BVB muss wochenlang auf Niklas Süle verzichten – Diagnose steht fest
Niklas Süle wurde im Pokal-Spiel gegen 1860 München angeschlagen ausgewechselt. Nun ist klar, wie lange er dem BVB fehlen wird.
Update, Montag (1. August), 13.38 Uhr: Dortmund – Niklas Süle wird dem BVB zum Saisonstart fehlen. Borussia Dortmund muss zwei bis drei Wochen auf seinen Neuzugang verzichten, wie der Kicker berichtet.
Person | Niklas Süle |
Geboren | 3. September 1995 (Alter 26 Jahre), Frankfurt am Main |
Größe | 1,95 Meter |
Aktuelles Team | Borussia Dortmund |
BVB muss mehrere Wochen auf Niklas Süle verzichten
Der Innenverteidiger war laut eines Sky-Berichts wegen einer Muskelverletzung nach der ersten Halbzeit im DFB-Pokal gegen 1860 München ausgewechselt worden. Für ihn war Mats Hummels in die Partie gekommen, der nun zum Bundesliga-Auftakt gegen Bayer Leverkusen (Samstag, 18.30 Uhr) neben Nico Schlotterbeck starten dürfte.
Update, Sonntag (31. Juli), 11.34 Uhr: Bittere Nachrichten für den BVB: Neuverpflichtung Niklas Süle musste gegen 1860 München verletzt ausgewechselt werden. Jetzt gibt es erste Andeutungen, was seine Ausfallzeit angeht. Laut Sky habe sich der Verteidiger eine Muskelverletzung zugezogen.
Zwar ist unklar, wie lange er ausfallen wird. Gewiss ist allerdings, dass Niklas Süle das erste Spiel in der Bundesliga gegen Bayer 04 Leverkusen verletzt verpassen wird.
BVB-Star Niklas verletzt ausgewechselt: Trainer Edin Terzic klärt auf
Erstmeldung, Samstag (30. Juli): Borussia Dortmund feierte am Freitagabend (29. Juli) einen gelungenen Saisonauftakt. In der ersten Runde des DFB-Pokals ließ der BVB Drittligist 1860 München keine Chance und fuhr einen souveränen 3:0-Erfolg ein. Einzig die außerplanmäßige Auswechslung von Innenverteidiger Niklas Süle sorgte bei dem ein oder anderen Fan für Unruhe.
Der Nationalspieler, der zunächst gemeinsam mit Nico Schlotterbeck das Innenverteidiger-Duo bildete, blieb in der Halbzeit etwas überraschend in der Kabine. Für ihn kam Routinier Mats Hummels im zweiten Durchgang aufs Feld.
Trainer Edin Terzic konnte die Fan-Sorgen nach Abpfiff jedoch schnell beruhigen: „Niklas hat ein bisschen was am Oberschenkel gespürt“, so der Coach. „Das ist das gute, wir müssen kein Risiko mehr eingehen, wir konnten Mats Hummels einwechseln. So stellen wir uns das vor.“
BVB-Star Niklas Süle: Auswechslung gegen 1860 München als Vorsichtsmaßnahme
Demnach handelte es sich bei dem Wechsel wohl eher um eine Vorsichtsmaßnahme. Eine schlimmere Verletzung konnte schnell ausgeschlossen werden. Niklas Süle konnte sich die zweite Halbzeit zudem von der Bank aus ansehen.
Genauere Untersuchungen stehen zwar noch aus, jedoch ist davon auszugehen, dass der 26-Jährige auch beim Liga-Auftakt des BVB am Samstag (6. August) gegen Bayer Leverkusen spielfähig ist.

BVB: Auslosung der zweiten Runde im DFB-Pokal findet erst im September statt
Mit dem Auftritt seiner Mannschaft zeigte sich Edin Terzic indes zufrieden: „Wir sind verdientermaßen in die zweite Runde eingezogen“, analysierte der 39-Jährige. Er sprach von einer „reifen“ und „erwachsenen“ Vorstellung.
Die Tore steuerten Donyell Malen (8.), Jude Bellingham (31.) und Karim Adeyemi (35.) bei. Nun wartet der Revierklub auf die Auslosung zur zweiten Runde. Diese findet jedoch deutlich später statt, als noch in den letzten Jahren. Erst in knapp fünf Wochen (4. September) kommt es zur Ziehung.