BVB-Aufstellung gegen Gladbach ist da! Edin Terzic setzt auf gute Erfahrung
Borussia Dortmund empfängt Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga. Trainer Edin Terzic gibt sich bei der möglichen BVB-Aufstellung geheimnisvoll.
Update, Samstag (13. Mai), 17.30 Uhr: Die Aufstellung ist da! BVB-Trainer will Gladbach nichts schenken und setzt auf die bewährte Elf vom 6:0 gegen VfL Wolfsburg: Kobel – Wolf, Süle, Hummels, Ryerson – Can, Bellingham, Brandt – Malen, Adeyemi – Haller
Erstmeldung: Borussia Dortmund bestreitet am Samstag (13. Mai) das vorletzte Heimspiel in der Bundesligasaison 2022/2023. Zu Gast ist die Borussia von Niederrhein, die mit argen Sturm-Problemen ins Ruhrgebiet reist. Gänzlich anders ist die Situation dagegen beim BVB, der beinahe aus dem Vollen schöpfen kann.
BVB-Aufstellung gegen Gladbach: 26 Feldspieler im Training – nur Jamie Bynoe-Gittens fällt aus
In Jamie Bynoe-Gittens, für den die Saison nach einer Schulter-Verletzung bereits gelaufen ist, fällt lediglich ein Profi für die BVB-Aufstellung gegen Gladbach aus.
Alle anderen Akteure sind laut Dortmund-Trainer Edin Terzic einsatzbereit. Der gebürtige Mendener freute sich unter der Woche über einen vollen Trainingsplatz mit 26 Feldspielern.
BVB-Aufstellung gegen Gladbach: Edin Terzic hat in der Innenverteidigung die Qual der Wahl
Aufgrund der guten Personallage und dem daraus resultierenden Konkurrenzkampf wollte Edin Terzic sich auf der Spieltagspressekonferenz allerdings nicht tiefer in die Karten schauen lassen. Besonders aus der Besetzung in der Innenverteidigung vor Torhüter Gregor Kobel machte der 40-Jährige ein Geheimnis.
Mit Mats Hummels, Niklas Süle und Nico Schlotterbeck stünden immerhin drei Kandidaten für die BVB-Aufstellung gegen Gladbach zur Auswahl.
BVB-Aufstellung gegen Gladbach: „Nico Schlotterbeck ist immer ein Kandidat für die Startelf“
„Nico ist immer ein Kandidat für die Startelf, wenn er gesund ist und er ist gesund. Die anderen beiden haben es richtig gut gemacht und trotzdem müssen sie in den nächsten Tagen beweisen, dass sie weiterhin in der Startelf bleiben wollen und Nico muss die Beiden in den nächsten Tagen noch herausfordern und dann werden wir eine Entscheidung treffen“, so Edin Terzic.
Demnach werde auch die Trainingsleistung des Trios die Entscheidung beeinflussen. Nichtsdestotrotz ist damit zu rechnen, dass Mats Hummels und Niklas Süle in der BVB-Aufstellung gegen Gladbach nochmal den Vorzug erhalten werden. Beide empfahlen sich beim 6:0-Kantersieg gegen den VfL Wolfsburg mit einer sehr ansprechenden Leistung.

BVB-Aufstellung gegen Gladbach: Mittelfeldtrio um Emre Can, Julian Brandt und Jude Bellingham ist gesetzt
Dasselbe gilt im Übrigen für die beiden Außenverteidiger-Positionen, die wohl erneut durch Marius Wolf auf der rechten und Julian Ryerson auf der linken Seite bekleidet werden.
Kaum vorstellbar scheint zudem, dass Edin Terzic das zentrale Mittelfeld in der BVB-Aufstellung gegen Gladbach auseinanderreißt. Es ist also erneut davon auszugehen, dass Emre Can den Abräumer vor der Abwehr gibt, während Julian Brandt und Jude Bellingham das Offensivspiel vorantreiben.
BVB-Aufstellung gegen Gladbach: So könnte Borussia Dortmund spielen
Auch an den übrigen drei Positionen im Angriff gibt es nichts zu rütteln. Auf Außen werden die formstarken Flügelflitzer Donyell Malen und Karim Adeyemi wirbeln. Im Sturmzentrum wird aller Voraussicht nach Sébastien Haller spielen.

RUHR24 tippt daher auf folgende BVB-Aufstellung gegen Gladbach: Kobel - Wolf, Süle, Hummels, Ryerson - Can, Bellingham, Brandt - Malen, Adeyemi - Haller