BVB-Aufstellung gegen Union Berlin: Zwei Ausfälle und ein Rückkehrer
BVB-Trainer Edin Terzic gibt Auskunft über die mögliche Aufstellung gegen Union Berlin. Hier die Informationen von der Pressekonferenz.
Update, Samstag (8. April), 14.25 Uhr: Die Aufstellung ist da! Mit Karim Adeyemi in der Startelf, Marco Reus nur auf der Bank. Marius Wolf ist krank. So spielt der BVB heute gegen Union Berlin:
Kobel - Ryerson, Süle, Hummels, Guerreiro – Adeyemi, Bellingham, Can, Brandt, Malen – Haller
Auf der Bank: Meyer, Coulibaly, Meunier, Özcan, Dahoud, Reus, Bynoe-Gittens, Moukoko, Modeste
BVB-Aufstellung gegen Union Berlin: Zwei Ausfälle und ein Rückkehrer
Dortmund – Am 27. Bundesliga-Spieltag steht Borussia Dortmund gewaltig unter Druck. Aus sämtlichen Pokalwettebewerben ist der BVB ausgeschieden, in der Bundesliga beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München wieder zwei Punkte. Trainer Edin Terzic sprach gegenüber RUHR24 über einen hoffnungsvollen Rückkehrer.
Fakt ist: Gegen Union Berlin (das BVB-Spiel im Live-Ticker) muss ein Heimsieg her. Die Hauptstädter sind bis auf zwei Punkte in der Tabelle herangerückt. Es gilt also auch, Platz 2 zu behaupten. So könnte die BVB-Aufstellung aussehen.
Im Tor steht wieder Gregor Kobel. Der einzige Borusse, der beim Pokal-Aus in Leipzig unter der Woche Normalform erreichte. „Einer der besten Torhüter in Deutschland und Europa“, lobte sein Trainer Edin Terzic auf der Spieltagspressekonferenz am Freitag (7. April).

BVB-Aufstellung gegen Union Berlin: Schlotterbeck und Duranville fehlen
Welche zehn Feld-Spieler komplettieren die BVB-Aufstellung gegen Union Berlin? Terzic ging zunächst durch, wer überhaupt zur Verfügung steht: „Nico Schlotterbeck und Julien Duranville werden ausfallen“, erklärte er. Schlotterbeck laboriert an einem Muskelfaserriss im Oberschenkel, der 16-jährige Duranville wird weiter behutsam im Aufbautraining herangeführt.
In Abwesenheit von Nico Schlotterbeck bilden wieder Niklas Süle und Mats Hummels die BVB-Innenverteidigung. Marius Wolf und Ex-Unioner Julian Ryerson sind Kandidaten für die defensiven Flügel.
BVB-Aufstellung gegen Union Berlin: Jude Bellingham vor Startelf-Rückkehr
Auf jeden Fall in die Start-Aufstellung zurückkehren soll Jude Bellingham, der in Leipzig noch pausiert hatte. „Das klare Ziel ist, dass er morgen wieder bei kompletten Kräften ist und sich frisch fühlt. Wir sind guter Dinge, dass er morgen von Beginn an auf dem Platz steht“, so Terzic.
Als defensive Absicherung für Jude Bellingham dürfte wieder Emre Can agieren, dazu Raphael Guerreiro als kreativer Nebenmann im Mittelfeld. Vor dem Comeback steht derweil Offensiv-Hoffnungsträger Karim Adeyemi.
BVB-Aufstellung gegen Union Berlin: Karim Adeyemi winkt Comeback
Der flinke BVB-Flügelspieler hat seit dem 19. Februar kein Spiel mehr gemacht. Seinen Muskelfaserriss hat er auskuriert, in Leipzig fehlte er gesperrt. Adeyemi steht gegen Union Berlin wieder im Kader.
Edin Terzic erklärte auf Nachfrage von RUHR24: „Wie er sich in den letzten Tagen und Wochen präsentiert hat, sind wir guter Dinge, dass er schnell wieder an seine Form anknüpfen kann, wie vor seiner Verletzung. Er wird unserer Offensive extrem helfen.“ Ob Adeyemi von Anfang an spielt? Noch fraglich. Zuletzt waren Julian Brandt und Marco Reus gesetzt.

BVB-Aufstellung gegen Union Berlin: Einsatz von Sébastien Haller steht auf der Kippe
Der Einsatz von Thomas Meunier (Rückenprobleme) steht laut Edin Terzic ebenso auf der Kippe wie der von Stürmer Sébastien Haller (Knieprobleme). Laut Ruhr Nachrichten ist Haller aber mit ins Mannscahftshotel gefahren, Meunier hingegen nicht.
Haller könnte also gegen Union Berlin zum Kader stoßen. Sollte er doch nicht spielen können, stehen Doynell Malen und Youssoufa Moukoko als Alternativen für die BVB-Sturmzentrale bereit.
Mögliche Aufstellung BVB: Kobel - Wolf, Süle, Hummels, Ryerson - Can - Bellingham, Guerreiro - Brandt, Reus - Haller