BVB-Plan enthüllt: Mats Hummels winkt neuer Job in Dortmund
Abwehrchef Mats Hummels hat seinen Vertrag beim BVB bis 2024 verlängert. Danach soll für ihn aber noch nicht Schluss sein in Dortmund.
Dortmund – Borussia Dortmund setzt seit geraumer Zeit auf eine besondere Vereinsstrategie. Der Revierklub versucht sowohl auf als auch neben dem Platz vermehrt auf Identifikationsfiguren zu setzen. Auf Management-Ebene sind es Sebastian Kehl und Matthias Sammer, auf dem Trainerstuhl der „Ur-Borusse“ Edin Terzic und auf dem Rasen sind es Akteure wie Marco Reus oder Mats Hummels. Letzterem winkt künftig eine neue Rolle im Klub.
Hans-Joachim Watzke: „Der BVB und Mats Hummels gehören einfach zusammen“
„Der BVB und Mats gehören einfach zusammen“, fasste BVB-Boss Hans-Joachim Watzke die besondere Beziehung zwischen Spieler und Verein treffend zusammen.
Gerade erst hat Mats Hummels seinen auslaufenden Vertrag bei Borussia Dortmund bis 2024 verlängert. Und auch der 34-Jährige zeigte sich im Anschluss begeistert über das zusätzliche Jahr in „schwarzgelb“.
BVB-Plan mit Mats Hummels enthüllt: Abwehr-Ass winkt neuer Job
„Jeder weiß, wie viel Spaß es mir macht, im Signal Iduna Park mit unseren fantastischen Fans zu spielen. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Es war ein langer Abwägungsprozess. Jetzt, am Ende der Saison, kann ich sagen: Ich habe noch richtig Bock auf ein weiteres Jahr“, wird Mats Hummels in der offiziellen Pressemitteilung vom BVB zitiert.
Im Anschluss könnte der Weltmeister von 2014 seine Fußballschuhe endgültig an den Nagel hängen. Das Kapitel Borussia Dortmund soll dann aber noch nicht geschlossen werden, wenn es nach Hans-Joachim Watzke geht.
BVB: Mats Hummels soll als Trainer oder im Management für Borussia Dortmund arbeiten
Der 63-Jährige will Mats Hummels nach seinem Karriereende nämlich unbedingt in die Vereinsarbeit miteinbeziehen, wie die Bild berichtet. Demnach sei ein Posten im Management oder als Trainer denkbar.
Mats Hummels und Hans-Joachim Watzke pflegen schon seit Jahren ein sehr vertrauensvolles Verhältnis. Selbst als der Verteidiger im Sommer 2016 zu Bayern München wechselte, riss der Kontakt nicht ab. Im Gegenteil: Der Dortmund-Boss war 2019 sogar die treibende Kraft hinter seiner BVB-Rückkehr.

Hans-Joachim Watzke schätzt an Mats Hummels vor allem seine Führungsqualitäten und seine Meinungsstärke. Mit diesen Attributen soll der 76-fache Nationalspieler dem Verein auch nach seiner aktiven Karriere helfen.