Transfer-Gerücht

BVB-Legende Weidenfeller macht Bundesliga-Star nieder und kritisiert Ex-Schalker

Wer könnte Manuel Neuer beim FC Bayern ersetzen? Ex-BVB-Torwart Roman Weidenfeller spricht zwei Torhütern die Qualität ab.

Dortmund – Der FC Bayern sucht einen neuen Torwart. Ersatz für den verletzten Manuel Neuer soll her – doch wer könnte den 36-Jährigen vertreten? Die Namen von Alexander Nübel und Yann Sommer kursieren in der Gerüchteküche. Ex-BVB-Keeper Roman Weidenfeller sieht in dem ehemaligen Spieler des FC Schalke 04 und dem Schweizer jedoch keinen geeigneten Neuer-Ersatz.

BVB-Legende Weidenfeller macht Bundesliga-Star nieder

„Beide Torhüter können Manuel Neuer nicht ersetzen. Das ist Fakt“, sagte Roman Weidenfeller gegenüber Sky. Er tendiere zwar zum Gladbach-Torwart: „Wenn wir die Erfahrung sprechen lassen, entscheide ich mich für Yann Sommer“, doch spricht er dem 34-Jährigen die Qualität ab.

„Er hat bisher noch keine Top-Saison gespielt“, sagte der ehemalige Torwart von Borussia Dortmund (2002 bis 2018). „Er hält nicht die unhaltbaren Bälle, es sieht immer sehr spektakulär aus.“

Ex-BVB-Torwart Roman Weidenfeller kritisiert Yann Sommer: „Ihm fehlt es an Körpergröße“

Yann Sommer sei „sehr klein, dadurch ist er sehr wendig und schnell“, sagte Roman Weidenfeller weiter. „Aber es fehlt ihm an Körpergröße.“

Der Schlussmann der Borussia aus Mönchengladbach wurde in der Vergangenheit des Öfteren beim FC Bayern gehandelt. Sein Vertrag läuft am Saisonende aus, er wird die „Fohlen“ verlassen. Er könnte aber bereits im Winter den Klub für eine geringe Ablösesumme verlassen.

Die Bild-Zeitung spekuliert: Yann Sommer unterschreibt für sechs Monate beim FC Bayern, anschließend hat sich Ex-Schalker Manuel Neuer von seinem Schienbeinbruch erholt und Yann Sommer kann sich seinen Traum von einem Wechsel in die Premier League zu Manchester United erfüllen.

Ex-BVB-Torwart Roman Weidenfeller sieht in Yann Sommer keinen geeigneten Ersatz für Manuel Neuer.

Roman Weidenfeller tadelt Alexander Nübel: „Das kann er sich nicht herausnehmen“

Alexander Nübel, der im Sommer 2020 vom FC Schalke zum FC Bayern gewechselt war und derzeit an die AS Monaco ausgeliehen ist, sei in den Augen von Roman Weidenfeller kein adäquater Ersatz für Manuel Neuer. Dem 26-Jährigen gehöre zwar die Zukunft, doch sorge sein Name für viel Unruhe bei den Münchnern.

„Es muss ein absolutes Vertrauensverhältnis zwischen Spieler und Torwarttrainer herrschen. Wenn das nicht besteht, ist es natürlich unheimlich schwierig“, so der Ex-BVB-Star. Alexander Nübel soll eine Trennung von Toni Tapalovic beim FC Bayern als Voraussetzung für seine Rückkehr fordern.

„Toni Tapalovic ist der Torwarttrainer von Manuel Neuer, die beiden kennen sich schon vom FC Schalke 04. Ich glaube, dass Toni Tapalovic einen großen Anteil daran hat, dass Manuel Neuer in all den Jahren so klasse performt hat. Daher ist es sehr kritisch zu sehen, dass Alexander Nübel fordert, dass Toni Tapalovic den Verein verlassen soll. Das kann er sich in dem Moment nicht herausnehmen.“

BVB-Legende sieht in Ulreich einen geeigneten Neuer-Ersatz

Aber wer hütet denn nun das Tor des deutschen Rekordmeisters? Roman Weidenfeller traut die Rolle Bayerns Nummer Zwei, Sven Ulreich, zu.

Der 34-Jährige habe „eine lange Zeit bewiesen, dass er Manuel Neuer sehr gut vertreten kann“. Die Bayern-Bosse wüssten, was sie an ihm haben.

Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-Foto