BVB-Transfer wahrscheinlicher: Schweizer Top-Juwel will nicht zum FC Bayern
Der BVB soll weiterhin im Rennen um ein Top-Talent aus der Schweiz sein. Der FC Bayern muss sich hingegen aus dem Transfer-Poker verabschieden.
Dortmund – Rund um Borussia Dortmund ranken sich derzeit zahlreiche Transfer-Gerüchte. Ein Name hält sich dabei besonders hartnäckig: Fabian Rieder. Der offensive Mittelfeldspieler von den Young Boys Bern soll nach wie vor ein Thema beim BVB sein (alle Transfer-News zum BVB auf RUHR24).
BVB-Transfer: Fabian Rieder immer noch ein Kandidat bei Borussia Dortmund
Erst vor Kurzem vermeldete die Sport Bild, dass die Chancen auf einen BVB-Transfer von Fabian Rieder eher schlecht stehen würden. Der Spieler sei inzwischen gar keine Option mehr, hieß es sogar.
Dem widerspricht nun aber die Schweizer Tageszeitung Blick. Ihren Informationen zufolge gehört Borussia Dortmund weiterhin zum Kandidatenkreis für einen Sommerwechsel des 21-Jährigen.
BVB-Transfer von Fabian Rieder: „Bayern München ist eine Liga zu hoch für mich“
Neben dem neuen Tabellenführer der Bundesliga sollen auch Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen und der FC Bayern ihre Fühler nach Fabian Rieder ausgestreckt haben.
Ein Wechsel zum deutschen Rekordmeister kommt für den Linksfuß jedoch noch nicht infrage: „Bayern München ist eine Liga zu hoch für mich. Oder zwei Ligen“, erklärte Fabian Rieder bereits vor Wochen.
BVB-Transfer: Ablösesumme für Fabain Rieder soll bei 20 Millionen Euro liegen
Trotzdem soll ein Transfer in die Bundesliga das erklärte Ziel sein. Fabian von Matt, Fabian Rieders Spielerberater, versicherte gegenüber der Berner Zeitung: „Der nächste Schritt soll nicht der letzte sein.“
Mit anderen Worten möchte der Spieler noch nicht zu einem absoluten Top-Klub wechseln, sondern bei einem Team anheuern, bei dem er auch Spielpraxis erhält und sich weiterentwickeln kann. Fraglich ist jedoch, wie er den BVB in diesem Zusammenhang einschätzt.

Die Ablösesumme für Fabian Rieder soll nach Informationen der Blick bei etwa 20 Millionen Euro liegen. Eine Summe, die für Borussia Dortmund durchaus stemmbar wäre. Sein Vertrag in Bern läuft noch bis Sommer 2025.