BVB-Profi nach sieben Jahren vor dem Abflug: Gespräche mit NRW-Klub laufen
Ein BVB-Akteur verlässt den Revierklub wohl im Sommer nach knapp sieben Jahren. Zumeist spielt er für die U23, gehört aber auch zum Kader der Profis.
Dortmund – Borussia Dortmund wird am Saisonende gleich mehrere Spieler ziehen lassen. Den BVB-Abgang von Mo Dahoud machte Sportdirektor Sebastian Kehl bereits vor Wochen offiziell. Zudem ist auch das Aus von Felix Passlack, Anthony Modeste und Luca Unbehaun besiegelt. Letzterer wird nun mit einem Transfer zu einem NRW-Klub in Verbindung gebracht.
BVB-Profi nach sechs Jahren vor dem Abflug: Gespräche mit NRW-Klub laufen
Wie die Bild berichtet, soll Luca Unbehaun auf dem Einkaufszettel von Regionalliga-Spitzenreiter Preußen Münster stehen. Die Adlerträger sollen bereits erste Gespräche mit dem BVB-Torhüter aufgenommen haben.
Preußen-Sportdirektor Peter Niemeyer kommentierte die Gerüchte um den 22-Jährigen sowie einen weiteren Spieler vielsagend: „Ja, die Namen sagen mir natürlich etwas.“
BVB: Luca Unbahaun kann Borussia Dortmund ablösefrei verlassen
Der Vertrag von Luca Unbehaun läuft bei Borussia Dortmund im Sommer aus. Folglich könnte er die Westfalen ablösefrei verlassen.
Der Keeper galt lange Zeit als eines der größten Torwart-Talente des Landes. Mit dem BVB-Nachwuchs gewann er sowohl in der B-Jugend (2017/2018) als auch in der A-Jugend (2018/2019) die Deutsche Meisterschaft. Zudem wurde der Keeper auch Meister in der Regionalliga-West (2020/2021) und holte gemeinsam mit den Profis den DFB-Pokal (2020/2021).
BVB-Transfer von Luca Unbehaun: Nur noch Nummer vier hinter Marcel Lotka
In Dortmund war Luca Unbehaun über Jahre hinweg die Nummer 1 der Reservemannschaft. Zeitgleich war der gebürtige Bochumer dritter Torwart des Bundesligateams und trainierte dort regelmäßig mit. Ein Einsatz im Deutschen Oberhaus blieb ihm allerdings verwehrt.
Mit der Verpflichtung von Marcel Lotka vor der Saison, hat sich die Situation gravierend verändert. Luca Unbehaun ist seitdem nur noch Schlussmann Nummer vier beim BVB. Lediglich sechs Regionalligaeinsätze stehen daher in diese Spielzeit zu Buche.

Die Trennung zwischen dem BVB und Luca Unbehaun, der im Sommer 2016 aus der Jugend des VfL Bochum nach Dortmund wechselte, soll daher bereits sicher sein. Ob er dann tatsächlich zum künftigen Drittligisten Preußen Münster wechselt, werden die kommenden Wochen zeigen.
Für Borussia Dortmund absolvierte Luca Unbehaun bisher 31 Regionalliga- sowie 28 Drittligaspiele. Hinzu kommen zahlreiche Einsätze in den U-Mannschaften.