BVB-Aufstellung gegen 1860 München: Stammspieler fehlt im Kader
BVB-Fans blicken gespannt auf Freitag: Mit dem Pokalspiel gegen 1860 München startet die Saison. Ein Stammspieler fehlt in der Aufstellung, ist gar nicht im Kader.
Dortmund – Die Saison beginnt, die Fans sind heiß: Am Freitag (29. Juli) trifft der BVB auf TSV 1860 München im DFB-Pokal. Wenn die Flutlichter im Grünwalder Stadion erstrahlen, gilt es im K.O.-Spiel, Leistung zu zeigen. Doch ein Profi von Borussia Dortmund, der in der vergangenen Saison gesetzt war, wird nicht Teil der Start-Aufstellung sein. Er ist nicht einmal im Kader.
Partie | TSV 1860 München - Borussia Dortmund |
Anpfiff | 20.45 Uhr, Grünwalder Stadion, München |
Wettbewerb | DFB-Pokal |
BVB-Aufstellung gegen 1860 München: Stammspieler Manuel Akanji nicht im Kader
Manuel Akanji steht vor dem Abgang – weswegen er auch in den Testspielen zu keinem Einsatz kam. Trainer Edin Terzic erklärte bei der Pressekonferenz vor der Partie, es „sollten die Spieler ran, die definitiv in der kommenden Saison sicher bei uns dabei sind.“ Angesichts der hochkarätigen Abwehr-Transfers zieht Akanji dementsprechend den Kürzeren. Laut Ruhr Nachrichten hat er es, ebenso wie Nico Schulz, wieder nicht ins Aufgebot geschafft.
Daraus ergibt sich folgende Defensiv-Aufstellung für das Spiel in München: Im Tor steht aller Voraussicht nach Gregor Kobel, der sich nach seinem Ausfall im Testspiel gegen Villarreal wieder erholt hat. Zwar sammelte Alexander Meyer in dem Spiel Erfahrung, ein Einsatz im ersten Pokalspiel ist aber unwahrscheinlich, zu wichtig ist das Weiterkommen, zu unberechenbar ist der Gegner.
BVB-Aufstellung gegen 1860 München: Borussia Dortmund rüstete mit Abwehr-Transfers nach
Vor dem Tor dürfte die im Trainingslager erprobte Dreierkette um Niklas Süle, Mats Hummels und Nico Schlotterbeck auflaufen. Das Mittelfeld wird dann mit einer Viererkette um Thomas Meunier und Raphael Guerreiro auf den Außenbahnen und Mahmoud Dahoud und Jude Bellingham im Zentrum gestaltet.
Allerdings kehrten Bellingham und Dahoud – ebenso wie Marco Reus – angeschlagen aus dem Trainingslager wieder. Für einen der Profis könnte Emre Can nach seinem Ausfall in die Start-Aufstellung rücken. Er habe die ganze Woche mittrainiert „und ist einsetzbar – auch am Freitag schon“, stellte Edin Terzic klar. Neu-Verpflichtung Salih Özcan steht nach einem Schlag auf den Fuß noch nicht zur Verfügung. Im offensiven Mittelfeld würde dann Marco Reus auflaufen.

BVB-Aufstellung gegen 1860 München: Fragezeichen hinter Stürmer-Position
Ein Fragezeichen bleibt allerdings noch hinter der Sturm-Frage: Nach der Hodentumor-Diagnose von Sebastien Haller ist Borussia Dortmund auf Suche nach Ersatz. Zwar soll jetzt ein Transfer anstehen, wie BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer bei Sky ankündigte, für die ersten Spiele müssen die Schwarz-Gelben sich allerdings noch aus den eigenen Reihen bedienen.
Denkbar wäre eine Doppelspitze um Neuzugang Karim Adeyemi und Donyell Malen. Insbesondere letzterer erhielt zuletzt großes Lob. Sebastian Kehl erklärte auf der Pressekonferenz, der Niederländer sei „in sehr guter Verfassung“.
RUHR24 tippt deswegen auf folgende Aufstellung:
Kobel - Süle, Hummels, Schlotterbeck - Meunier, Dahoud, Bellingham, Guerreiro - Reus - Adeyemi, Malen