1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Transfer: Dortmund nimmt „Pistolen-Stürmer“ als Haller-Ersatz ins Visier

Erstellt:

Nach dem großen Schock um Sebastien Haller sondiert der BVB derzeit den Stürmer-Markt. Ein Angreifer soll dabei in den Fokus gerückt sein.

Dortmund – Bei Borussia Dortmund hoffen noch immer alle auf eine schnelle Genesung von Top-Transfer Sebastien Haller. Der Torjäger sollte in dieser Saison eine wichtige Stütze sein. Seine Rückkehr ist jedoch ungewiss. Für den Fall, dass der 28-Jährige länger ausfallen sollte, prüft der BVB aktuell mögliche Sturm-Optionen. Eine Spur soll zu einem Knipser aus der Bundesliga führen.

NameKrzysztof Piatek
Geboren1. Juli 1995 (Alter 27 Jahre), Dzierzoniow, Polen
EhepartnerinPaulina Piatek (verh. 2019)
Größe1,83 Meter
Aktuelle TeamsHertha BSC, Polnische Fußballnationalmannschaft

BVB-Transfer: Dortmund prüft „Pistolen-Stürmer“ als Ersatz für Haller

Wie der renommierte Transferexperte Nicolo Schira berichtet, handelt es sich dabei um Krzysztof Piatek von Hertha BSC. Ihm zufolge habe sich der BVB beim Hauptstadtklub nach dem polnischen Nationalspieler erkundigt.

Hertha BSC hatte bereits angekündigt, den Spieler in diesem Transfer-Fenster verkaufen zu wollen. Bislang ist jedoch noch keine konkrete Offerte für den 27-Jährigen eingetroffen.

BVB-Transfer: Krzysztof Piatek ließ sich Pistolen-Jubel patentieren

In Polen ist Krzysztof Piatek als „Pistolen-Stürmer“ bekannt geworden. Seine Tore zelebriert der „Wandervogel“ mit einem besonderen Jubel: Er geht auf die Knie, formt seine Hände zu Pistolen und schießt in die Luft.

In seiner Heimat hat er darauf sogar ein Patent angemeldet: „Er hat sich diesen Jubel in mehreren Varianten als eigene Marke schützen lassen. Jeder Profi in Polen, der diese Geste nachahmt, muss Strafe zahlen“, erklärte Edyta Demba-Siwek vom polnischen Patent-Amt gegenüber der Bild.

Krzysztof Piatek jubelt.
„Pistolen-Stürmer“ Krzysztof Piatek soll im Fokus von Borussia Dortmund stehen. © Lisa Guglielmi/Imago

BVB: Krzysztof Piatek konnte bei Hertha BSC nicht vollends überzeugen

Sportlich geriet die Kariere von Krzysztof Piatek ein wenig in Schieflage. Nachdem er in Polen bei Cracovia durchgestartet war, machte sich der 27-Jährige in Italien einen Namen. Zunächst bei CFC Genua und anschließend beim AC Mailand. Von dort aus wechselte Krzysztof Piatek im Januar 2020 für üppige 24 Millionen Euro nach Berlin.

In der Bundesliga konnte er seinen Pistolen-Jubel allerdings nur selten zeigen. Lediglich elf Tore gelangen ihm in 55 Spielen für die Alte Dame. In der Rückrunde der letzten Saison war er zudem an den AC Florenz ausgeliehen (3 Tore in 14 Spielen).

BVB-Transfer von Krzysztof Piatek: Dortmund wartet weitere Entwicklungen ab

In diesem Sommer soll es nun zur endgültigen Trennung zwischen dem Spieler und der Hertha kommen. Das Interesse vom BVB, der bereits im Winter 2019 mit Krzysztof Piatek in Verbindung gebracht wurde, soll derweil noch nicht so heiß sein, zumal die Berliner auf eine Ablöse im zweistelligen Millionenbereich spekulieren.

Zunächst wollen die Klubverantwortlichen ohnehin erst die weiteren Entwicklungen bei Sebastien Haller abwarten. Sollte sich dabei jedoch herausstellen, dass der Ivorer langfristig ausfällt, könnte ein Transfer von Krzysztof Piatek zu einer ernsthaften Option werden. Je näher der Transferschluss am 1. September rückt, desto höher wird auch der Verkaufsdruck bei Hertha BSC.

Auch interessant