News zum Spieltag
BVB ringt Werder Bremen nieder: Jamie Bynoe-Gittens erlöst Dortmund
Borussia Dortmund hat am 20. Bundesliga-Spieltag bei Werder Bremen gewonnen. Jamie Bynoe-Gittens brachte den BVB auf die Siegerstraße.
Aufstellung BVB: Kobel - Ryerson (88. Meunier), Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Can - Brandt (88. Dahoud), Bellingham, Reus (66. Özcan), Reyna (66. Bynoe-Gittens) - Moukoko (29., Haller)
Aufstellung Werder Bremen: Pavlenka - Pieper, Veljkovic, Stark - Weiser (79. Schmid), Groß, Jung - Bittencourt (46. Schmidt), Stage - Füllkrug, Ducksch
Anstoß: Heute, 15.30 Uhr
Endstand: 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 Bynoe-Gittens (67.), 0:2 Brandt (85.)
Platzverweise: -
Bes. Vorkommnisse: -
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (47, München)
>>> Live-Ticker aktualisieren <<<
17.23 Uhr: Schluss! Der BVB gewinnt auch das sechste Pflichtspiel im Jahr 2023. Ein hart umkämpfte Partie in Bremen geht mit 2:0 an die Borussia.
BVB ringt Werder Bremen nieder: Jamie Bynoe-Gittens erlöst Dortmund
Trainer Edin Terzic wechselte in Minute 66 den Sieg ein. Eine Minute später brachte Jamie Bynoe-Gittens die Dortmunder mit seinem Treffer auf die Siegerstraße. Davon erholten sich die Bremer nicht mehr. Julian Brandt erhöhte noch auf 2:0 (85.) für die Gäste, die das Ergebnis in der Schlussphase sogar noch deutlicher hätten gestalten können.
96. Minute: Noch einmal scheitert Bellingham am überragenden Pavlenka. Es gibt eine weitere Ecke, die nichts einbringt, dann ist Schluss.
92. Minute: Nico Schlotterbeck hat sich wehgetan und muss behandelt werden. Es scheint aber weiterzugehen,
91. Minute: Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
90. Minute: Der eingewechselte Mo Dahoud trifft nach einer Ecke den Pfosten.
89. Minute: Pavlenka bekommt gegen einen Schuss von Bynoe-Gittens gerade noch rechtzeitig die Fäuste hoch.
87. Minute: Eine Bellingham-Flanke ist etwas weit für Haller. Der bekommt zwar den Ball mit Mühe aus spitzem Winkel noch aufs Tor, aber nicht an Pavlenka vorbei,.
85. Minute: Jetzt macht er ihn! Raphael Guerreiro setzt sich bärenstark durch und trägt den Ball nach vorne, setzt Brandt in Szene. Dieser lässt seinen Gegenspieler mit einem Haken ins leere laufen und schiebt den Ball flach zum 2:0 für den BVB ins lange Eck.
85. Minute: TOR FÜR DEN BVB!
84. Minute: Gutes Ding von Ryerson! Auf halbrechter Position im Strafraum schlägt er einen Haken, zieht blitzschnell flach auf die kurze Ecke ab. Aber Pavlenka ist unten und pariert.
83. Minute: Der BVB hat noch sieben Minuten zu überstehen. Hinzu dürfte eine satte Nachspielzeit kommen, da es die eine oder andere längere Unterbrechung gab.
81. Minute: Ducksch! Er nimmt einen Ball aus 16 Metern volley, Kobel steht ein paar Meter vor dem Tor. Die Kugel senkt sich auf das Tornetz. Haarscharf!
79. Minute: Mitchell Weiser muss erneut behandelt werden, diesmal hat er am Bein Probleme und humpelt gestützt vom Platz. Es geht nicht mehr weiter. Romano Schmid kommt.
BVB gegen Werder Bremen im Live-Ticker: Julian Brandt lässt Dortmunder 2:0 liegen
77. Minute: Das muss das 2:0 für den BVB sein! Julian Brandt läuft nach Süle-Zuspiel auf das Tor zu, legt den Ball fast schon an Pavlenka vorbei, aber wird dann von Stark in letzter Sekunde entscheidend behindert.
75. Minute: Jude Bellingham dribbelt sich in den Strafraum und will an der Torauslinie noch weiter in Richtung Werder-Kasten gehen. Dort vertändelt er dann die Kugel. Vielleicht wäre hier Schuss oder Abspiel besser gewesen.
73. Minute: Jude Bellingham versucht es mit einem Schlenzer von der Strafraumgrenze auf die lange Ecke. Pavlenka muss nicht eingreifen.
71. Minute: Jetzt ist Werder Bremen gefordert. Es ist aber im Stadion zu bemerken, dass dieser Gegentreffer gesessen hat.
BVB gegen Werder Bremen im Live-Ticker: Jamie Bynoe-Gittens erlöst Dortmund
67. Minute: Wie lange war der Youngster auf dem Platz? Jamie Bynoe-Gittens drischt den Ball mit Wucht aus zehn Metern in den Winkel des kurzen Ecks. 1:0 BVB! Nico Schlotterbeck hatte per Doppelpass mit dem jungen Engländer etwas glücklich vorbereitet.
67. Minute: TOR FÜR DEN BVB!
BVB gegen Werder Bremen im Live-Ticker: Terzic bringt Bynoe-Gittens und Özcan
65. Minute: Pavlenka fängt eine abgefälschte Flanke ab. Und Edin Terzic reagiert gleich. Jamie Bynoe-Gittens kommt für Gio Reyna und Salih Özcan für Marco Reus.
62. Minute: Ein Schuss von Füllkrug von der Sechzehnergrenze wird abgefälscht, direkt in die Arme von Kobel.
60. Minute: Wow! Emre Can verliert den Ball, Ducksch steht frei vor Kobel und knallt den Ball an den Pfosten. Aber er stand dabei im Abseits.
59. Minute: Gefahr im BVB-Strafraum: Weiser bringt einen Ball flach und scharf nah vors Tor. Stark geklärt von Niklas Süle per Grätsche.
58. Minute: Einen Ducksch-Freistoß aus dem Halbfeld befördert Füllkrug per Kopf weit über das Tor.
57. Minute: Weiser bekommt einen Kopfverband und kehrt auf den Platz zurück.
56. Minute: Jetzt steht auch Weiser wieder. Der BVB spielt den Ball zu Werder Bremen, die Partie kann weitergehen.
54. Minute: Schlotterbeck, der Weiser unglücklich mit Schwung getroffen hatte, steht wieder. Bei Weiser sieht es nicht so gut aus.
52. Minute: Schlotterbeck und Weiser rasseln mit den Köpfen aneinander. Beide bleiben liegen und müssen verarztet werden.
BVB gegen Werder Bremen im Live-Ticker: Riesenchancen nach dem Wiederanpfiff
50. Minute: Was für eine Mega-Chance für Jude Bellingham! Er nimt eine Flanke von rechts in fünf Metern Torentfernung direkt, Teufelskerl Pavlenka kann den Ball irgendwie noch von der Linie kratzen. Sensationelle Parade. Leider nicht platziert genug von Bellingham.
48. Minute: Und die nächste Großchance! Julian Brandt bringt eine Ecke in die Mitte, Schlotterbeck verlängert und Jude Bellingham steht zwar ganz frei, kommt aber knapp nicht mit dem Kopf an den Ball.
46. Minute: Paukenschlag zum Start der 2. Halbzeit! Langer Ball von Jude Bellingham auf Marco Reus. Der behauptet sich stark gegen seinen Bewacher und versucht, Pavlenka den Ball durch die Beine zu schießen. Doch dieser bleibt Sieger.
16:36 Uhr: Weiter gehts in Bremen. Der BVB kommt personell unverändert aus der Kabine. Bei Werder geht der akut rotgefährdete Bittencourt vom Platz und Schmidt kommt.
BVB gegen Werder Bremen im Live-Ticker: Schrecksekunde in rassigem Spiel
16:19 Uhr: Halbzeit! Zur Pause steht es zwischen Werder Bremen und Borussia Dortmund noch 0:0. Die Gäste erwischten den besseren Start und beherrschten das Spiel mit viel Ballbesitz. Nach etwa einer Viertelstunde verlor der BVB aber den Faden, der SVW war jetzt ebenbürtig.
Insgesamt ein ausgeglichenes Aufeinandertreffen, bei dem es hin und her geht, mit viel Biss im Zweikampf. Leidtragender war nach einem Foul von Leonardo Bittencourt BVB-Stürmer Youssoufa Moukoko, der verletzt ausgewechselt werden musste.
45. Minute: Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
42. Minute: Die Dortmunder kombinieren sich um den Strafraum herum und in den Sechzehner hinein. Am Ende versucht Julian Brandt einen Pass zu viel, der landet beim Gegner.
40. Minute: Gute Freistoß-Position für den SVW, aber Ducksch setzt den Ball von halbrechts aus 18 Metern in die Mauer.
39. Minute: Turbulenzen im Werder-Strafraum, die Bremer bekommen den Ball nicht weg. Am Ende zieht Emre Can aus 17 Metern ab - knapp am Tor vorbei.
37. Minute: Niklas Füllkrug darf im Sechzehner unbedrängt köpfen, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
37. Minute: Als ein Bremer im Strafraum angeschossen wird, fordern alle BVB-Fans Handelfmeter. Seitens des Schiedsrichter-Gespannes bleibt eine Reaktion aus.
35. Minute: Nachdem Bittencourt auch noch Jude Bellingham umgrätscht, sieht er verspätet die Gelbe Karte. Insgesamt ist er damit gut bedient, auch wenn er sich sichtlich aufgebracht darüber zeigt.
34. Minute: Giovanni Reyna zieht in die Mitte, schließt aus 18 Metern ab und befördert den Ball auf die obersten Ränge des Weserstadions.
BVB gegen Werder Bremen im Live-Ticker: Moukoko muss verletzt raus
32. Minute: Füllkrug tanzt Julian Brandt im BVB-Strafraum aus, geht zur Grundlinie und flankt in die Mitte. Emre Can klärt per Kopf.
30. Minute: Eine halbe Stunde ist gespielt. Nach einer guten Anfangsphase hat der BVB etwas den Faden verloren.
29. Minute: Der BVB spielt zunächst mit einem Mann weniger weiter, Sébastien Haller macht sich bereit und kommt jetzt ins Spiel.
27. Minute: Moukoko hat sich kurz mit Edin Terzic abgesprochen und spielt weiter, setzt sich aber direkt wieder hin. Und Giovanni Reyna kniet auch auf dem Boden und hat Schmerzen.
25. Minute: Youssoufa Moukoko hat Probleme am Sprunggelenk, weil er von Bittencourt fies getroffen wurde. Er wird behandelt.
23. Minute: Und Weiser nimmt einen Ball volley, Gregor Kobel sieht den sehr spät, aber kann ihn noch unter der Latte wegfischen, weil der Schuss nicht sehr platziert aufs Tor kommt. Bremen jetzt mit Vorteilen.
BVB gegen Werder Bremen im Live-Ticker: Schrecksekunde für Borussia Dortmund
21. Minute: Uiuiui. Ryerson fast wieder mit einem Eigentor. Eine Flanke in die Mitte bekommt er irgendwie ans Knie, Gregor Kobel macht sich lang und klärt zur Ecke.
18. Minute: Werder kontert: Ducksch bedient Füllkrug, der fackelt nicht lange und zieht aus 18 Metern ab. Ein BVB-Verteidiger wirft sich dazwischen.
17. Minute: Raphael Guerreiro bekommt einen Ball unglücklich an eine besonders schmerzhafte Stelle. in der mittleren Körperregion Das bietet die Gelegenheit für eine kurze Trinkpause, dann geht es weiter.
16. Minute: Moukoko wird am Sechzehner angespielt und lässt sich den Ball zu einfach abnehmen.
14. Minute: Julian Brandt geht gegen Michtell Weiser in den Zweikampf auf dem linken Flügel. Der Bremer bleibt Sieger, es gibt Abstoß SVW.
12. Minute: Ryerson! Der BVB-Neuzugang sprintet über den kompletten Platz und wird nicht angegriffen. Also zieht er aus knapp 20 Metern einfach mal ab. Der Ball rauscht flach etwa 1-2 Meter am Tor vorbei. Pavlenka wäre dran gewesen.
11. Minute: Das sieht ganz gut aus, was der BVB in der Anfangsphase spielt. Man merkt: Das Selbstvertrauen ist intakt, trotz der verhältnismäßig großen Rotation, die Edin Terzic vorgenommen hat.
BVB gegen Werder Bremen im Live-Ticker: Dortmund zeigt ersten Zaubertrick
9. Minute: Julian Brandt und Raphael Guerreiro spielen einen technisch allerhochwertigsten Doppelpass, Guerreiro zieht auf die kurze Ecke ab, Pavlenka hält. Das sah richtig stark aus von den zwei BVB-Technikern!
7. Minute: Erster Aufreger im Strafraum, Jude Bellingham schickt Marco Reus. Der ist zwar frei vor Pavlenka, kommt aber sehr deutlich aus einer Abseitsposition und scheitert zudem am Torwart.
5. Minute: Eine weite Flanke soll Bittencourt im BVB-Sechzehner finden, aber der steht erstens im Abseits, zweitens hat Schlotterbeck aufgepasst.
3. Minute: Der BVB befindet sich direkt im Vorwärtsgang, auch die 4.000 mitgereisten Fans sind lautstark zu hören.
BVB gegen Werder Bremen im Live-Ticker: Anpfiff in Bremen
1. Minute: Los gehts in Bremen! Zuvor rufen sowohl der BVB und Werder Bremen zu Spenden für die Erdbebenopfer in Türkei und Syrien auf und es gibt eine Schweigeminute. Dann rollt der Ball
15.27 Uhr: Die Mannschaften kommen auf den Rasen. Der Tabellenachte gegen den Tabellendritten vor ausverkauftem Haus im Weserstadion.
15.20 Uhr: Noch zehn Minuten bis zum Anpfiff. Läuft alles ideal für den BVB, kann er heute mit Spitzenreiter Bayern München punktetechnisch gleichziehen. Dass die Münchener parallel im Heimspiel gegen den VfL Bochum verlieren, ist allerdings eher unwahrscheinlich.
15.10 Uhr: Einer der Gewinner der vergangenen Wochen ist Emre Can. „Emre hat sich nicht nur in die Mannschaft gespielt, sondern auch sehr hart an der Fitness gearbeitet. Die Rolle, die er jetzt gerade einnimmt, war in den letzten Wochen extrem wichtig“, sagt Trainer Terzic über das Bindeglied zwischen Abwehr und Mittelfeld.
15.06 Uhr: Tore garantiert: Seit dem 7. Mai 2011 blieb der BVB in Bremen nie mehr ohne eigenen Treffer. Das sind insgesamt 21 Bundesliga-Partien in Folge mit mindestens einem Dortmunder Tor.
BVB gegen Werder Bremen im Live-Ticker: Das sagt Sebastian Kehl vor dem Spiel
15 Uhr: Um 18:30 Uhr spielt heute Union Berlin bei RB Leipzig. Kehl gibt zu, durchaus auf das Spiel in Leipzig zu schauen. Er sagt: „Wir sammeln erst mal fleißig, um oben dranzubleiben. Aber wir wollen, dass die Mannschaften unseren Atem spüren.“ Das gilt auch für den FC Bayern, obwohl Kehl noch keine Meisterschaftsambitionen äußert will.
14.57 Uhr: BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl bei Sky über den Grund für Moukokos Startelf-Einsatz: „Um Youssoufa einfach mal wieder die Möglichkeit zu geben. Haller hat viel gespielt von Anfang an. Wir haben viele Spiele.“
14:54 Uhr: Nicht nur die Dortmunder sind ganz gut in Form, sondern auch Werder Bremen. Zuletzt gab es für den SVW einen 2:0-Sieg in Stuttgart und ein 2:1 gegen den VfL Wolfsburg. Terzic: „Ich finde, sie machen es richtig gut. Das hat man nicht nur in den letzten Spiel gesehen. Das haben wir zuletzt oft selbst gespürt, in Bremen war es nie leicht. Von der Physis und der Herangehensweise ist es ähnlich zu dem, was Bochum oder Augsburg gespielt haben.“
14.48 Uhr: Job-Sharing beim BVB: Jamie Bynoe-Gittens hatte im Pokal den gesperrten Karim Adeyemi ersetzt, heute darf Giovanni Reyna ran.
BVB gegen Werder Bremen im Live-Ticker: Moukoko startet statt Haller
14.44 Uhr: „Für die Startelf fehlt ihm gar nichts“, sagte Edin Terzic über Youssoufa Moukoko, der zuletzt gegenüber Sébastien Haller das Nachsehen hatte. „Wir sind im Austausch und gehen offen miteinander um. Er wird wichtige Spiele für uns haben und noch wichtige Tore schießen.“ Damit kann der 18-Jährige heute gegen Bremen anfangen. Mit sechs Toren und vier Vorlagen aus 17 Bundesliga-Spielen ist Moukoko immerhin Dortmunds Topscorer.
14.36 Uhr: So regelt Edin Terzic den Ausfall von Marius Wolf: Julian Ryerson wird heute auf der Rechtsverteidiger-Position auflaufen, Raphael Guerreiro spielt auf der linken Abwehrseite.
14.31 Uhr: Salih Özcan, Mats Hummels, Jamie Bynoe-Gittens und Mats Hummels sitzen heute nur auf der Bank. Dort findet sich auch Thomas Meunier nach langer Verletzungspause wieder.
BVB-Bank: Meyer, Hummels, Meunier, Özcan, Dahoud, Bynoe-Gittens, Malen, Haller, Modeste
14.28 Uhr: Auch die Aufstellung des SVW liegt vor. So spielen die Gastgeber:
Aufstellung Werder Bremen: Pavlenka - Pieper, Veljkovic, Stark - Weiser, Groß, Jung - Bittencourt, Stage - Füllkrug, Ducksch
BVB gegen Werder Bremen im Live-Ticker: Das ist die Aufstellung von Borussia Dortmund
14.24 Uhr: Die Aufstellung ist da! Marius Wolf fehlt mit Schulterproblemen im Kader und Karim Ademi sitzt eine Gelbsperre ab. So spielt der BVB heute bei Werder Bremen:
Aufstellung BVB: Kobel - Ryerson, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Can - Brandt, Bellingham, Reus, Reyna - Moukoko
14.15 Uhr: Besonders schlechte Erinnerungen hat der BVB an das Last-Minute-Debakel gegen Bremen aus der Hinrunde. Nach einer 2:0-Führung hatten die Dortmunder das Spiel in sechs Minuten der Nachspielzeit komplett aus der Hand gegeben und verloren.
BVB-Trainer Edin Terzic dazu auf der Pressekonferenz vor dem heutigen Spiel: „Das können wir natürlich nicht vergessen, die Punkte sind weg. Es ärgert uns immer noch. Das war unsere einzige Heimniederlage in dieser Saison. Wie sie zustande gekommen ist, war historisch. Wir wollten aus dieser Phase lernen. Es darf nicht drei Rückschläge in so wenigen Minuten geben.“
14:06 Uhr: Für Borussia Dortmund sind die Vorzeichen günstig: Von den jüngsten zehn Bundesliga-Auswärtsspielen in Bremen ging nur eins verloren. Dem gegenüber stehen sieben schwarz-gelbe Siege.
13.50 Uhr: Ganz besonders gerne spielt Marco Reus gegen Werder Bremen. Der BVB-Kapitän schoss in 20 Bundesliga-Spielen gegen die Nordlichter 14 Tore und bereitete elf weitere vor. Das ist über eine Torbeteiligung pro Spiel.
Update, Samstag (11. Februar), 13.30 Uhr: Fünf Pflichtspiele, fünf Siege. Das ist die makellose Bilanz von Borussia Dortmund im Kalenderjahr 2023. Etwa 4.000 BVB-Fans werden heute ihre Mannschaft in Bremen anfeuern. Sie hoffen auf eine Fortsetzung der Erfolgsserie.
BVB gegen Werder Bremen im Live-Ticker: Marius Wolf fällt aus
Update, Freitag (10. Februar), 17:52 Uhr: Am Freitagnachmittag machte sich der BVB-Tross auf den Weg nach Bremen. Nicht mit dabei nach Informationen der Ruhr Nachrichten: Marius Wolf.
Der vielseitig einsetzbare Profi hatte sich bei Pokal-Erfolg in Bochum eine Schulterverletzung zugezogen und zuletzt nur individuell trainiert. Jetzt steht fest, dass er am Samstag nicht spielen wird.
BVB gegen Werder Bremen im Live-Ticker: Pressekonferenz bringt keine Klarheit bei Marius Wolf
Update, Freitag (10. Februar), 12.23 Uhr: Auch die Pressekonferenz vor dem BVB-Spiel gegen Werder Bremen brachte keine endgültige Klarheit darüber, ob Marius Wolf mit an die Weser reisen wird. Zumindest befindet sich der 27-Jährige nach starken Schulterschmerzen im Spiel gegen den VfL Bochum auf dem Weg der Besserung, wie Trainer Edin Terzic verriet.
„Er hat sich gestern schon besser gefühlt, hat aber noch individuell gearbeitet. Wir hoffen, dass er heute im Mannschaftstraining dabei ist“, so Terzic. Läuft dabei alles glatt, gehört Marius Wolf dem Dortmunder Reisetross nach Bremen an.
+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des Spiels SV Werder Bremen gegen Borussia Dortmund am 20. Bundesliga-Spieltag. Der Anstoß im Wohninvest Weserstadion erfolgt am Samstag (11. Februar) um 15.30 Uhr. +++
BVB gegen Werder Bremen im Live-Ticker: Marius Wolf klagt über Schulterverletzung
Dortmund – Nach 50 Minuten war Schluss: Für Marius Wolf ging es am Mittwoch (8. Februar) beim 2:1-Sieg des BVB beim VfL Bochum nicht mehr weiter. Er wurde durch Niklas Süle ersetzt, der die restliche Partie im DFB-Pokal-Achtelfinale auf der rechten Abwehrseite zu Ende spielte.
Inzwischen ist bekannt, was Marius Wolf plagte. Der BVB-Allrounder klagte nach übereinstimmenden Medienberichten über Schulterprobleme. Die Verletzung hinderte ihn zwar daran, das Spiel fortzusetzen, soll aber nicht weiter schlimm sein.
BVB gegen Werder Bremen im Live-Ticker: Wolf noch fraglich und Adeyemi fehlt gesperrt
Dennoch: Ob Wolf gegen Werder Bremen einsatzbereit ist, wird sich laut Sport1 erst nach weiteren Untersuchungen entscheiden. Potenzielle Ersatz-Kandidaten sind Niklas Süle, der wieder aus der Innenverteidigung nach außen rücken würde, oder Julian Ryerson, der zuletzt als Linksverteidiger zum Einsatz kam und die Seite wechseln müsste.
Definitiv verzichten muss der BVB in Bremen auf Karim Adeyemi, der eine Gelbsperre absitzt. Thomas Meunier, Mateu Morey und Julien Duranville sind angeschlagen oder im Aufbautraining. Über die Personallage für das Bundesliga-Spiel am Wochenende wird Trainer Edin Terzic in der Pressekonferenz am Freitag (10. Februar) informieren.