Voller Kader gegen S04
BVB-Aufstellung gegen Schalke 04: Terzic nimmt vier Änderungen vor
aktualisiert:
Der BVB empfängt den S04 vor ausverkauftem Haus zum Revierderby. Trainer Edin Terzic vertraut dieser Startelf. Die Aufstellung gegen Schalke 04.
Update, Samstag (17. September), 14.32 Uhr: BVB-Trainer Edin Terzic ändert die Startaufstellung im Revierderby gegen Schalke 04 auf vier Positionen gegenüber der 1:2-Pleite gegen Manchester City am vergangenen Mittwoch (14. September).
Aufstellung BVB: Meyer – Meunier, Hummels, Schlotterbeck, Wolf – Özcan, Bellingham – Brandt, Reus, Malen – Modeste
Auf der Bank: Lotka, Passlack, Süle, Can, Reyna, Hazard, Adeyemi, Rothe, Moukoko
BVB-aAufstellung gegen Schalke 04: Terzic kann nahezu aus den Vollen schöpfen
Erstmeldung, Freitag (16. September), 18.25 Uhr: Die Fans des BVB scharren mit den Füßen: Das letzte Mal, dass das Dortmunder Stadion beim Revier-Derby gegen FC Schalke 04 ausverkauft war, war am 27. April 2019. Damals ahnte niemand, dass 1.239 Tage Verzicht anstehen würden. Jetzt ist es wieder so weit. Und der BVB will die drei Punkte zu Hause behalten. Für die Erfüllung des Ziels kann Edin Terzic bei der Aufstellung nahezu aus dem Vollen schöpfen.
Begegnung | Borussia Dortmund – FC Schalke 04 |
Wettbewerb | Bundesliga |
Spieltag | 7. |
Anstoß | 17. September, 15.30 Uhr |
BVB-Aufstellung gegen Schalke 04: Ausfall von Gregor Kobel trifft Dortmund im Derby noch
Nur ein Wermutstropfen plagt die Schwarz-Gelben noch: „Von den Langzeitverletzten wird nur Gregor Kobel noch ausfallen. Für ihn reicht es noch nicht für morgen“, erklärte der Trainer von Borussia Dortmund bei der Pressekonferenz vor dem Spieltag. Im Tor wird der BVB beim Derby also wieder mit Alexander Meyer starten müssen. Bitter, war Kobel doch einer der Leistungsträger der ersten Spiele.
In der Abwehr hat Edin Terzic wieder mehr Spielraum. Gegen Manchester City fehlte Nico Schlotterbeck in der Start-Aufstellung wegen Rückenschmerzen. Diese hat er jetzt offenbar auskuriert. Damit hat der BVB-Trainer in der Verteidigung die Qual der Wahl. Immerhin lieferten sowohl Niklas Süle als auch Mats Hummels gegen Manchester City ein bärenstarken Auftritt ab.
BVB-Aufstellung gegen Schalke 04: Innenverteidigung um Schlotterbeck und Hummels wahrscheinlich
Dennoch dürfte er in der Innenverteidigung auf Schlotterbeck und Derby-Routinier Mats Hummels setzen. Die Außenbahnen dürften dann Meunier und Guerreiro bearbeiten. Da das BVB-Team auch gegen den S04 auf Kompaktheit setzt – wie schon gegen Manchester City – ist eine Dreierkette unwahrscheinlich.
Auch die Mittelfeld-Zentrale ist gesetzt. Zu gut haben Jude Bellingham und Salih Özcan in den vergangenen Wochen die Bälle verteilt und das Tor gesucht. Emre Can, der gegen Manchester City ebenfalls wieder einen Platz in der Startelf bekam, dürfte zunächst auf der Bank Platz nehmen.
BVB-Aufstellung gegen Schalke 04: Adeyemi, Malen und Hazard blicken auf Startelf-Einsatz
In der Offensive dürfte Julian Brandt gegen den FC Schalke 04 wieder einen Startelf-Platz bekommen. In der Champions League erhielt Gio Reyna den Vorzug. Doch angesichts seiner Verletzungshistorie und mit Blick auf die Belastungssteuerung ist es denkbar, dass die beiden wieder tauschen.
Marco Reus als Ur-Dortmunder darf im Derby nicht fehlen. An seiner Seite spekulieren Donyell Malen, Thorgan Hazard und auch Karim Adeyemi auf einen Platz in der Aufstellung. Alle seien einsatzbereit, sagt Terzic. Wahrscheinlich ist, dass Hazard wieder in die Mannschaft rücken darf. Im Sturm ist Anthony Modeste gesetzt.
Deswegen tippt RUHR24 auf diese Aufstellung gegen FC Schalke 04: Meyer - Meunier, Hummels, Schlotterbeck, Guerreiro - Bellingham, Özcan - Brandt, Reus, Hazard - Modeste
Rubriklistenbild: © Sebastian Frej/Imago