BVB erhält Transfer-Konkurrenz: Spieler drängt auf Wechsel
Der BVB blickt nach Frankreich, wo sich ein Mittelfeldstratege ins Rampenlicht gespielt hat. Der wechselwillige Franzose ist begehrt.
Dortmund – Das Interesse von Borussia Dortmund an Enzo Le Fée ist bekannt: Der BVB wird seit geraumer Zeit mit dem 23-Jährigen in Verbindung gebracht, doch sind die Westfalen nicht der einzige Klub, der den Franzosen auf dem Einkaufszettel stehen hat.
BVB erhält Transfer-Konkurrenz: Spieler drängt auf Wechsel
Neben dem BVB sollen auch die Bundesliga-Klubs Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt um Enzo Le Fée werben. Mit dem frisch gebackenen italienischen Meister SSC Neapel, dem OGC Nizza und Stade Rennes sollen nun noch drei weitere Interessenten ins Transfer-Rennen um den Rechtsfuß eingestiegen sein. Das berichtet footmercato.net, das französische Pendant zu fussballtransfers.com (weitere BVB-Transfer-News bei RUHR24).
Der Vertrag des Franzosen beim FC Lorient läuft im Sommer 2024 aus. Er hatte sein Arbeitspapier ursprünglich verlängern wollen, doch vergeblich auf ein Angebot des Vereins gewartet. Deshalb will er den Klub nun verlassen: „Es ist Zeit für mich zu gehen“, untermauerte der BVB-Flirt kürzlich seinen Wechsel-Wunsch.
BVB-Flirt Enzo Le Fee: FC Lorient soll bis zu 30 Millionen Euro Ablöse fordern
Günstig dürfte Enzo Le Fée für den BVB wohl nicht werden.Der FC Lorient soll bis zu 30 Millionen Euro für sein Eigengewächs fordern.
Enzo Le Fée zieht im Mittelfeld der Franzosen die Fäden. Er hat maßgeblichen Anteil daran, dass der Klub aus der Bretagne in der laufenden Spielzeit lange von Europa träumen durfte und die Saison (mindestens) im gesicherten Mittelfeld beenden wird. Beim BVB könnte er Mahmoud Dahoud, dessen Vertrag ausläuft, oder Jude Bellingham, den es wohl zu Real Madrid zieht, beerben.

Er steuerte in 30 Liga-Spielen 5 Tore und 5 Vorlagen bei. Folglich steigerte er seinen Marktwert von 6 Millionen Euro vor Saisonbeginn auf derzeit 15 Millionen (transfermarkt.de). Tendenz steigend.