BVB-Aufstellung gegen Glasgow Rangers: Gewaltige Überraschung bei Dortmund
BVB-Aufstellung: Borussia Dortmund spielt mit großer Überraschung gegen die Glasgow Rangers.
Update, Donnerstag (24. Februar), 19.43 Uhr: Die Aufstellung von Borussia Dortmund ist da. Thomas Meunier hat es rechtzeitig in den Kader geschafft und spielt sogar von Anfang an. Somit stellt der BVB vermutlich wieder auf eine Vierkette in der Abwehr um. Besonders überraschend: Nico Schulz spielt von Anfang an, Raphael Guerreiro sitzt auf der Bank.
Aufstellung BVB: Kobel – Meunier, Can, Hummels, Schulz – Dahoud, Bellingham, Brandt - Hazard, Reus – Malen
Auf der Bank: Hitz, Unbehaun – Guerreiro, Reinier, Tigges, Witsel, Passlack, Pongracic, Wolf, Moukoko
Alles zum Spiel BVB gegen die Rangers im Live-Ticker von RUHR24.
Verein | Borussia Dortmund (BVB) |
Gründung | 19. Dezember 1909 |
Stadion | Signal Iduna Park |
Trainer | Marco Rose |
BVB-Aufstellung gegen Glasgow Rangers: Haaland-Hiobsbotschaft kurz vor Anpfiff
Erstmeldung, Mittwoch (23. Februar), 19.02 Uhr: Nach der 2:4-Pleite im Hinspiel gegen die Glasgow Rangers sinnt der BVB auf Wiedergutmachung. Verzichten muss Borussia Dortmund im Ibrox Stadium auf Erling Haaland, der möglicherweise sogar noch länger ausfallen wird. Bei einem anderen Profi gibt es Hoffnung für die Aufstellung.
Die Ausgangslage ist klar: Durch die Abschaffung der Auswärtsregel reicht dem BVB jeder Sieg mit zwei Toren Vorsprung, um in die Verlängerung einzuziehen. Drei Tore Vorsprung machen den Einzug ins Europa-League-Achtelfinale klar.

Wie schon im Hinspiel muss Marco Rose aber auf bei der Erling Haaland verzichten. Der Trainer dämpfte am Tag vor dem Spiel sogar die Hoffnung auf ein baldiges Comeback des Norwegers, der sich weiterhin mit muskulären Problemen herumschlägt.
BVB-Aufstellung gegen Glasgow Rangers: Erling Haaland „braucht noch etwas Zeit“
„Das braucht noch ein bisschen“, sagte Marco Rose auf der BVB-Pressekonferenz in Glasgow. „Er ist noch ein Stück weg von 100 Prozent. Wir sind im Austausch, er probiert und macht und tut. Er braucht noch etwas Zeit. Er muss schmerzfrei sein. Und da sind wir noch nicht.“
Besser als bei Erling Haaland ist die Ausgangslage bei Thomas Meunier. Der Belgier hat seine muskulären Probleme auskuriert. Aber ist er schon wieder eine Option für die Aufstellung in Glasgow, wenn BVB-Schreck Antonio Mateu Lahoz am Donnerstag (24. Februar, 21 Uhr) im Ibrox Stadium anpfeift?
BVB-Aufstellung gegen Glasgow Rangers: Erling Haaland fehlt weiter – Meunier wieder eine Option
„Wir haben heute noch das Abschlusstraining und dann werden wir entscheiden, ob und wie lange“, sagt Marco Rose. Zuletzt hatte der BVB wegen der Verletzungen in der Defensive auf eine Dreierkette umgestellt. Mit neuer Formation erspielten die Borussen sich einen 6:0-Erfolg gegen Gladbach.
Mit der Rückkehr von Thomas Meunier entspannt sich die Lage personell etwas: „Es ist gut, dass wir da wieder Optionen haben“, findet Rose. Ob der Rechtsverteidiger von Beginn an aufläuft, ist kurz vor Anpfiff noch unklar. Weiterhin verletzt sind Dan-Axel Zagadou und Giovanni Reyna. So könnte die BVB-Aufstellung gegen die Glasgow Rangers aussehen, wie auch WA.de* berichtet:
Mögliche Aufstellung BVB: Gregor Kobel - Emre Can, Mats Hummels, Marin Pongracic - Thorgan Hazard, Mahmoud Dahoud, Jude Bellingham, Raphael Guerreiro - Marco Reus, Donyell Malen, Julian Brandt
*WA.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.