BVB-Abgang steht bevor: Top-Klub will Raphael Guerreiro verpflichten
Die Zeichen stehen bei Raphael Guerreiro und dem BVB auf Abschied. Ein Top-Klub aus Italien bringt sich nun offenbar für einen Transfer in Stellung.
Dortmund – Die Ehe zwischen Borussia Dortmund und Raphael Guerreiro droht nach sieben gemeinsamen Jahren zu enden. Dabei deutete zuletzt noch vieles auf eine gemeinsame Zukunft hin.
BVB: Raphael Guerreiro steht wohl vor einem Abgang aus Dortmund
Wie RUHR24 am Dienstag (16. Mai) unter Berufung auf Sport1-Informationen berichtet hat, rückt der Abschied von Raphael Guerreiro beim BVB immer näher. Der Portugiese soll in seiner Wohnung am Phoenixsee bereits seinen Umzug vorbereiten.
Ein neues Vertragsangebot des Vereins, welches es definitiv geben soll, ließ der 29-Jährige bislang unbeantwortet. Aus Mannschaftskreisen soll zudem zu hören sein, dass die BVB-Spieler nicht an einen Verbleib ihres Teamkameraden Raphael Guerreiro über den Sommer hinaus glauben.
BVB-Abgang steht bevor: Top-Klub will Raphael Guerreiro verpflichten
Noch ist das Dortmund-Aus des Kreativspielers weder vom Verein noch vom Spieler selbst bestätigt worden, jedoch erhärten sich aktuell die Indizien dafür.
Passend dazu gab es am Dienstag Meldungen über einen potenziellen Abnehmer.
BVB-Transfer von Raphael Guerreiro: Inter Mailand soll großes Interesse zeigen
Wie das Portal Fußballtransfers.com berichtet, soll Inter Mailand ernsthaft über eine Verpflichtung von Raphael Guerreiro nachdenken. Der Linksverteidiger sei bei den Nerazzurri weit oben auf der Transfer-Liste, heißt es.
Aktuell werden wohl die Optionen geprüft. Neben Inter sollen aber auch zahlreiche weitere Klubs aus ganz Europa heiß auf einen Transfer des BVB-Stars sein.

Raphael Guerreiro beim BVB aktuell der Mann der Stunde
Angesichts dessen, dass Raphael Guerreiro im Sommer ablösefrei zu bekommen ist und er in der Bundesliga aktuell so etwas wie der Mann der Stunde ist (2 Tore und 11 Vorlagen in den letzten 14 Einsätzen), ist das große Interesse kein Wunder.
Beim BVB ging man eigentlich davon aus, dass Raphael Guerreiro seinen auslaufenden Vertrag um zwei Jahre verlängert. Es scheint, als käme nun alles anders.