Nach Champions-League-Debüt
BVB-Neuzugang wie verzaubert: „Diesen Tag werde ich nie vergessen“
Weil Gregor Kobel verletzt ist, durfte Alexander Meyer in der Champions League gegen den FC Kopenhagen ran. Der BVB-Torwart ist hellauf begeistert.
Dortmund – Durch starke Leistungen in der Saison-Vorbereitung machte Alexander Meyer bei Borussia Dortmund auf sich aufmerksam. Weil Stammtorwart Gregor Kobel kurzfristig verletzt ausfiel, feierte er beim 3:0-Sieg gegen des BVB gegen den FC Kopenhagen ein ganz besonderes Debüt.
Name | Alexander Meyer |
Geboren | 13. April 1991 (Alter 31 Jahre), Bad Oldesloe |
Größe | 1,95 Meter |
Aktueller Verein | Borussia Dortmund (BVB) |
BVB-Neuzugang Alexander Meyer wie verzaubert: „Diesen Tag werde ich nie vergessen“
Mit 31 Jahren feierte Alexander Meyer am Dienstagabend gleich zwei Premieren: Sein erstes Pflichtspiel als BVB-Torwart und sein erstes Spiel in der Champions League überhaupt. In der vergangenen Saison hatte er mit Jahn Regensburg noch 2. Liga gespielt.
„Einfach phänomenal“, fand der BVB-Neuzugang dieses Erlebnis. „Diesen Tag werde ich nie vergessen. Darauf habe ich lange hingearbeitet.“
BVB-Torwart Gregor Kobel fehlt mit Muskelfaserriss: Alexander Meyer nutzt die Chance
Natürlich wolle man nie durch eine Verletzung eines Mitspielers in die Mannschaft gespült werden, so Meyer. Gregor Kobel habe seine Aufgabe als Torwart Nummer eins beim BVB „hervorragend gemacht“, seit er im Sommer 2021 vom VfB Stuttgart gekommen war. Beim Abschlusstraining am Montag (5. September) dann aber die Gewissheit: Gregor Kobel fällt mit einem Muskelfaserriss aus.
Edin Terzic teilte Alexander Meyer die Entscheidung umgehend mit, sagte: „Bereite dich vor, du spielst morgen.“ Der einstige Stammtorwart von Jahn Regensburg erinnert sich bei Amazon Prime: „Das war natürlich Freude pur.“
BVB-Torwart Alexander Meyer überzeugt bei Champions-League-Debüt gegen FC Kopenhagen
Auch Gregor Kobel habe viel Glück für das Champions-League-Debüt mit dem BVB gewünscht. „Ich soll das genießen“, lautete der Rat des Schweizers an Alexander Meyer. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten.
Nach 20 Sekunden musste er noch zuschauen, wie ein Flachschuss von Zeca den Außenpfosten streifte. Ansonsten wurde er wenig geprüft. Einmal stand Meyer aber doch im Mittelpunkt: Als er sich bei Leragers Abschluss aus fünf Metern ganz groß machte und mit dem rechten Oberarm das zwischenzeitliche 2:0 festhielt (46. Spielminute).
BVB-Atmosphäre beeindruckt Alexander Meyer: „Was Geileres gibts gar nicht“
Meyer überzeugte in eigenem Ballbesitz durch sicheres Aufbauspiel. Auch anspruchsvolle Pässe fanden den Mitspieler. Ansonsten war der BVB derart überlegen, dass es kaum weitere Gelegenheiten gab, sich auszuzeichnen.
„Ich war einfach nur froh, auf dem Platz zu sehen“, sagt der 31-Jährige nach seinem ersten Pflichtspiel im Trikot von Borussia Dortmund. Weil ab der Saison 2022/23 auch in der Champions League Stehplätze erlaubt sind, fanden 70.700 Fans den Weg in den Signal Iduna Park.
Die Atmosphäre in Dortmunds großem Fußball-Tempel habe Alexander Meyer zuvor schon beim Aufwärmen mitbekommen. Dann tatsächlich auch erstmals auflaufen zu dürfen: „Gibt nix Schöneres. Jetzt zu spielen ist echt krass, was Geileres gibts gar nicht.“ Bis Gregor Kobel wieder fit ist, wird der BVB sich auf seine Nummer zwei verlassen können.
Rubriklistenbild: © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media