20. Bundesliga-Spieltag
BVB-Aufstellung gegen Bremen: Zwei definitive Ausfälle
aktualisiert:
Der BVB spielt am 20. Spieltag in Bremen. In der Aufstellung muss der Revierklub erneut auf Karim Adeyemi verzichten. Ein weiterer Akteur fehlt.
Update Samstag (11. November), 14.24 Uhr: Die Aufstellung ist da! Marius Wolf fehlt mit Schulterproblemen im Kader und Karim Ademi sitzt eine Gelbsperre ab. So spielt der BVB heute bei Werder Bremen:
Aufstellung BVB: Kobel - Ryerson, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Can - Brandt, Bellingham, Reus, Reyna - Moukoko
BVB-Bank: Meyer, Hummels, Meunier, Özcan, Dahoud, Bynoe-Gittens, Malen, Haller, Modeste
Erstmeldung, Freitag (10. November), 13.30 Uhr: Borussia Dortmund hat einen beeindruckenden Lauf. Alle fünf Pflichtspiele im Kalenderjahr 2023 wurden gewonnen. Zuletzt setzte sich der BVB auch mit 2:1 im DFB-Pokal beim VfL Bochum durch und löste damit das Viertelfinal-Ticket. Nun geht es in der Liga bei Werder Bremen weiter. Marius Wolf fehlt.
BVB-Aufstellung gegen Werder Bremen: Zwei definitive Ausfälle
Der Rechtsverteidiger war im Spiel gegen den VfL Bochum kurz nach der Pause mit Schulterschmerzen ausgewechselt worden. Inzwischen sei er zwar wieder auf dem Weg der Besserung, konnte jedoch nur individuell arbeiten. Am Freitag (10. Februar) sollte er das Mannschaftstraining absolvieren, anschließend werde eine Entscheidung für das Bremen-Spiel fallen, erklärte Trainer Edin Terzic.
Inzwischen ist klar: Laut Ruhr Nachrichten ist Wolf nicht mit nach Bremen gereist. Er wird das Spiel verpassen. Ebenfalls nicht zur Verfügung steht Karim Adeyemi. Der Flügelspieler sah beim 5:1-Kantersieg des BVB gegen den SC Freiburg die fünfte Gelbe Karte und ist somit gesperrt. Alle anderen Spieler sind einsatzbereit.
BVB-Aufstellung gegen Werder Bremen: Mats Hummels könnte für Marius Wolf ins Team rücken
Spannend wird deshalb die Frage, welches Defensivpersonal der Übungsleiter für die BVB-Aufstellung gegen Werder Bremen auswählt. Weil Marius Wolf nicht rechtzeitig fit wurde, ist wohl wie schon gegen Bochum mit Niklas Süle als Außenverteidiger zu rechnen.
Nico Schlotterbeck und Mats Hummels könnten in dem Fall die Innenverteidigung bilden und Julian Ryerson würde auf der linken Abwehrseite zum Einsatz kommen.
BVB-Aufstellung gegen Werder Bremen: Spannender Dreikampf auf dem Flügel
Den Abräumer im Mittelfeld gibt aller Voraussicht nach Emre Can. Der 29-Jährige präsentierte sich zuletzt in herausragender Form. Davor sind Jude Bellingham und Julian Brandt gesetzt.
Gut möglich, dass auch wieder Kapitän Marco Reus in die BVB-Aufstellung rückt. Im Vergleich zu Salih Özcan wäre er die etwas offensivere und torgefährlichere Option. Auf dem anderen Flügel gibt es dann einen Dreikampf zwischen Donyell Malen, Jamie Bynoe-Gittens und Gio Reyna. Letzterer hat wohl die besten Karten, auf einen Startelfplatz gegen Werder.
BVB-Aufstellung gegen Werder Bremen: So könnte Borussia Dortmund spielen
Donyell Malen spielte zuletzt gar keine Rolle mehr. Jamie Bynoe-Gittens durfte wiederum unter der Woche in Bochum ran. Dort machte er seine Sache zwar insgesamt ordentlich, konnte jedoch nicht nachhaltig Eigenwerbung betreiben.
Im Sturm dürfte abermals Sebastien Haller starten. Zwar erklärte Edin Terzic auf der Spieltagspressekonferenz, dass Youssoufa Moukoko nicht weit weg von einem Platz in der BVB-Aufstellung sei, jedoch wird Sebastien Haller als Zielspieler im Dortmunder Angriff immer wichtiger.
RUHR24 tippt daher auf folgende Aufstellung gegen Werder Bremen: Kobel - Süle, Hummels, Schlotterbeck, Ryerson - Can - Bellingham, Reus, Brandt, Reyna - Haller
Rubriklistenbild: © Treese/Imago; Collage: RUHR24