, musste nach 22 Minuten verletzt ausgewechselt werden. Er verfolgt die zweite Hälfte auf der BVB-Bank.

45. Minute: Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.

43. Minute: Thorgan Hazard sieht nach einem Foul an Frimpong die Gelbe Karte.

42. Minute: Mo Dahoud gewinnt mit einer starken Grätsche den Ball und bekommt Szenenapplaus. In der Folge schließt Jude Bellingham aus 20 Metern flach ab, sein Schuss rauscht ganz knapp am Tor vorbei.

39. Minute: Thorgan Hazard flankt von rechts in die Mitte, Hradecky hat aufgepasst und schnappt zu.

38. Minute: Die BVB-Fans fordern Handspiel im Strafraum, aber keiner der Spieler reklamiert. Brych hat auch nichts gesehen.

36. Minute: Youssoufa Moukoko bleibt angeschlagen liegen, Brych unterbricht die Partie nicht, auch Bayer spielt den Ball nicht ins Aus. Das bringt das Publikum auf die Palme, aber Moukoko steht schon wieder. Palacios sieht für sein Einsteigen gegen Moukoko im Nachhinein Gelb.

35. Minute: Die Partie ist enorm umkämpft, spielerische Highlights sind eher Mangelware.

31. Minute: Raphael Guerreiro platziert eine Freistoß-Flanke genau in die Arme von Hradecky.

29. Minute: Thomas Meunier jagt nach der Ecke einen Direktschuss weit übers Tor. Es lag aber zuvor ohnehin ein BVB-Foulspiel vor. Freistoß Leverkusen.

27. Minute: Der einzige BVB-Neuzugang, der aktuell noch fit ist und auf dem Platz steht, ist Nico Schlotterbeck. Derweil geht Donyell Malen auf links durch und bedient Marco Reus in der Mitte. Ihm misslingt die Ballannahme, aber er holt noch eine Ecke heraus.

BVB gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Adeyemi-Verletzung trübt frühen Jubel

24. Minute: Die Fans fordern Adeyemi mit Sprechhören. Für den BVB-Neuzugang ein denkbar bescheidener Auftakt in die neue Saison.

22. Minute: Adeyemi signalisiert jetzt doch, dass er nicht mehr weiterspielen kann. Thorgan Hazard kommt.

20. Minute: Marco Reus lässt das 2:0 liegen! Raphael Guerreiro setzt ihn toll in Szene. Aus halblinker Position zieht Reus flach ab und verpasst das lange Eck knapp. Den sollte der Kapitän eigentlich verwerten.

19. Minute: Uuh, das war knapp. Der BVB läuft in einen Konter, weil Guerreiro hinten fehlt. Schick kommt von der Strafraumgrenze zum Abschluss und verpasst mit seinem Schlenzer den oberen Torwinkel um einen Meter.

19. Minute: Durchatmen beim BVB: Karim Adeyemi ist wieder mit dabei. Zwar mit schmerzverzerrtem Gesicht, aber dabei.

17. Minute: Adeyemi wird an der Seitenlinie behandelt, das Spiel läuft weiter.

15. Minute: Karim Adeyemi bleibt liegen und zieht sich den Schuh aus. Er scheint Probleme mit dem Sprunggelenk zu haben. Thorgan Hazard läuft sich warm.

12. Minute: Andrich ist verletzt und muss raus, für ihn kommt Aranguiz.

BVB gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Marco Reus lässt Stadion explodieren

10. Minute: Der BVB jubelt! Bellingham behauptet den Ball im Mittelfeld. Moukoko spielt flach auf Adeyemi. Dessen Schuss aus kurzer Distanz pariert Hradecky noch. Marco Reus drückt den Ball zum 1:0 über die Linie.

9. Minute: TOR FÜR DEN BVB!

8. Minute: Zunächst fordert der BVB einen Eckball, dann einen Einwurf. Beide Situationen legt Brych für Leverkusen aus. Die Gäste in Ballbesitz.

6. Minute; Karim Adeyemi behauptet den Ball stark auf der rechten Seite und lässt prallen für Thomas Meunier. Dessen Pass in die Mitte kommt nicht wie gewünscht bei Youssoufa Moukoko an. Im zweiten Anlauf kommt der BVB-Stürmer aber doch noch an den Ball, gemeinsam mit Jude Bellingham stochern sie im Strafraum, aber Hradecky nimmt die Kugel auf.

4. Minute: Jetzt der BVB im Vorwärtsgang. Hummels und Bellingham finden keine Abnehmer und müssen in die eigene Hälfte zurückspielen.

2 Minute: Demirbay bringt einen Freistoß an den kurzen Pfosten, Andrich kommt zum Kopfball – am Tor vorbei.

1. Minute: Gregor Kobel mit gefährlichem Zuspiel für Mo Dahoud im eigenen Sechzehner. Dem verspringt der Ball. Der BVB hat Glück, dass Bellarabi ihn foult und hier nicht mehr Unheil geschehen ist.

1. Minute: Los gehts! Das erste BVB-Bundesligaspiel der neuen Saison läuft! Marco Reus und Bayer-Keeper Hradecky führten die Seitenwahl durch, die Gäste stoßen an. Wir wünschen viel Spaß.

18.26 Uhr: Zunächst aber erschallt das obligatorische „You‘ll never walk alone“ vor 81.365 bestens gelaunten Zuschauern, einem Meer aus Fahnen und Schals in schwarz-gelb.

18.25 Uhr: In fünf Minuten gehts los. Die 22 Spieler sammeln sich im Tunnel und werden in Kürze auf den Platz treten.

BVB gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Terzic und Süle über Cavani und die Meisterschaft

18.20 Uhr: „Mir tut es extrem weh, dass ich heute nicht auf dem Platz stehen kann“, sagt Niklas Süle angesichts der großartigen Stimmung im Signal Iduna Park. „Ich werde hart arbeiten, dass ich bald wieder auf dem Platz stehen kann. Die Atmosphäre ist einmalig. Du hast mit dem 12. Mann immer einen Vorteil. Ich hab beschwerdefrei trainiert, ich konnte drei Laufeinheiten machen. Es läuft alles in die richtige Richtung. Ich hoffe, dass ich gegen Werder Bremen wieder dabei bin.“

18.15 Uhr: Niklas Süle will mit dem BVB Deutscher Meister werden, „Ich hab die Qualität gesehen von Borussia Dortmund. Deshalb glaube ich zu 100 Prozent, dass man es schaffen kann“, sagt er.

18.10 Uhr: Bayer Leverkusen kommt mit einer faustdicken Enttäuschung im Gepäck nach Dortmund. Gegen den SV Elversberg gab es in der 1. Runde des DFB-Pokals eine 3:4-Niederlage. „Wichtig ist, dass wir jetzt eine Reaktion zeigen“, sagt Trainer Seoane.

18.05 Uhr: „Wichtig ist, dass wir nicht ausrechenbar sind. Und dass wir auf ganz viele verschiedene Arten Tore schießen können“, sagt Edin Terzic. Ein Name, der als Ersatz für den erkrankten Sébastien Haller ins Gespräch gebracht wurde, ist Edinson Cavani.

Terzic: „Über Edinson Cavani muss man keine Worte verlieren. Das ist ein herausragender Stürmer. Wichtig ist, dass er zu uns passt. Ich rede nicht über Transfers, ich rede nur über unseren Kader.“

18 Uhr: Noch eine halbe Stunde bis zum Anpfiff. Edin Terzic spricht bei Sky: „Keine Zeit, um nicht Vollgas zu geben. So wollen wir das angehen, wenn der Schiedsrichter anpfeift und bis er wieder abpfeift.“

BVB gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Bynoe-Gittens heute nicht im Kader – Grund unklar

17.57 Uhr: Warum Jamie Bynoe-Gittens fehlt, ist noch nicht bekannt. Ob er verletzt fehlt, oder es sich bei der Nichtbeachtung um eine sportliche Entscheidung handelt, hat der BVB bisher nicht kommuniziert.

17.52 Uhr: Schiedsrichter ist heute Dr. Felix Brych aus München.

17.48 Uhr: Auch die Aufstellung von Bayer Leverkusen ist da. Folgende elf Profis lässt Gerado Seoane ran:

Aufstellung Bayer Leverkusen: Hradecky - Frimpong, Tah, Tapsoba, Hincapie - Andrich, Demirbay, Palacios, Bellarabi, Diaby - Schick

17.45 Uhr: Im Sturmzentrum des BVB läuft auch heute wieder Youssoufa Moukoko auf. Er wird flaniert von Karim Adeyemi und Donyell Malen, was im Pokal gegen 1860 München zumindest in der ersten Halbzeit ansprechend funktioniert hat.

17.42 Uhr: Niklas Süle (Muskelverletzung) ist zwar beschwerdefrei, hat aber noch nicht wieder mit der Mannschaft trainiert. Er ist daher wie erwartet keine Option. Generell gibt es in der Start-Aufstellung keine Überraschungen.

17.35 Uhr: Giovanni Reyna ist zurück im Kader. Ebenso wie Felix Passlack, der laut Edin Terzic eigentlich hätte ausfallen sollen. Jamie Bynoe-Gittens fehlt ebenso wie Salih Özcan und Mateu Morey.

BVB gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Diese Elf soll heute durchstarten

17.30 Uhr: Die erste BVB-Bundesliga-Aufstellung der Saison ist da. Diesen elf Profis schenkt Edin Terzic das Vertrauen:

Aufstellung BVB: Kobel - Meunier, Hummels, Schlotterbeck, Guerreiro - Dahoud, Bellingham - Reus - Adeyemi, Moukoko, Malen
Auf der Bank: Meyer - Reyna, Hazard, Wolf, Brandt, Can, Passlack, Kamara, Coulibaly

17.15 Uhr: Besonders viel erhofft sich Borussia Dortmund heute von Donyell Malen. Der Niederländer überzeugte beim 3:0-Sieg im DFB-Pokal gegen 1860 München als Torschütze und Aktivposten. „Dass er ein super Fußballer ist, ist klar“, findet Edin Terzic. „Es geht es jetzt darum, diese Leistung konstant zu zeigen. Er arbeitet sehr hart im Training. In den letzten Wochen hat er einen sehr stabilen Eindruck hinterlassen.“

17.05 Uhr: Um 17.30 Uhr teilt der BVB die erste Bundesliga-Aufstellung der Saison mit. Unter anderem interessant: In welcher Formation wird der BVB spielen? Wahrscheinlich ist – auch wegen des Ausfalls von Neu-Innenverteidiger Niklas Süle – dass Edin Terzic sich für eine Viererkette in der Abwehr entscheidet. Mit Thomas Meunier und Raphael Guerreiro auf den Außenpositionen sowie Nico Schlotterbeck und Mats Hummels in den Innenverteidigung,

16.55 Uhr: In den Aufeinandertreffen der vergangenen Saison war reichlich Feuer enthalten. Das Gastspiel in Dortmund gewann Bayer mit 5:2, in Leverkusen behielt der BVB mit 4:3 die Oberhand. Leverkusen-Trainer Gerado Seoane kündigt jetzt an: „Das ist ein Topspiel zum Start und auch eine große Herausforderung in diesem Stadion gegen eine gute Mannschaft. Wir haben gute Erinnerungen an unser letztes Spiel in Dortmund. Wir wollen nach unserem dem letzten Spiel mit einer Leistungssteigerung dieser Herausforderung standhalten.“

BVB gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Besondere Heim-Premiere für Edin Terzic

Update, Samstag (6. August), 16.30 Uhr: In zwei Stunden startet für Borussia Dortmund offiziell die neue Bundesliga-Saison. Etwas ganz Besonderes ist die Partie für BVB-Trainer Edin Terzic, der Pandemie-bedingt heute zum ersten Mal vor ausverkauftem Haus an der Seitenlinie steht.

„Ich freue mich sehr darauf, aber es geht nicht um mich, es geht um meine Mannschaft und um den Gegner“, sagte Terzic auf der Spieltagspressekonferenz. „Wir sind bereit dazu, am Samstag ein erstes Ausrufezeichen zu setzen“.

+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des ersten Bundesliga-Spiels von Borussia Dortmund in der Saison 2022/23. Am 1. Spieltag trifft der BVB auf Bayer Leverkusen. Die Partie wird am Samstag (6. August) um 18.30 Uhr im Signal Iduna Park angepfiffen. +++

VereinBorussia Dortmund (BVB)
Wettbewerb1. Bundesliga
Runde1. Spieltag
GegnerBayer Leverkusen

BVB gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Drei Rückkehrer machen Hoffnung

Rechtzeitig zum Bundesliga-Auftakt entspannt sich beim BVB die personelle Lage etwas. Zwar fallen mit Sébastien Haller (Hodenkrebs) und Niklas Süle (Trainingsrückstand nach Muskelverletzung) zwei Hoffnungsträger aus. Hinzu kommen die – ohnehin nicht für die Start-Aufstellung vorgesehenen – Tom Rothe (Hüftbeugerprobleme) und Felix Passlack (Hüftprobleme).

Die BVB-Profis Salih Özcan, Giovanni Reyna und Mateu Morey.
Ein BVB-Trio könnte gegen Bayer Leverkusen in den Kader zurückkehren. © Stark/Imago, EU-Images/Imago, Neundorf/Kirchner-Media, Team2/Imago, Collage: Nicolas Luik/RUHR24

Ein Trio macht aber Hoffnung. Gut möglich, dass die Langzeitverletzten Mateu Morey und Giovanni Reyna gegen Bayer Leverkusen wieder in den Kader rutschen. Beide absolvierten beim jüngsten BVB-Testspiel gegen Antlyaspor (1:1) einen 45-minütigen Härtetest. Außerdem könnte Köln-Neuzugang Salih Özcan erstmals seit seinem Wechsel nach Dortmund im Aufgebot stehen.

BVB gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Morey, Reyna und Özcan mit Chancen auf Kaderplätze

Er hat seine Fußprellung auskuriert. Zu Beginn der Woche kehrte Özcan ins Training zurück. Trainer Edin Terzic sagte am Donnerstag auf der Spieltagspressekonferenz, der BVB wolle bei ihm „peu à peu die Belastung steigern und dann gucken, ob es für Samstag reicht.“

Seine Giftigkeit im Zweikampf würde den Dortmundern gegen quirlige Leverkusener gut zu Gesicht stehen. Ein Einsatz von Beginn an ist aber – wie bei Morey und Reyna – eher unwahrscheinlich.

Auch interessant