BVB-Youngster vor Abschied: Es geht nur noch um die Ablöse
Ein Profi wird den BVB im Sommer offenbar verlassen. Er soll sich für einen anderen Bundesligaklub entschieden haben. Nun beginnt der Ablöse-Poker.
Dortmund/Frankfurt – Borussia Dortmund verliert im Sommer wohl ein vielversprechendes Talent. Einem Bericht der Bild zufolge soll sich Leihspieler Ansgar Knauff für einen permanenten Wechsel zu Eintracht Frankfurt entschieden haben.
BVB-Youngster Ansgar Knauff vor Abschied: Es geht nur noch um die Ablöse
Bereits Ende März hatte Ansgar Knauff angekündigt, sich zeitnah zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt entscheiden zu wollen. Nun soll feststehen, dass seine Zukunft bei den Adlerträgern liegt.
Die Bild spricht sogar von einem Transfer-Durchbruch. Kürzlich soll es ein Gespräch zwischen dem 21-Jährigen und den BVB-Verantwortlichen gegeben haben.
BVB konnte Ansgar Knauff nicht die gewünschte Perspektive aufzeigen
Die Dortmunder konnten Ansgar Knauff dabei aber offenbar nicht die gewünschte Perspektive aufzeigen. Die Konkurrenz bei den Westfalen ist schlichtweg zu groß.
Nun müssen sich die SGE und der BVB auf eine Ablöse einigen. Eintracht-Boss Markus Krösche will Ansgar Knauff unbedingt halten.
BVB-Transfer von Ansgar Knauff: Eintracht Frankfurt will die Ablösesumme drücken
Der Marktwert des Flügelspielers liegt laut Transfermarkt.de bei etwa 10 Millionen Euro. Diese Summe will der amtierende Europa-League-Sieger allerdings nicht bezahlen, weil Ansgar Knauff im Sommer in sein letztes Vertragsjahr beim BVB gehen würde.

Im Raum steht daher eine Ablösesumme von etwa fünf Millionen Euro. Ansgar Knauff war im Januar 2022 zunächst für eineinhalb Jahre auf Leihbasis zu Eintracht Frankfurt gewechselt.
Unter Trainer Oliver Glasner nahm der Rechtsfuß seitdem eine herausragende Entwicklung. Für die Hessen absolvierte Ansgar Knauff bislang 47 Pflichtspiele und erzielte dabei vier Tore und fünf Vorlagen. Zuletzt wurde er jedoch immer wieder von kleineren Verletzungen zurückgeworfen und sucht daher noch nach seiner Top-Form.