Champions-League-Auftakt
BVB-Aufstellung gegen Kopenhagen: Gregor Kobel fehlt in der Champions League
Der BVB empfängt zum Aufgalopp der Champions-League-Gruppenphase am Dienstag (6. September) den FC Kopenhagen. Bei der Aufstellung muss Edin Terzic puzzeln.
17.32 Uhr: Die Aufstellung ist da! Ersatztorwart Alexander Meyer steht heute anstelle von Gregor Kobel im Tor. Der Stammkeeper steht gar nicht im Kader. Thomas Meunier und Niklas Süle spielen ebenfalls von Anfang an. So spielt der BVB:
Aufstellung BVB: Meyer - Meunier, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Özcan, Bellingham - Brandt, Reus, Hazard - Modeste
Verein | Borussia Dortmund (BVB) |
Gründung | 19. Dezember 1909 |
Stadion | Signal Iduna Park |
Trainer | Edin Terzic |
BVB-Aufstellung gegen Kopenhagen: Viele Ausfälle für Edin Terzic
Erstmeldung, Montag (5. September), 17.36 Uhr: Borussia Dortmund kehrt zurück auf die größte Fußballbühne Europas. Der Revierklub trifft am Dienstag ab 18.45 Uhr auf den Dänischen Meister FC Kopenhagen. Personell muss der BVB jedoch mehrere Rückschläge verkraften. Besonders im Mittelfeld drückt vor der Partie kräftig der Schuh.
In der Defensive gibt es für Trainer Edin Terzic immerhin eine gute Nachricht. Raphael Guerreiro, der für das Bundesligaspiel zwischen dem BVB und der TSG Hoffenheim (1:0) krankheitsbedingt passen musste, ist wieder fit. Der Portugiese könnte demnach bereits wieder in der Startelf stehen.
Darüber hinaus hat der Coach in der Abwehr weiterhin ein Luxus-Problem. Mit Mats Hummels, Nico Schlotterbeck und Niklas Süle stehen nach wie vor drei starke Innenverteidiger zur Verfügung. Anlass für eine Rotation gibt es allerdings nicht, sodass davon auszugehen ist, dass abermals das Duo Hummels/Schlotterbeck in der Startelf stehen wird.
BVB-Aufstellung gegen Kopenhagen: Mittelfeld-Quartett muss passen
Auf der Rechtsverteidiger-Position duellieren sich derzeit Thomas Meunier und Marius Wolf. Letztgenannter hinterließ zuletzt allerdings den etwas besseren Eindruck und könnte deshalb auch in der Champions League den Vorzug erhalten.
Deutlich prekärer ist die Ausgangslage im Mittelfeld. Dort fallen mit Mo Dahoud, Karim Adeyemi, Donyell Malen und Jamie Bynoe-Gittens gleich vier potenzielle Stammkräfte aus. Die Chancen auf eine größere Rotation tendieren deshalb gegen null.
BVB-Aufstellung gegen Kopenhagen: Thorgan Hazard winkt Startelf-Platz
Somit stellt sich das Team dort quasi von selbst auf. Salih Özcan und Jude Bellingham besetzen das defensive Zentrum. Davor sind wie zuletzt Kapitän Marco Reus und Julian Brandt zu erwarten. Offen wäre somit noch eine Position auf dem Flügel.
Diese wird aller Voraussicht nach durch Thorgan Hazard aufgefüllt. Der belgische Nationalspieler kam zuletzt immer wieder von der Bank aus zum Einsatz. Für Gio Reyna, der ebenfalls ein Kandidat für diese Position wäre, kommt ein Startelfeinsatz wohl noch zu früh.
BVB-Aufstellung gegen Kopenhagen: So könnte Borussia Dortmund spielen
Im Angriff werden die Verantwortlichen ihre Hoffnungen wohl wieder auf Anthony Modeste legen. Da der FC Kopenhagen sehr physisch erwartet wird, dürfte der bullige Angreifer den Vorzug vor Youssoufa Moukoko bekommen. Für ihn wäre es mit 34-Jahren das Debüt in der Königsklasse.
Mögliche Aufstellung BVB: Kobel - Wolf, Hummels, Schlotterbeck, Guerreiro - Özcan, Bellingham - Hazard, Reus, Brandt - Modeste
Rubriklistenbild: © MIS/IMAGO