Satte Ablöse
Bitterer BVB-Deal: Dortmund ließ sich Beteiligung an 70-Millionen-Transfer abkaufen
aktualisiert:
Alexander Isak bringt Real Sociedad 70 Millionen Euro ein. Eine Weiterverkaufsbeteiligung wäre für den BVB lohnend. Existiert diese Vereinbarung?
Dortmund – Alexander Isak wechselt von Real Sociedad zu Newcastle United. Der Wechsel ist inzwischen offiziell bestätigt. Kostenpunkt: etwa 70 Millionen Euro. Kassiert auch der BVB mit?
Name | Alexander Isak |
Geboren | 21. September 1999 (Alter 22 Jahre), Solna, Schweden |
Größe | 1,92 Meter |
Aktueller Verein | Borussia Dortmund (BVB) |
Alexander Isak kostet 70 Millionen Euro: Kassiert der BVB mit?
Nicht selten sind Weiterverkaufsbeteiligungen teil des Vertragspakets, wenn ein Spieler den Verein wechselt. So geschehen bei Sergio Gómez.
Der 21-jährige Spanier wechselt für 13 Millionen Euro Ablöse vom RSC Anderlecht zu Manchester City. Der BVB, für den Gómez zwischen Januar 2018 und Sommer 2021 unter Vertrag stand, kassiert zwischen 1 und 2 Millionen Euro mit.
BVB ließ sich Weiterverkaufsbeteiligung bei Alexander Isak abkaufen
Bei Alexander Isak wäre eine solche Beteiligung besonders lohnend. Aber: Von den 70 Millionen Euro Ablöse sieht der BVB keinen Cent. Laut Ruhr Nachrichten wurde die Vereinbarung mit Real Sociedad im Juni 2021 gelöscht.
Der BVB ließ damals sowohl eine Weiterverkaufsbeteiligung als auch eine Rückkaufoption in Höhe von 30 Millionen Euro streichen. Im Gegenzug erhielt Borussia Dortmund einen mittleren einstelligen Millionenbetrag.
Alexander Isak war im Januar 2017 von AIK Solna aus Schweden zum BVB gekommen. Dort konnte sich der inzwischen 22-Jährige nie durchsetzen. Nach einer erfolgreichen Leihe zu Willem II folgte der Wechsel zu Real Sociedad, wo Isak immer mehr auf sich aufmerksam machte. Jetzt folgt der nächste Schritt bei Newcastle United.
Rubriklistenbild: © Panthermedia/Imago, Bildbyran/Imago, Collage: Nicolas Luik/RUHR24