24. Bundesligaspieltag
BVB-Aufstellung gegen Schalke 04: Dortmund im Derby ohne Reus und Kobel
aktualisiert:
Borussia Dortmund beklagt vor dem Derby gegen Schalke 04 massive Personalprobleme. In der BVB-Aufstellung gibt es folglich mehrere Änderungen.
Update, Samstag (11. März), 17.36 Uhr: Gelsenkirchen – Die BVB-Aufstellung liegt vor. Auf folgende Spieler setzt Edin Terzic gegen den S04: Meyer - Wolf, Hummels, Schlotterbeck, Ryerson - Can - Malen, Bellingham, Guerreiro, Bynoe-Gittens - Haller
Auf der Bank der Dortmunder sitzen: Lotka, Özcan, Reyna, Dahoud, Modeste, Meunier, Süle, Passlack, Njinmah. RUHR24 berichtet im Live-Ticker über das Derby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund.
Erstmeldung, Freitag (10. März), 20.09 Uhr: Zu Beginn des Jahres blieb Borussia Dortmund lange Zeit von größerem Verletzungspech verschont, was eine signifikante Leistungssteigerung hervorrief. Nun sind die Schicksalsschläge zurück und treffen den BVB mit voller Wucht. Im Revierderby gegen den FC Schalke 04 könnten im schlimmsten Fall sieben Profis fehlen.
BVB-Aufstellung gegen Schalke 04: Fünf Ausfälle und zwei Fragezeichen fürs Derby
Mit Julian Brandt, Karim Adeyemi, Youssoufa Moukoko, Julien Duranville und Mateu Morey stehen fünf Akteure in jedem Fall nicht zur Verfügung. Das bestätigte BVB-Trainer Edin Terzic auf der Spieltagspressekonferenz am Freitag (10. März).
Ob Marco Reus und Gregor Kobel Teil der BVB-Aufstellung gegen Schalke 04 sein können, sei hingegen noch offen. Der Spielführer war unter der Woche krank und konnte nicht trainieren. Bei ihm soll die Entscheidung erst kurzfristig fallen. Ähnlich ist es bei Gregor Kobel, der zuletzt mit muskulären Problemen zu kämpfen hatte und bereits die Duelle mit RB Leipzig und dem FC Chelsea verpasste.
BVB-Aufstellung gegen Schalke 04: Julian Ryerson nach Sperre in der Königsklasse wieder dabei
Realistisch scheint deshalb, dass im Derby erneut Alexander Meyer zwischen den Pfosten steht. So bekäme Gregor Kobel nochmal eine ganze Woche Zeit, um sich vollständig zu erholen.
In der Abwehr ist zudem mit einer Rückkehr von Julian Ryerson zu rechnen. Er könnte Marius Wolf, der zuletzt viermal in Folge 90 Minuten abgespult hat, auf der rechten Defensivseite ersetzen.
BVB-Aufstellung gegen Schalke 04: Emre Can kann besonderer Faktor im Derby sein
Das Abwehrzentrum in der BVB-Aufstellung gegen Schalke 04 dürften wie gewohnt Niklas Süle und Nico Schlotterbeck bilden. Hinten links könnten die Dortmunder dann von der offensiven Spielweise von Raphael Guerreiro profitieren.
Davor ist „Aggressive Leader“ und Abräumer Emre Can zu erwarten. Seine Spielweise und Mentalität wird im Derby besonders gefragt sein.
BVB-Aufstellung gegen Schalke 04: Kniffliges Personal-Puzzle im Mittelfeld
Kniffliger wird die Personalauswahl für Edin Terzić hingegen in der offensiven Mittelfeldreihe. Dort ist, Stand jetzt, nur der Einsatz von Jude Bellingham sicher. Wenn Kapitän Marco Reus tatsächlich ausfällt, wird wohl auch Salih Özcan in der Mitte auflaufen.
Für die beiden Außenbahnpositionen stünden Donyell Malen, Jamie Bynoe-Gittens und Gio Reyna zur Verfügung. Gut möglich, dass der Übungsleiter dort auf die beiden Youngster setzt. Schon bei der BVB-Niederlage gegen den FC Chelsea (0:2) waren sie die ersten Einwechseloptionen.
BVB-Aufstellung gegen Schalke 04: So könnte Borussia Dortmund spielen
Ob Sébastien Haller am Samstag (11. März) im Angriff der BVB-Aufstellung stehen wird, ließ der Trainer ebenfalls offen. Der Ivorer musste zuletzt mangels Alternativen sehr viel spielen. Dass er aber ausgerechnet im Derby auf der Bank sitzen wird, scheint eher unwahrscheinlich.
RUHR24 tippt daher auf folgende BVB-Aufstellung gegen Schalke 04:
Meyer - Ryerson, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Can - Bellingham, Özcan - Reyna, Bynoe-Gittens - Haller
Rubriklistenbild: © Neundorf/Kirchner-Media; Collage: RUHR24